Hi,
ich bin auf der Suche nach einem kleinen Office PC für meine Mutter (sie hat derzeit noch eine laute und lahme Kiste mit nem Athlon 64 3000+)
Budget:
je weniger desto besser, würde aber wenns sich lohnt so Richtung 500-600€ gehen.
Anforderungen:
Sonstiges:
eine SSD (Intel Postville 120GB) ist noch vorhanden
Im Prinzip find ich das MS-Tech MC-80AN nicht schlecht, da es recht günstig ist und ein Netzteil dabei hat.
Als CPU würde ich einen Sandy Bridge i3 anpeilen (i3-2120T oder so).
Denke der Prozessor sollte mit einer SSD einen ordentlichen Performanceschub mit sich bringen und für ne Weile reichen.
Jetzt stellt sich mir halt die Frage, ob dieses Netzteil für so einen i3 ausreicht und wie das mit der Kühlung im MC-80 aussieht.
Gesucht sind also:
Achja, der aktuelle Monitor hat nur einen VGA-Anschluss. Aber solange das Mainboard das Signal zumindest per Adapter DVI auf VGA senden kann sollte es kein Problem sein.
ich bin auf der Suche nach einem kleinen Office PC für meine Mutter (sie hat derzeit noch eine laute und lahme Kiste mit nem Athlon 64 3000+)
Budget:
je weniger desto besser, würde aber wenns sich lohnt so Richtung 500-600€ gehen.
Anforderungen:
- leise (evtl. passiv)
- stromsparend
- relativ klein
- optisches Laufwerk (CD/DVD, Brenner ist kein muss)
- front USB- & Audioanschlüsse
Sonstiges:
eine SSD (Intel Postville 120GB) ist noch vorhanden
Im Prinzip find ich das MS-Tech MC-80AN nicht schlecht, da es recht günstig ist und ein Netzteil dabei hat.
Als CPU würde ich einen Sandy Bridge i3 anpeilen (i3-2120T oder so).
Denke der Prozessor sollte mit einer SSD einen ordentlichen Performanceschub mit sich bringen und für ne Weile reichen.
Jetzt stellt sich mir halt die Frage, ob dieses Netzteil für so einen i3 ausreicht und wie das mit der Kühlung im MC-80 aussieht.
Gesucht sind also:
- CPU Kühler/Lüfter
- Mainboard
- RAM (irgendein 4GB Modul/Kit sollte es tun oder?)
- optisches Laufwerk
- alternatives Gehäuse + Netzteil (falls das mit dem i3 und so nicht geht)
Achja, der aktuelle Monitor hat nur einen VGA-Anschluss. Aber solange das Mainboard das Signal zumindest per Adapter DVI auf VGA senden kann sollte es kein Problem sein.