kein bios, nur blinkender cursor

Deadeye04

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2007
Beiträge
567
Ort
Fürstentum Lippe
Hallo zusammen,

Hardware:
I5 4570 / Gigabyte z87m-ds3h / 4x2gb Corsair DDR3 / 500w Thermaltake RGB Netzteil

Problem:
Rechner startet erst einmal normal, es kommt aber kein bios Screen nur oben links ein blinkender cursor.

Bisher alles an RAM Kombination probiert. Alles neu aus und eingebaut. Bios reset sowie auch batterie raus. Monitor ist am HDMI dran, am dp macht keinen Unterschied.

Was kann ich noch tun?

Edit: bis auf Board, RAM und CPU ist alles funktionsfähig. Das habe ich an meinem ersten Rechner probiert.
 
Weiß ich nicht, lief beim Vorbesitzer so wie es ist.
 
Wie lange dauert es vom einschalten bis dein Monitor ein Signal bekommt und etwas anzeigt?
Hast du mal trotz nicht vorhandenem Signal versucht die gängigen BIOS Tasten zu drücken? Entf, F1, F2, F10, F12?
 
Das Signal kommt nach 1-2 Sekunden. Tasten habe ich alle schon durchprobiert
 
To access the BIOS Setup program, press the <Delete> key during the POST when the power is turned on.

<DEL>: BIOS SETUP\Q-FLASH Press the <Delete> key to enter BIOS Setup or to access the Q-Flash utility in BIOS Setup


Nur mit der Entf Taste kommt man da natürlich beim Starten der Kiste ins Bios!

15) CLR_CMOS (Clear CMOS Jumper) Use this jumper to clear the BIOS configurations and reset the CMOS values to factory defaults. To clear the CMOS values, use a metal object like a screwdriver to touch the two pins for a few seconds

Macht man da (die Kiste muß natürlich stromlos sein!) und außerdem alle SSDs/HDDs abstecken und nur ein RAM-Modul stecken.

Wenn man dann auch nicht ins Bios kommt ist normalerweise immer das Mainboard hin.
 
hab schon alles abgesteckt gehabt, selbst USB front usw. ab - wirklich nur 1 RAM Slot bestückt und sonst nichts angeschlossen. Bekomme die Tage vom Bekannten mal nen G3220 zum testen ob es damit läuft. Aber wenn die CPU fritten ist dürfte ja selbst der blinkende Cursor nicht erscheinen. Ich baue glaube noch einmal alles komplett aus und wieder neu ein.
 
An der CPU liegt das normalerweise nie...

Ein Kurzschluß zwischen Mainboard und Gehäuse kann da auch die Ursache sein!

Die Abstandshalter im Gehäuse dürfen natürlich nur da geschraubt sein wo das Mainboard die entsprechenden Löcher hat und das ist nicht genormt!
 
Bin mir sicher das vorher geprüft zu haben, aber sicher ist sicher - heute Abend alles einmal raus. Danke für den Hinweis, an die Abstandshalter habe ich so nicht gedacht, Schrauben sind alle drin. Aber ob da irgendwo einer zu viel war kann ich so nicht sagen.
 
Am Einbau liegt es auch nicht, alles ausgebaut und auf dem Mainboard Karton zusammengesteckt aber der Fehler bleibt der gleiche. Board ansich sieht auch okay aus. Ich schaue mal ob ich jemanden mit nem 1150 Board finde bei dem ich den Rest testen kann.
 
So es läuft alles. Hatte mir einen G3220 besorgt und damit startete alles in BIOS nachdem ich alles ausgebaut und sauber gemacht habe (Kontakte) usw. Dann wieder CPU auf i5 4570 gewechselt und es funktioniert...weiß der Geier was es genau war.

Danke an alle für den Input
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh