Kein Zugriff auf Router, möchte aber diverse server hosten

score1090

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2017
Beiträge
2
Hallo zusammen. Wie oben erwähnt wochne ich noch zuhause und benutze somit den Router meines Vaters. Ich habe leider nicht so viel ahnung von programmieren. Die frage ist jetzt wie kann ich auf meinem PC (win 7 Ultimate x64) z.B einen TS3 server hosten. ich habe selber keinen zugriff auf den router und werde auch keine hilfe von meinem vater diesbezüglich bekommen. wie kann ich das machen? offene ports sind (per hilfswebsite herausgefunden):


PORT STATE SERVICE

80/tcp open http

111/tcp filtered rpcbind

135/tcp filtered msrpc

136/tcp filtered profile

137/tcp filtered netbios-ns

138/tcp filtered netbios-dgm

139/tcp filtered netbios-ssn

445/tcp filtered microsoft-ds

513/tcp filtered login

520/tcp filtered unknown

1214/tcp filtered fasttrack

1234/tcp filtered hotline

1433/tcp filtered ms-sql-s

1434/tcp filtered ms-sql-m

1524/tcp filtered ingreslock

1723/tcp open pptp

1900/tcp filtered upnp

2323/tcp filtered 3d-nfsd

3394/tcp open unknown

5473/tcp open unknown

8200/tcp open trivnet1

13042/tcp open unknown

18017/tcp open unknown

23154/tcp open unknown



lässt sich da etwas ohne Routerzugriff machen?

Vielen Dank schon im vorraus ;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurz: Mit deinem Vorwissen und ohne Zugriff auf den Router - Vergiss es.

Grueße
 
Erstmal Danke für die Antwort ;-)

Gäbe es dann eine möglichkeit entweder meinen Vater zu überreden (er meint wenn er ports öffnet wird das netzwerk zu unsicher, aber wie mann ja in meiner letzten nachricht sieht hat unser netzwerk ja die eigenschaften eines schweizer Käses...), oder kann man den router irgendwie "umgehen" oder so?

Ich selber kann ihn auch nur anschauen da er in einem verschlossenen netzwerkschrank liegt und schlummert...

Ich hab schon überlegt zu bruten oder sniffen, will aber nicht illegal werden.

Das Routermodell ist der RT-N18U von Asus

Grüsse
 
Lies dich ein wie man einen Linux Server verwaltet, absichert und unterhält und miete Dir einen vServer an. Die gibt es bereits für wenige Euro im Monat (Halt einen Döner weniger im Monat kaufen) und du kannst drauf installieren was du möchtest.

Hat den Vorteil, dass Du nicht abhängig von deinem Internetanschluss bist. Der Server nahezu immer erreichbar ist und Du nebenbei noch Dinge fürs Leben lernst. (Falls Du in diese Richtung später mal beruflich tätig werden möchtest.)

- - - Updated - - -

Stichwort: VPS
 
aber wie mann ja in meiner letzten nachricht sieht hat unser netzwerk ja die eigenschaften eines schweizer Käses.

Wenn man wenig Ahnung von Netzwerken hat sollte man mit solchen Schlüssen vorsichtig sein, Dein Scanergebnis sagt so für sich alleine erstmal nichts verwertbares aus.
Vielleicht liegt Dein Vater richtig mit seiner Entscheidung, ich würde Portforwards auch nur in ein abgeschottetes Segment aka DMZ zulassen und auch nur dann, wen ich sicher sein kann das der Rechner dort vernünftig konfiguriert ist ...:fresse2:

-teddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich genauso, einfach eingehenden Verkehr ins eigene Netz lassen, wenn man nicht sicher sein kann, dass das ganze vernünftig konfiguriert ist, ist Unsinn. Man holt sich damit viel zu viele Probleme und mögliche Gefahren ins Netz. Und Serverdienste auf einem Windows 7 PC zu hosten, den man dann auch noch aktiv nutzt, zeugt leider nicht von einer vernünftigen Lösung.
TS3-Server kann man recht günstig mieten, da gibt es dann auch nicht viel falsch zu machen.
Man darf ja nicht vergessen, dass Bot-Netze, verteilte DDOS-Attacken usw. genau deswegen so gut funktionieren - weil zu viele Leute, komplexe Dinge machen wollen, ohne zu wissen, was sie tun und deren Systeme stehen dann i.d.R. an allen Ecken und Enden offen.
 
Lies dich ein wie man einen Linux Server verwaltet, absichert und unterhält und miete Dir einen vServer an. Die gibt es bereits für wenige Euro im Monat (Halt einen Döner weniger im Monat kaufen) und du kannst drauf installieren was du möchtest.

Hat den Vorteil, dass Du nicht abhängig von deinem Internetanschluss bist. Der Server nahezu immer erreichbar ist und Du nebenbei noch Dinge fürs Leben lernst. (Falls Du in diese Richtung später mal beruflich tätig werden möchtest.)

- - - Updated - - -

Stichwort: VPS

Bitte nicht noch eine weitere Spamschleuder die im Netz hängt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh