Kein flüsssiges Bild bei MKVs

dkh99

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
482
Habe seit einiger Zeit ein Problem mit dem Abspielen von MKVs. Leider macht das Filmeschauen derzeit ganz und gar keinen Spass. Ich hoffe ich kann mein Problem schildern. Ich habe beim Filmeschauen immer wieder mal in regelmäßigen Abständen eine Art Ruckler. Es sind nicht die typischen ruckler sondern eben so als würden einige Bilder fehlen. vereinfacht ausgedrückt: wie bei einem Zeichentrickfilm bei dem einige Zwischenbilder weggelassen werden. Sobald ich bei dem Problem auf Pause gehe und wieder abspiele ist alles wieder ok... allerdings nur für kurze Zeit.

Meine Konfiguration steht ja unten. Win 7, MPC-HC, RMClock. MPC habe ich sowohl mit dem MPC eigenen Videocodec ausprobiert als auch mit ffdshow dxva. beides war mal unproblematisch... nun gibt es mit beiden codecs die Probleme.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sobald ich bei dem Problem auf Pause gehe und wieder abspiele ist alles wieder ok... allerdings nur für kurze Zeit.
Das klingt für mich jetzt weniger nach Codec-Probs, sondern eher nach einer warum auch immer lahmenden Platte?
 
kannst du die Platte ausschließen? Sprich: Platte mal benchen mit HDTune, SMART-Werte checken, anderen Player wie VLC ausprobieren (der soll wohl eigene Codecs haben?) ...

das wären halt jetzt meine Ideen, möglicherweise liegts auch an was ganz anderem
 
Das Problem klingt ähnlich wie meines.
Habe zwar noch keine endgültige Lösung, aber möglicherweise überprüfst du mal die einzelnen Bildwiederholungsraten, sprich: BluRay liefern 24p, der HTPC gibt möglw. 60 Hz aus und der Fernseher will dann auch noch 100 Hz ausspucken - da fehlen dann iwo Bilder bzw. werden ungleich hinzugerechnet.
 

2 Möglichkeiten:

- Wenn dein TV 24p kann, dann die Bildwiederholrate im Grafikkaten Menü für dieses File auf 24hz einstellen. (korrekte Bezeichnung wären 23,9xx hz - Bei ATI ist soweit ich weiß der richtige Modus eben 24hz, bei nvidia weiß ich's nicht) kein Reclock!

- Wenn er's nicht kann. Per Reclock Material auf 25 fps beschleunigen und Wiederholrate auf 50hz einstellen. Fertig.
 
das würde aber nicht erklären, warum die Files nach kurzem Pausieren flüssig laufen :d
 
von wo aus werden denn die mkvs abgespielt? netzwerk?
 
Der TV kann 24 p.... es hat doch auch mal alles flüssig funktioniert.

und reclock nutze ich von der ersten minute an schon... das war bei mir auch erforderlich, da ich sonst microruckler hatte wegen 23,xx und 24p. reclock hat das material dann immer von 23,xx auf 24p beschleunigt.

kann es mit win7 zusammenhängen...

HTPC ist und bleibt wohl einfach eine Baustelle

P.S. Files werden von HDD abgespielt und nicht vom Netzwerk

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:19 ----------

hier mal ein benchmark der hdd

http://www.abload.de/img/unbenannt9r4l.jpg
 
dann kann man die HDD getrost ausschließen, wäre auch zu einfach gewesen ...
 
...lass mal den DPC Latency Checker laufen...



...ist da noch alles im grünen Bereich bei Deinem System?
Ich tippe auch auf ein Codec-Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.abload.de/img/unbenanntvqci.jpg

haben eben einen film gesehen... jetzt habe ich auch das problem, dass ich eine linie unten im bild habe, wenn ich kamerawechsel oder schnelle bewegungen habe... für einen bruchteil einer sek. eine linie von links nach rechts... ich glaub das nennt man tearing... oder?
 
kannst du auf 23Hz stellen ? welche Version von MPC verwendest du ?

hast PN zwecks CoreAVC !
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verwende eigentlich die aktuelle version von mpc hc.

zu coreavc. hmmm eigentlich bin ich nicht so der fan davon. hatte ich mal im einsatz... und subjektiv kam mir das bild vom mpc hc decoder und den des ffdshow video dxva besser vor.
 
Bei mir hat er alle Probleme gelös
t.(Ich hatte Filme, das hat geruckelt!)
 
naja es gäbe noch ne MPC-HomeCinema.1.4.2596 aber bin auch wieder auf die MPC-HomeCinema.1.3.1249 mit CoreAVC , HaaliMediaSplitter natürlich und AC3Filter
 
und reclock deinstallieren?

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:36 ----------

p.s.

ich möchte jetzt nicht zu voreilig sein.. Aber ich vermute, dass ich das Problem gelöst habe. Ich konnte mich daran erinnerin, dass ich auch zu vista Zeiten Probleme hatte. Die Lösung war, dass Aero nicht aktiviert war. Nun habe ich es mal kontrolliert... und Aero war unter Win7 ebenfalls nicht aktiviert. Nun habe ich es aktiviert und schaue gerade ein Test-Movie... biseher alles super.
 
naja sollte nich das Problem sein deine CPU is für Videos ja mehr als genug

hatte mit aktiviertem Aero auch nie Probleme
 
Entschuldigung! Mich interessierte nur die Kausalitätskette zwischen Aero und MKV(Aero ist mir bekannt)
 
ging sicher um die MPC Settings

Renderer Settings -> Presentation -> Disable desktop composition

laut 1.3.1249
 
nene... ich habe ledeglich aero desktop in den Anzeige-Einstellungen aktiviert. Es steht ja in vielen Tuts, dass Aero für ein flüssiges Bild aktiviert sein soll. Ich habe gestern ein Test-Watching gemacht von 20 min... und alles super... aber ich schau mir mal heute einen kompletten Film an.

Die Kausalität kann ich dir nicht erklären... Vielleicht wird dann irgend etwas im Grafiktreiber aktiviert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh