[Kaufberatung] Kleiner Zockerrechner

Arno Hakk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2007
Beiträge
651
Ort
zu Hause
Hey,

mein Mitbewohner braucht was zum Zocken, gespielt wird auf einem 17" TFT in 1280*1024, eine HD3850 256MB ist als Übergang erstmal vorhanden. Gespielt werden sollen Spiele wie CoH(2), andere Strategiespiele, LoL, keine Shooter.

Gesetzt ist ein Budget von ca 450 Eurö.

Wir haben an folgendes gedacht:

CPU: FX4100
MB: ein von den empfohlenen aus dem Zusammenstellungsthread, kp, wir wollen was günstiges, aber keinen Ramsch, irgendwelche besonderen Austattungsmerkmale sind nicht benötigt. Welches nehmen?
HDD: Samsung F3 1 TB
RAM: 8GB G.Skill Sniper wie empfohlen
Gehäuse: muss er selber finden, wahrscheinlich was gebrauchtes aus der Bucht oder hier vom Marktplatz
PSU: Cougar A560 oder ne Nummer kleiner? Warum sollte man 80+ Euro hier ausgeben?


Was haltet ihr davon? Nen Intelsys zu dem Preis scheint mir nicht möglich, zumindest nicht mit 4 Kernen.

Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was wollt ihr denn ausgeben? evtl bekommt man gebraucht mehr für das geld
 
Nicht besser nach und nach Gebrauchte teile aus dem Marktplatz zu kaufen ?
Ich denke ne GTX570&i5 2500k o.ä dürften drin sein :)
 
Hi, den FX 4100 würde ich nicht mehr kaufen, die neuen Vishera sind schneller und effizienter. Aber immer noch nicht auf Intel Niveau.

Soll mit dem Rechner nur gespielt werden, oder auch gearbeitet? Wenn ja, was?

Wenn er 500€ ausgeben kann, hier mal was schönes (mit Grafikkarte):
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x AMD FX-6300, 6x 3.50GHz, boxed (FD6300WMHKBOX)
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX8GX3M2A1600C9)
1 x HIS Radeon HD 7770 GHz Edition iCooler, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H777F1G2M)
1 x ASRock 970 Extreme3, 970 (dual PC3-14900U DDR3)
1 x Scythe Katana 4 (SCKTN-4000)
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
1 x Rasurbo Real&Power 450W ATX 2.3 (RAP450)
macht genau 500 bei Mindfactory.

der FX6300, weil er nur 10€ mehr kostet als der FX4300.
Sparen könnte man noch in dem man den alten FX4100 nimmt, würde ich aber aus den oben genannten Gründen nicht machen.
Samsung HDDs gibt es nicht mehr, die wurden von Seagate aufgekauft. Die oben müsste Samsung-Technik haben, alternativ kannst du auch die nehmen Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Hi, den FX 4100 würde ich nicht mehr kaufen, die neuen Vishera sind schneller und effizienter. Aber immer noch nicht auf Intel Niveau.

eine kleine ergänzung dazu

"Der Star dieses Tests ist unserer Ansicht nach der FX-6300: Zwar ist auch hier die Leistungsaufnahme in Relation unschön, dafür rechnet der Chip in Spielen nur zehn Prozent langsamer als der FX-8350 und ist damit der zweitschnellste Spiele-Prozessor in AMDs Aufgebot (unterhalb eines Core i3-3220). Höchstleistungen sollten Sie im Gaming-Bereich somit nicht erwarten, hier ist ein Intel-Chip die bessere Wahl."

viel gebracht hat das update auch nicht gebracht

nachzulesen hier

FX-8320, FX-6300 und FX-4300 im Test: Die kleinen Vishera-Modelle treten an
 
eine kleine ergänzung dazu

"Der Star dieses Tests ist unserer Ansicht nach der FX-6300: Zwar ist auch hier die Leistungsaufnahme in Relation unschön, dafür rechnet der Chip in Spielen nur zehn Prozent langsamer als der FX-8350 und ist damit der zweitschnellste Spiele-Prozessor in AMDs Aufgebot (unterhalb eines Core i3-3220). Höchstleistungen sollten Sie im Gaming-Bereich somit nicht erwarten, hier ist ein Intel-Chip die bessere Wahl."

viel gebracht hat das update auch nicht gebracht

nachzulesen hier

FX-8320, FX-6300 und FX-4300 im Test: Die kleinen Vishera-Modelle treten an

:lol: Bomann, one man, one mission

BTT:
unl34shed hat ne schöne AMD Konfiguration gepostet. Solltest du bezüglich AMD nicht mehr sicher sein, kannst du gerne bezüglich Spieleleistung von Vishera (FX-8350, 6300, 4300) googeln oder hier nochmals nachfragen. Bei der AMD Konfiguration wirst du mehr als ein Intel Pendant verbrauchen und in nicht-GPU limitierten Spielen weniger CPU Leistung (FPS) haben. Solltest du auf den AMD bestehen, mußt du hier im Forum breite Schultern haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ja das kommt auch gut, nur dann ist sein Rechner besser als meiner :)

Also nen gebrauchten i5+ board, hmm die i5 liegen bei so 160 Euro... Das ist ja fast das doppelte, was wäre denn nen günstiges Standard Mobo dazu??
 
boman der Rechner hat eine 100€ teure HD7770 verbaut, keine 400€ teure GTX580.
Da wird so oder so im Grafiklimit gespielt und der Prozessor ist fast schon scheiß egal.

Und 10-20% sind nicht viel? was packt denn Intel so von einer Generation auf die nächste? 5%?

@madpinguin. Thx

---------- Post added at 20:23 ---------- Previous post was at 20:15 ----------

@TE: heul nicht rum, dass er einen besseren PC bekommt als du, was bist du denn für ein "Arsch" :p
 
madpenguin schrieb:
:lol: Bomann, one man, one mission

BTT:
unl34shed hat ne schöne AMD Konfiguration gepostet. Solltest du bezüglich AMD nicht mehr sicher sein, kannst du gerne bezüglich Spieleleistung von Vishera (FX-8350, 6300, 4300) googeln oder hier nochmals nachfragen. Bei der AMD Konfiguration wirst du mehr als ein Intel Pendant verbrauchen und in nicht-GPU limitierten Spielen weniger CPU Leistung (FPS) haben. Solltest du auf den AMD bestehen, mußt du hier im Forum breite Schultern haben....

gehe von fakten und daten aus , hat nichts mit amd zu tun aber anscheinend bist du schlauer und besser informiert als die tester bei pcgameshardware.de
das du in jedem beitrag die fx in den himmel lobst und und deine augen vor der wahrheit verschließt .

was soll er denn bei google finden das die fx günstig und sehr gut sind ?? wir sind hier im forum und nicht in der märchenstunde , leider häufen sich die post´s
hier immer mehr wo die FX-cpu´s von amd angepriesen werden obwohl sie kein fortschritt zu dem vorgängermodell der phenom x6 1090T,1100T,1075T etc.
sind und recht oft hinter einem dualcore I3 von intel liegen .

ein i5 3470 neu kostet 50,-€ mehr als der fx-6300 neu , selbst mit einem takt von 3,8 oder 4ghz was natürlich den stromverbrauch in die höhe treibt
(ist architekturbedingt bei den fx ) ist er nicht auf dem leistungniveau wie der i5 3470 mit 3,2ghz .

die konfig aus post 3 ist sinnvoller als auf eine stromhungrige plattform wie die fx die trotz höheren taktes und einer irreführenden bezeichnung 6 (bezogen
auf die kerne was ja nicht an dem ist) nicht mit den intel i5 der sb und ivy baureihe mithalten können und im nächsten jahr wird der abstand durch intel´s
neue plattform noch größer , auch weil amd im nächsten jahr keine neue plattform herausbringt sondern erst 2014 und 2013 nur die fx-reihe aufpeppt mehr nicht !


MfG

---------- Post added at 20:55 ---------- Previous post was at 20:51 ----------

boman der Rechner hat eine 100€ teure HD7770 verbaut, keine 400€ teure GTX580.
Da wird so oder so im Grafiklimit gespielt und der Prozessor ist fast schon scheiß egal.

Und 10-20% sind nicht viel? was packt denn Intel so von einer Generation auf die nächste? 5%?

da würde sogar ein i3 3220 reichen mit der hälfte des stromverbrauches eines fx-6300 und einer besseren spieleleistung
oder bist du der ansicht das die tester keine ahnung haben und nur aus spaß den fx-6300 unter dem i3 3220 einordnen ??

MfG
 
du weichst wieder aus ;)

eine gpu wechsele ich schneller als einen ganzen sockel !
auf längere zeit gesehen ist bzw. bleibt ein ivy-sockel immer die bessere hardware als der am3+ sockel wieso jetzt in schlechtere
hardware investieren wenn bessere verfügbar ist und ich später wenn z.b. bei einem monitorwechsel nur die 3850 tauschen muss
und trotzdem noch einen guten unterbau (IVY-SYSTEM) habe den ich weiterverwenden kann .

nur mal so als beispiel

ein i3 mit board und den rest deiner konfig ist immer noch besser als deine konfig mit einem fx-6... und nicht teurer !

MfG
 
Die Config aus Post #3 hat keine Grafikkarte, da müsste der TE dann seine alte HD3850 verbauen. Wo ist das denn bitte sinnvoller? :confused:

die gute basis hält länger als eine grafikkarte... oder siehst du das anders?
 
Das geht ja gut ab. Nochma zu den Anforderungen: Eigentlich geht es nur um Strategiespiele. Ich dachte, dass dort 4 Kerne besser sind als 2, na ja, scheinbar battled der i3 auch die FX und das bei eigentlich gleichem Preis. Kann man denn die ivy bridge noch aufrüsten, d.h. passt auch noch die nächste Generation? Mein Bauch sagt eher AMD, aber wenn die net so dolle sind, dass die sich selbst in Stategiespielen von einem 2 Kerner mit halben Verbrauchen fressen lassen, dann nein danke.

@unl34shed: ich bin hier der Nerd in der WG :fresse:

edit: Warum gibt es denn so viele i3? Welchen nimmt man denn da? Gibt es auch auch welche mit freiem Multi?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Konfig aus post 3 würde ich nehmen , da du auch geschrieben hast das er seine 3850 erstmal behält .
Gute CPU Leistung bei Strategie spiele ist schon empfehlenswert.

Vielleicht will er dann auch mal was anderes zocken und wenn mal Geld da ist hat das System aus pos 3 auch genug Power um sogar eine HD 7970 oder GTX 680 zu befeuern.
Also wenn man neu kauft dann last die dualcore bei einem gaming rechner weg oder soll dein Kumpel in einem Jahr wieder eine neue CPU für viel Geld kaufen.

Zudem kommt sowohl für den AM3+ als auch für den 1155 keine neuen CPU´s raus.

Also dann kauf dem Jung was vernünftiges und bei bedarf die Graka nachrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Konfig aus post 3 würde ich nehmen , da du auch geschrieben hast das er seine 3850 erstmal behält .
Gute CPU Leistung bei Strategie spiele ist schon empfehlenswert.

Vielleicht will er dann auch mal was anderes zocken und wenn mal Geld da ist hat das System aus pos 3 auch genug Power um sogar eine HD 7970 oder GTX 680 zu befeuern.
Also wenn man neu kauft dann last die dualcore bei einem gaming rechner weg oder soll dein Kumpel in einem Jahr wieder eine neue CPU für viel Geld kaufen.

Zudem kommt sowohl für den AM3+ als auch für den 1155 keine neuen CPU´s raus.
Auf AM3+ wird auch noch Steamroller laufen, auf Sockel 1155 läuft nichts neues mehr.
So gesehen ist AM3+ zukunftssicherer und die Plattform muss nicht eher getauscht werden.


die gute basis hält länger als eine grafikkarte... oder siehst du das anders?
Nein, sehe ich nicht, aber ein FX6 ist auch keine schlechte Basis.

du weichst wieder aus ;)

