[Kaufberatung] Kleiner, leiser und stromsparender Office PC

Kyu

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2012
Beiträge
2
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem kleinen Office PC für meine Mutter (sie hat derzeit noch eine laute und lahme Kiste mit nem Athlon 64 3000+)

Budget:
je weniger desto besser, würde aber wenns sich lohnt so Richtung 500-600€ gehen.

Anforderungen:
  • leise (evtl. passiv)
  • stromsparend
  • relativ klein
  • optisches Laufwerk (CD/DVD, Brenner ist kein muss)
  • front USB- & Audioanschlüsse

Sonstiges:
eine SSD (Intel Postville 120GB) ist noch vorhanden


Im Prinzip find ich das MS-Tech MC-80AN nicht schlecht, da es recht günstig ist und ein Netzteil dabei hat.
Als CPU würde ich einen Sandy Bridge i3 anpeilen (i3-2120T oder so).
Denke der Prozessor sollte mit einer SSD einen ordentlichen Performanceschub mit sich bringen und für ne Weile reichen.
Jetzt stellt sich mir halt die Frage, ob dieses Netzteil für so einen i3 ausreicht und wie das mit der Kühlung im MC-80 aussieht.

Gesucht sind also:
  • CPU Kühler/Lüfter
  • Mainboard
  • RAM (irgendein 4GB Modul/Kit sollte es tun oder?)
  • optisches Laufwerk
  • alternatives Gehäuse + Netzteil (falls das mit dem i3 und so nicht geht)

Achja, der aktuelle Monitor hat nur einen VGA-Anschluss. Aber solange das Mainboard das Signal zumindest per Adapter DVI auf VGA senden kann sollte es kein Problem sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es sich um einen Office Rechner handeln soll, würde ich gar nicht so viel Aufhebens machen. Core i3 ist total überdimensioniert.

Habe hier eine Zusammenstellung, die einen sehr guten HTPC / Office PC hergibt.

Das Teil klappt auch ohne Lüfter, ist also bestenfalls gar nicht zu hören, braucht im Office-Betrieb maximal 30 Watt und ist sauschnell. Mit 400 Euro liegst du noch weit unterm Budget. Schmeiß einfach das, was du nicht brauchst, raus.

Bevor du fragst:
- 75W ist genug
- Kühlung reicht aus, ist sehr leise bzw. funktioniert auch ohne Lüfter
- Teile passen alle zusammen
- Ein G530 ist ein abgespeckter Core i3, daher völlig ausreichend sogar für HD-Filme
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, danke!

Was den G530 angeht:
Hab den zwar auch schon in anderen Topics gesehn, dachte nur dass der evtl. zu langsam ist. Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein.
 
das LC-1320mi ist 62 mm hoch, der Prolimatech Samuel hat 45mm Höhe, dann bleiben noch 17mm für board, CPU und Abstandshalter, reicht das wirklich?
 
@schdrag: ja. Haben schon viele gebaut. Es geht oben bis auf den mm auf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh