[Kaufberatung] Kleine Multimedia-Tastatur/Fernbediehnung & TV-Software für HTPC

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab immernoch dvb viewer mit mediacenter funzt nich
und ja frage wie ist cyberlink power cinema?
 
Natürlich geht das.

Genau wie man sein TV-Modell auswählt, kann man ja auch bei den Medien-Centern die verschiedenen Modelle der Fernbedienungen auswählen.
Ist vielleicht etwas schwierig, wenn man nicht genau weiß, was man in der Hand hat, aber notfalls kann man die Befehle ja noch direkt eingeben.

Wie mit den anderen Geräten auch, ist das erste einrichten an der Harmony vielleicht noch etwas aufwendig und nach zwei Wochen korrigiert man die Einstellungen noch mal so, wie es besser für einen passt, aber dann ist es perfekt.

Habe selbst die Harmony 688 und habe die originale MS MCE Fernbedienung ersetzt und dann noch um die Befehle von Verstärker und TV erweitert (z.B. Lautstärke regelt den Verstärker, nicht in Windows etc.), wie es mir am besten passte.

Natürlich geht auch wecken aus dem Stand-By etc.

Die Harmony ist Pflicht, wenn man den Stapel an sonstigen Fernbedienungen los werden will.
Mit den sonstigen Allround-FB hat man immer noch das Problem, dass man die anderen FB immer in Reichweite liegen lassen muss, weil die Sonderfunktionen dann doch nicht mit dem Allrounder klappen.
Aber mit der Harmony geht das.

Zu einem guten HTPC gehört auch eine Harmony. ;)

Gruß
Udo
 
kann man eigentlich mit der aktuellen MCE-Remote fernbediehnung auch die maus steuern?
denn ich geb mein case mit der imon wieder her, das display stört nur!
ich hole mir das selbe ohne display!
also brauch ich doch noch ne fernbediehnung!
 
Mit Girder wird wohl gehen. Oder du holst dir gleich eine mit ner Mausfunktion.

Centarea Master Remote II
info6szx2.jpg


Keine Ahnung welche HTPC Soft du verwendest, aber Mediaportal unterstützt
sie nun.
http://forum.team-mediaportal.com/h...e-ii-smr-140-fernbedienung-mp-anlernen-37443/
 
diese fernbediehnung ist ja nicht schlecht nur kann man die auch für den DVB-Viewer verwenden und kann man media player problemlos nutzen wie mit der MS-Remote???
am liebsten würde ich ja als TV-Software das MC von vista nuten nur funst es mit meiner skystar HD nicht.....
oder hat die aktuelle MCE-remote maus funktion?
 
Dies Remote ist ausgelegt für Microsoft Media Center Edition und Sceneo TVcentral V4. Das Teil sendet Tastatursignale (wird im Geräte Manager auch als Tastatur und Maus erkannt, HID-Gerät), sollte deshalb auch mit dem DVB-Viewer laufen.

http://shop.strato.de/epages/61238048.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61238048/Products/5021

Optimiert für MCE und TVC

Die Fernbedienungstasten sind allesamt als Tastaturanschläge gemappt, so dass keine "Missverständnisse" entstehen können. Für Microsoft Media Center Edition und Sceneo TVcentral V4 ist die Belegung bereits durchgängig optimal in den entsprechenden Config-Dateien eingestellt.

Auf der Fernbedienung findet sich eine integrierte Maus, mit der man wirklich problemlos den Cursor exakt platzieren kann. Zwei Extra-Tasten besorgen rechten und linken Mausklick, wobei der Steuerknopf auch selbst für OK-Bestätigungen genutzt werden kann. Diese Technologie hat im übrigen den legendären Freitagabend-Feierabendbier-Test bestanden.
 
ja aber ein plug-in dafür gibt es nicht? wie für die MCE-remote?
 
Man guckt sich am besten mehrere HTPC Tools an, jeder hat nen anderen Geschmack. Habe auch zwischendurch den DVB Viewer gekauft, bin aber wieder zu Mediaportal zurück.
DVB Viewer ist in erster Linie ne DVB-Software, während Mediaportal ein Mediacenter (TV, Video, Bilder, usw usw) ist.

Ist DVB-Viewer also kein vollwertiges Mediacenter? Bin am überlegen ob ich DVB-Viewer mal ausprobiere da seit ich Windows neu drauf hab Mediaportal zicken macht (wobei ich damit bisher immer zufrieden war)
 
Freitag kommt die RC1 von Mediaportal 1. Würde noch warten und diese dann testen.
Wenn du Probleme mit Mediaportal hast, dann würde ich dein Anliegen mal im MP-Forum posten inkl. Log-Files (mit dem Test-Tool erstellt).

Hatte vor einigen Wochen auch die Nase voll von MP und mir den DVB Viewer gekauft. Bin aber damit nicht zufrieden gewesen und wieder zurück gewechselt.
 
gibt es welche tastaturen, die anstatt des touchpades ein trackpoint haben?

22349110_656c53187c.jpg
 
Die iMon Fernbedienungen unterschieden sich ja irgendwie von anderen Firmen.
Man steuert sie doch durch den "iMon Manager", indem man die Tastaturbefehle in der Hauseigenen Software für jedes Programm selber programmiert.
Die Tasten sind dann immer für das geöffnete Programm, welches man über den Taskswitcher auswählt eingestellt.
Liege ich da richtig ?
Ich meine nämlich, dass andere FB meißtens von Programmen wie zB myHTPC unterstützt werden müssen und sonst keine Möglichkeit haben sie zu steuern.

Gibt es bei anderen FB Funktionen wie den "Monitor Resolution Changer" ?
 
ich hatte die imon ja die müstest du für jedes prog einzeln einstellen sie funzt nur dann wenn du das prog im vordergrund hast, praktisch wenn du meda player minimierst kannschon nich mehr weiterschalten und so...
 
Dafür gibt es doch dann den Taskswitcher oder ?
 
ja aber doch scheise wenn man den mp immer herholen muss....
 
Und läuft das bei Girder anders ? Da stellt man ja auch die entsprechenden Funktionen für einzelne Programme, die im Vordergrund sind ein oder ?
 
keine ahnung will halt das z.b. lauterleiser machen immer geht ob wohl ich den digitalausgang nutze und das man musik immer weiter schalten kann und so und maus funktion.
 
Okay, ich will dir ja nicht widersprechen, weil ich keine Fernbedienung im Betrieb bzw gerade angeschlossen habe. Aber lauter/leiser und next/prev sollte doch eigentlich alles funktionieren. Finde das Concept der iMon eigentlich sehr gut gelungen, da man hier mehrere Programme bedienen und nicht auf eines, wie MediaPortal festgelegt ist.
Maus hat die iMon nicht ?
 
so ma frage habe ja jetzt im htpc ein neues board, und da ist es mit dem sound beim dvb viewer etwas komisch und zwar funzt bei sendern die in dolby austrahlen wie pro7 sat1 und so die software lautstärke regelung nicht mehr immer volle lautstärke und ich muss via verstärker leiser machen wenn man das nicht ändern kann bringt mir ne fernbediehnung ja nichts....
Hinzugefügter Post:
früher hatte ich dolby diegital live da hatte ich das prob nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand erfahrungen mit den Funtastaturen von KeySonic ACK-340RF o. ACK-540RF gemacht? Ich bräuchte ne Sendeleistung von ca. 4-5m.

-------

Nachtrag 09.09.09
So hab mir heute die Tastatur organisiert, der Anschlag ist Notebook Typisch am ehesten mit Fujitsu Notebooks zu vergleichen.
Die Reichweite ist für meine Bedürfnisse mit 4-5m ok, allerdings sollte man bei der genannten Entfernung den forderen Sensor-/Antennenbereich frei lassen sonst klappts nicht mit der Verbindung.
Das Touchpad lässt sich gut bedienen, sogar mit jedem Finger ohne das es zu Fehlerhaften Mausbewegungen kommt, so wie das bei diversen Notebooks passiert.
Einzigster Nachteil bis jetzt sind die fehlenden Status-LEDs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh