Bib
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.12.2006
- Beiträge
- 714
Hallo, ich bin zu einem alten ausgemusterten PC gekommen, der bei uns als Firewall im Einsatz war. Es handelt sich dabei um ein 1HE-Gehäuse und darin verbaut ist ein SuperMicro X8SIE - LN4 Board mit einem (ich bin mir nicht ganz sicher) i3 und 16 GB ECC-RAM.
Super Micro Computer, Inc. - Products | Motherboards | Xeon Boards | X8SIE-LN4
Kann man mit dem noch was anfangen? Ist sowas eingermaßen stromsparend / energieeffizient?
Ich habe bereits einen DELL T20 im Einsatz, siehe Signatur. Das Board mit dem i3 wird wohl leistungsmäßig nicht mit meinem Xeon im DELL T20 mithalten können?
(sonst würde ich nämlich umrüsten... 4 NICs und 6 SATA-Anschlüsse wären schon schön)
___________
Wenn das SuperMicro-Board schwächer einzuordnen ist, dann könnte ich vielleicht einen Zweit-Server daraus bauen? Ein NAS, welches ein Backup vom Haupt-NAS macht?
Kennt jemand das Board? Taugt das was?
Super Micro Computer, Inc. - Products | Motherboards | Xeon Boards | X8SIE-LN4
Kann man mit dem noch was anfangen? Ist sowas eingermaßen stromsparend / energieeffizient?
Ich habe bereits einen DELL T20 im Einsatz, siehe Signatur. Das Board mit dem i3 wird wohl leistungsmäßig nicht mit meinem Xeon im DELL T20 mithalten können?
(sonst würde ich nämlich umrüsten... 4 NICs und 6 SATA-Anschlüsse wären schon schön)
___________
Wenn das SuperMicro-Board schwächer einzuordnen ist, dann könnte ich vielleicht einen Zweit-Server daraus bauen? Ein NAS, welches ein Backup vom Haupt-NAS macht?
Kennt jemand das Board? Taugt das was?