Ich weiche nich aus, dein zweiter Post kam bloß total unpassend ;)

eine gpu wechsele ich schneller als einen ganzen sockel !
auf längere zeit gesehen ist bzw. bleibt ein ivy-sockel immer die bessere hardware als der am3+ sockel wieso jetzt in schlechtere
hardware investieren wenn bessere verfügbar ist und ich später wenn z.b. bei einem monitorwechsel nur die 3850 tauschen muss
und trotzdem noch einen guten unterbau (IVY-SYSTEM) habe den ich weiterverwenden kann .
Wenn man kein Geld für eine GPU hat, bringt das schnelle wechseln nichts.
Gut der TE schreibt, man könnte die HD3850 benutzen, aber wie lange?
Und was bringt ein neuer PC, wenn er nicht schneller in spielen ist, weil die alte Grafikkarte Limitiert?

da würde sogar ein i3 3220 reichen mit der hälfte des stromverbrauches eines fx-6300 und einer besseren spieleleistung
oder bist du der ansicht das die tester keine ahnung haben und nur aus spaß den fx-6300 unter dem i3 3220 einordnen ??
Ja, nach meiner Logik reicht auch ein i3, hab ich irgendwo das Gegenteilige geschrieben? Nein.
Das man ein i3 + Board nehmen kann, verneint auch niemand. Der TE will aber einen Quadcore.

Und rechne den Stromverbrauch doch mal durch, das klingt bei dir immer so tragisch. Bei 4h täglich Vollast (Prime) sind es 10-15€ im Jahr, die man bei einem AMD mehr bezahlt.
Aber doppelter Stromverbrauch klingt natürlich schön dramatisch.

ein i3 mit board und den rest deiner konfig ist immer noch besser als deine konfig mit einem fx-6... und nicht teurer !
Ansichtssache
 
Der Rechner aus Post #3 ist für gut 4 Jahre ausreichend Vielleicht 5 Jahre!
Wenn dazu noch Vielleicht für ca. 80-100 Euro eine vielleicht GTX 560/6870 dazu kommt wäre das schon eine nette Kombination, finde ich!
Oder neu etwa in dieser Richtung: 150 Euro neu
1024MB HIS Radeon HD 7850 GDDR5 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - Hardware,
Das wäre in der Preis Region wohl der P/L Sieger

Bei NV lohnt sich wohl erst in der Region bis 200 Euro ein Kauf wenn es gerade NV sein soll!
2048MB Gigabyte GeForce GTX 660 OC 2xWindforce Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Das günstigste was wohl noch als Gamer Graka durch geht wäre warscheinlich eine GTX 460 mit OC für ca 70-80 Euro! ( OC daher das die Karten sich leicht und schön OCen lassen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann jetzt was zukunftssicher sein was 2011, 2012 schon schlechter ist als
SB geschweige denn kaum an einem
I3 Dualcore vorbei kommt????

Alleine an dieser Aussage sieht man das man deine aussagen leider nicht ernst nehmen kann schade nur für die treadsteller die hier nach Hilfe und antworten suchen bzw. Fragen die dann
So schlecht beraten werden nur weil einige wenige Tatsachen und Fakten nicht akzeptieren wollen entweder fehlt dazu die Bildung oder es sind einfach nur
Fanboys die ihr schlechtes Fachwissen hier loswerden wollen.

MfG

Gesendet von meinem LT26i mit der Hardwareluxx App
 
so leids mir tut für AMD, aber Bomann hat recht.

Wenn nächstes Jahr die Steamroller kommen und du aufrüsten kannst, darfst du nochmal 100-200 Euro für die CPU zahlen, die dann evtl. nur noch 10% langsamer als eine aktuelle Sandy Bridge ist. Also ist das kein Argument mehr. Sieh dir einfach Benchmarks an (keine Grafik-limitierten natürlich) was aktuelle Vishera-CPUs in Spielen leisten im Vergleich zu Ivy bridge. Als WG-Nerd wär es doch irgendwie albern, wenn du nicht mal googlen könntest :p (kleiner Tip: computerbase listet auch immer recht schön die Leistungsaufnahmen usw.)
 
Das wird ja immer besser hier:banana:

Also, meinem Mitbewohner und mir ist es eigentlich völlig Schnuppe, ob AMD oder Intel, Grün oder Rot. Wir wollen ein gutes P/L Verhältnis. Es gibt keinen alten Rechner mehr, wir fangen bei null an. Wie ich ihn kenne, wird er nicht zum Nerd d.h. immer aufrüsten wollen. Ich denke das Board und CPU wird die nächsten Jahre so bleiben. Es war halt der Gedanke nen i3 zu nehmen und dann wenn er net mehr reicht einen i5/i7 günstig nachkaufen. Das habe ich damals mit meinem E2160 gemacht, der dann für Bad Company 2 net mehr gereicht hat und einem Q9550 Platz gemacht hat. Der läuft bist heute und ich bin mit der damaligen Entscheidung immer noch sehr zu Frieden. Wenn aber ein i5 für gerade mal 60 Euro mehr zubekommen ist, sollte man eigentlich damit gleich anfangen. Ich bin halt gleich bei den k Modellen gewesen, aber er wird sich nicht für übertakten interessieren und ich will da nicht die Verantwortung übernehmen. Und wenn selbst bei Anno ein 4 Kerner AMD langsamer ist als ein i3, dann kann man mMn AMD vergessen.

Die 3850 wird auch nur kurz in der Kiste verweilen, ich denke Weihnachten oder Anfang nächsten Jahres, wenn die neuen Karten da sind, wird sie ersetzt. Erstmal werden auch nur alte Klamotten gespielt, CoH habe ich damals selber mit der Karte gespielt, da mache ich mir keine Sorgen.

Ich denke mal, die Zusammenstellung in #3 hat mich irgendwie überzeugt. Ich werd das morgen mal mit ihm besprechen. Danke an alle, die gepostet haben!
 
Wir wollen ein gutes P/L Verhältnis. Es gibt keinen alten Rechner mehr, wir fangen bei null an. Wie ich ihn kenne, wird er nicht zum Nerd d.h. immer aufrüsten wollen. Ich denke das Board und CPU wird die nächsten Jahre so bleiben.
Ein Grund mehr auf ein Intelsystem zu setzen.
 
Die 3850 wird auch nur kurz in der Kiste verweilen, ich denke Weihnachten oder Anfang nächsten Jahres, wenn die neuen Karten da sind, wird sie ersetzt. Erstmal werden auch nur alte Klamotten gespielt, CoH habe ich damals selber mit der Karte gespielt, da mache ich mir keine Sorgen.

dann passt es doch richtig gut, sich eine starke basis zu bauen und dann bei nächster gelegenheit die karte zu ergänzen.
damit kommt man langfristig zu dem leistungsstärkeren system.
 
gehe von fakten und daten aus , hat nichts mit amd zu tun aber anscheinend bist du schlauer und besser informiert als die tester bei pcgameshardware.de
das du in jedem beitrag die fx in den himmel lobst und und deine augen vor der wahrheit verschließt .

was soll er denn bei google finden das die fx günstig und sehr gut sind ?? wir sind hier im forum und nicht in der märchenstunde , leider häufen sich die post´s
hier immer mehr wo die FX-cpu´s von amd angepriesen werden obwohl sie kein fortschritt zu dem vorgängermodell der phenom x6 1090T,1100T,1075T etc.
sind und recht oft hinter einem dualcore I3 von intel liegen .

ein i5 3470 neu kostet 50,-€ mehr als der fx-6300 neu , selbst mit einem takt von 3,8 oder 4ghz was natürlich den stromverbrauch in die höhe treibt
(ist architekturbedingt bei den fx ) ist er nicht auf dem leistungniveau wie der i5 3470 mit 3,2ghz .

die konfig aus post 3 ist sinnvoller als auf eine stromhungrige plattform wie die fx die trotz höheren taktes und einer irreführenden bezeichnung 6 (bezogen
auf die kerne was ja nicht an dem ist) nicht mit den intel i5 der sb und ivy baureihe mithalten können und im nächsten jahr wird der abstand durch intel´s
neue plattform noch größer , auch weil amd im nächsten jahr keine neue plattform herausbringt sondern erst 2014 und 2013 nur die fx-reihe aufpeppt mehr nicht !


