Keller-Überwachung

Zwergpintscher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
5.765
Ort
NRW
In unserem Keller (Mietwohnung) wurde schon mehrfach etwas geklaut- nichts mit hohem Wert (so etwas habe ich eh nicht im Keller), aber u.a. ein Kasten Wasser (Wer klaut sowas...), der komplette Wein (komplett = 6 Flaschen mit je~5-10€ Wert...), etc. Auch die "interessanten" Kartons (Thinkpad, Xbox usw.) wurden durchsucht. Der Keller ist zwar eigentlich abgeschlossen, da das Haus und somit auch alles im Keller, wie die Abtrennungen zwischen den Kellern, sehr alt sind hilft das leider nicht. Das Schloss ist mit Schrauben an Holz befestigt und daher wahrscheinlich nicht allzu schwer zu überwinden.... Ich tippe schwer auf meinen Nachbarn, habe aber natürlich keinerlei Beweise.

Soweit ich weiß, kann man seine eigenen, privaten Räume ja überwachen wie man will. Ich habe daher überlegt, eine kleine Kamera im Keller anzubringen um ihm auf die Schliche zu kommen (und wenn er es nicht ist, dann dem richtigen Dieb). Wir ziehen in 2 Monaten sowieso hier aus, aber ich würde gerne noch Gewissheit haben, wer da in unserem Keller rumwühlt.

Meine Idee ist nun, eine Kamera zu kaufen, die mit einem Bewegungsmelder ausgestattet ist und bei bei Bewegung ein Bild per E-Mail sendet.

Problem ist nur:
- Keine Steckdose im Keller (nur eine Glühbirne an der Decke und sich da Strom organisieren ist wahrscheinlich nicht die beste Idee)
- WLAN Empfang könnte knapp werden
- Wird die Kamera entdeckt, wird sie wahrscheinlich geklaut

Aktuell überlege ich nun ein altes Smartphone zu kaufen für das es eine "Überwachungsapp" gibt, das in einem Karton mit einem kleinen Loch verstecken und per USB an einen Powerakku anzuschließen. Sollte es dort unten keinen WLAN-Empfang haben, so kann es das Bild auch per UMTS senden.

Hat jemand vielleicht noch eine andere/bessere Idee?

PS: Ja, ich weiß- Polizei und so. Aber den Aufwand mache ich mir nicht solange ich keine Beweise habe. Ich habe nichts wertvolles im Keller, jetzt nichtmals mehr Getränke. (Für das Foto würde ich aber nochmal nen Sixpack als Köder aufstellen :fresse2: )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast mal geschaut obs da was fertiges gibt oder kleine günstige Bausätze?
 
Es gibt auf jeden Fall Kameras mit akku und 3G + Bewegungsmelder Versand per MMS oder Mail. Die sind aber echt Teuer und ob sich das für die Tage lohnt ist die 2te Frage.
Es gibt auch welche die Akku und Bewegungsmelder + SD Kartenspeicherung haben, liegen aber auch schon so bei um die 60-100€.

Haha, gerade gesehen:

http://www.shop-alarm.de/Getarnte_K...hungskamera_versteckte_Videoueberwachung.html

Und noch für viel mehr Inspirationen:

http://www.shop-alarm.de/alarm_Getarnte_Ueberwachungskamera.html

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
hast mal geschaut obs da was fertiges gibt oder kleine günstige Bausätze?
Hab mich schon umgeschaut, aber was wirklich passendes zu nem normalen Preis nicht gefunden :(

Es gibt auf jeden Fall Kameras mit akku und 3G + Bewegungsmelder Versand per MMS oder Mail. Die sind aber echt Teuer und ob sich das für die Tage lohnt ist die 2te Frage.
Es gibt auch welche die Akku und Bewegungsmelder + SD Kartenspeicherung haben, liegen aber auch schon so bei um die 60-100€.

Haha, gerade gesehen:

Getarnte Kamera in Glühbirne / Verdeckte Überwachungskamera / versteckte Videoüberwachung --> Sicherheitstechnik und Üb...

Gruß

Ja in der Lampe ist natürlich perfekt, kostet leider aber auch über 200 Euro :shot:

Edit: Gibt auch noch andere getarnte Kameras: http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw...getarnte+kamera&_nkw=getarnte+kamera&_sacat=0 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie würde das mit dem Smartphone funktionieren? Das müsste ja dann immer filmen um erkennen zu können das sich etwas bewegt - ginge wahrscheinlich auch über einen Helligkeitssensor, aber das haben ja nur die neueren Geräte.
Ich finde die Uhr-Überwachungskamera auf ebay super, die kannst du ja in der neuen Wohnung dann als gewöhnliche Uhr weiterverwenden :d
 
Tue doch einfach ein Abführmittel in eine Weinflasche und verschließ sie wieder. Da wird sich der Dieb freuen. Und dir irgendwas anhängen kann man auch nicht, da du ja in deinem Keller aufbewahren kannst was du willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu gibt es ja auch noch Pulver und Farben, die Wochen lang nicht abzuwaschen sind :d
Einfach mal suchen, da gibt es genug.
Juckpulver könnte ich noch vorschlagen.

Das Abführmittel ist auch nicht schlecht xD
 
Eine Rote Farbe in den Rotwein ist natürlich auch nicht schlecht. :fresse2:
 
Solange es Lebensmittelfarbe ist :) alles andere könnte mehr Probleme geben.
 
Mach doch UV-Farbe an die Klinke und andere Objekte im Raum.. dann musst du mit einer UV-Lampe nur mal durchs treppenhaus und gucken an welcher Tür die Farbspuren enden :-D

Da gibts so tolles unsichtbares Zeug was man auch verwenden kann um denVerlauf von Körperkontakten
 
Hier an sowas dachte ich:

Pulver zur unsichtbaren Markierung von Gegenstnden und Kontaktnachweis

Das sollte ausreichen um einen potentiellen Dieb im Haus zu entlarven.

Einfach Weinkartons damit kennzeichnen, oder auch Pappkartons (die ein Dieb ja öffnet um "reinzuschauen"). Vielleicht auch als Dummy ein paar OVP's von teuren Geräten einsetzen (kriegt man sicher im Fachgeschäft umsonst wenn man nett fragt). Oder auch einfach auf den Boden streuen und dann gucken auf welcher Matte vor welcher Haustür die Spuren "aufleuchten"
 
Nein weil du Farbe mit dem Wein gemischt hast. Läuft selbst wenn es jemand klaut mit Pech auf eine Anzeige wegen Körperverletzung raus. Ist ja auch nicht der Sinn wenn man nur entlarven möchte wer es bisher war.
 
Ich fände UV-Pulver hier echt am sinnigsten.

1. keine Stromversorgung nötig
2. Keine hohen Kosten für Hardware (Kamera usw)
3. Keine "Überwachung" die vll selbst geklaut werden kann
4. Die Farbe hält lange, lässt sich also auch nicht ohne weiteres einfach abwaschen.
 
Vielen Dank erstmal für die rege Diskussion hier :)

Irgendwelche schädlichen Substanzen in den Wein zu mischen scheidet aus, die Idee mit dem Abführmittel ist aber sehr gut :xmas:

An eine Nicht-technische Lösung habe ich bisher noch überhaupt nicht gedacht, das UV-Pulver ist ne top Idee und einfach umzusetzen. Ich glaube darauf läuft es jetzt hinaus:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh