Klein Nille will n Gewerbe anmelden und hat noch ein paar kleine Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gommora

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2005
Beiträge
6.754
Hallo Ihr,

war die Tage beim Rathaus und hab mir ne Anmeldung für ein Gewerbe geholt. Bin zwar erst 17, aber das sollte ja trotzdem klar gehen.

Verkaufen möchte ich Handyersatzteile die ich relativ günstig kriege, zudem ein paar Handys.

Nun habe ich gelesen, das ich eine Kleinunternehmer Regelung in Anspruch nehmen kann, wenn ich unter einem Umsatz von 17500€ bleibe, was ich wohl schaffen werde.

Meine Frage ist eigentlich nur, ob ich noch irgendwas beachten muss, bzw. etwas nicht vergessen darf?

Wie läuft das dann, wenn ich keine Umsatzsteuer zahle. Muss ich dann trotzdem irgendwie ne Steuererklärung oder so machen?

Danke euch im Vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kewle Seite, verstehe ich das jetzt richtig, dass man als Kleinunternehmer keine Steuern zahlt :? Ich arbeite bisher aus diesem Grund auf 400€ Basis, aber wenn das so wäre, dann könnte ich doch als Kleinunternehmer arbeiten und meiener Firma einfach immer Rechnungen ausstellen.
 
@ jedrzej:

Gehe nicht über Los und ziehe auch keine 4000 € ein...

Als Kleinunternehmer bist du sehr wohl steuerpflichtig. Du kannst dich nur von den Scherereien mit der Umsatzsteuer befreien lassen. Dann darfst du einerseits keine Vorsteuer beim Einkauf abziehen andererseits darfst du aber auch keine Mehrwertsteuer auf deinen Rechnungen ausweisen.

Hat beides Vor- und Nachteile. Da ich als gelernter Kaufmann aber grundsätzlich kein Problem damit habe, habe ich auf die Kleinunternehmerregelung verzichtet. Umsatzsteuervoranmeldung mache ich mit WISO "Mein Büro" in 5 Minuten via Elster. Die meiste Zeit geht zum Kontrollieren drauf, man will ja schon eben noch nachrechnen. Da kanns dann aber halt auch mal passieren, dass du dem Finanzamt 0,13 EUR überweisen musst sowie ich für März. :haha: Naja, ich muss ja nicht davon leben und mache es nur nebenberuflich...


Gruß
Dominik Marquardt
 
Wir haben teamintern kein Fachpersonal, auf dessen Aussagen wir uns stützen können. Daher können wir zwischen gefährlichen Falschaussagen und helfenden "legalen" Beiträgen nicht unterscheiden.Desweiteren möchten wir verhindern, dass sich User auf hier geschrieben Aussagen berufen, die eventuell rechtlich gesehen einfach falsch sind und dadurch für den User ein Schaden entsteht.

Ich möchte euch daher bitten, bei solchen Anliegen den Anwalt eures Vertrauens aufzusuchen, oder euch alternativ an ein Forum des Verbraucherschutzes zu wenden.

informiere dich doch bitte bei den entsprechenden stellen darüber :), auch wenn es hier wahrscheinlich nicht die oben angegebenen stellen sind, solltest du dich auch in deinem interesse bei verlässlichen quellen informieren.

PS: ich will hier niemanden angreifen, aber ich denke das ist verständlich soweit.

*closed*
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh