Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
deswegen schnüffelt man das zeug ja auch net sondern klebt seine sachen im freihen und mit handschuhen...
mit silikon währe ich übrigens vorsichtig, gerade in verbindung mit wasserzusätzen kann es da ganz schnell zu leckagen kommen
außerdem schauts es, zumindest in meinen augen, schäußlich aus
optisch ist eine klare, saubere verklebung ohne jegliche kleberückstände immer noch das beste
jau, die sichtbare "Wulst" vom Silikon ist nicht jedermanns Sache, da hast Du Recht ! Dichlormethan sollte man allerdings möglichst sehr sparsam und vorsichtig per Pipette verwenden, sonst gibts da mitunter unschöne Flecken.
eine pipette ist auch viel zu groß
am besten ist es, eine 0,3mm spritze zu benutzen
damit zieht man an der nahtstelle entlang und das dichlormethan zieht sich über die kapillarwirkung in den spalt
jo, geht sicher um einiges besser mit einer kl. Spritze - ich hatte damals just 4 fun nen kleinen AGB gebaut und das Zeug mit einer Pipette aufgetragen und keine Spritze zur Hand..war ne ziemliche "Fummelei" und verschmierte leicht