MfG

Ich glaube das ist das letzte Mal dass ich im Aufrüstforum poste, da scheinbar viele leider des Lesens nicht mächtig sind, oder nicht wollen und es Ihnen einfach Spass macht Dünnschiss zu verzapfen ohne scheinbar ein Post gelesen zu haben. Hast du mein Post gelesen? Du musst mir ganz genau erklären, wo ich AMD in den Himmerl gelobt habe. Es ist zwar richtig, dass Deutsch leider nur meine dritte Sprache ist, welche ich leider am Wenigsten gebrauche, aber ein "mehr Verbrauch und in nicht grafiklimitierten Spielen weniger FPS" klingt mir entschieden nicht danach.....:hmm:
Was für eine Scheiß hat der Takt, bzw. die "irreführende Bezeichnung 6" mit meinem Post zu tun? Er hat nach einem 450 Euro PC gefragt und eine AMD Konfiguration als Vergleich erhalten. Jeder kann sich im Inet selbst eine Idee bezüglich Vishera machen, es gibt genügend Tests und man muß niemandem alles vorkauen, bzw. reinschoppen wie du es in absolut jedem Thread machst. Warum machst du nicht einfach ein copy&Ppaste von: "AMD ist Scheiße, nimm doch lieber nen Intel", ganz egal, welches Budget oder welches Anwendungsgebiet ein TS haben will. Ich sag sowas wirklich ungern, aber du bist mit deiner Einstellung einfach lächerlich. Jeder sollte selbst entscheiden was er will, eine AMD Konfiguration, bzw. eine Intel werden meistens gepostet. Jeder kann sich dann selbst informieren, oder wird hier informiert, welche Vorteile jede Plattform hat. Dann sofort denjenigen anzugreifen und als Idiot, etc. zwischen den Zeilen oder direkt abzustempeln ist mächtig cool. Gratuliere!
 
Zuletzt bearbeitet:
madpenguin schrieb:
Ich glaube das ist das letzte Mal dass ich im Aufrüstforum poste, da scheinbar viele leider des Lesens nicht mächtig sind, oder nicht wollen und es Ihnen einfach Spass macht Dünnschiss zu verzapfen ohne scheinbar ein Post gelesen zu haben. Hast du mein Post gelesen? Du musst mir ganz genau erklären, wo ich AMD in den Himmerl gelobt habe. Es ist zwar richtig, dass Deutsch leider nur meine dritte Sprache ist, welche ich leider am Wenigsten gebrauche, aber ein "mehr Verbrauch und in nicht grafiklimitierten Spielen weniger FPS" klingt mir entschieden nicht danach.....:hmm:
Was für eine Scheiß hat der Takt, bzw. die "irreführende Bezeichnung 6" mit meinem Post zu tun? Er hat nach einem 450 Euro PC gefragt und eine AMD Konfiguration als Vergleich erhalten. Jeder kann sich im Inet selbst eine Idee bezüglich Vishera machen, es gibt genügend Tests und man muß niemandem alles vorkauen, bzw. reinschoppen wie du es in absolut jedem Thread machst. Warum machst du nicht einfach ein copy&Ppaste von: "AMD ist Scheiße, nimm doch lieber nen Intel", ganz egal, welches Budget oder welches Anwendungsgebiet ein TS haben will. Ich sag sowas wirklich ungern, aber du bist mit deiner Einstellung einfach lächerlich. Jeder sollte selbst entscheiden was er will, eine AMD Konfiguration, bzw. eine Intel werden meistens gepostet. Jeder kann sich dann selbst informieren, oder wird hier informiert, welche Vorteile jede Plattform hat. Dann sofort denjenigen anzugreifen und als Idiot, etc. zwischen den Zeilen oder direkt abzustempeln ist mächtig cool. Gratuliere!

der einzige der hier lächerlich ist bist du mit deinen kommentaren:eek: wenn man den usern die nicht alles wissen den unterschied erklärt , bevor sie sich hardware kaufen!!
und dazu gehört nun mal diese bezeichnung der prozessoren bei amd heißt diese fx-4... für 4-kern , fx-6... für 6-kern, fx-8.. für 8-kern obwohl der fx-6 ..
kein 6-kern ist wie bei intel , und der fx-8.. auch kein 8-kern ist , genauso so wie der takt .

viele lassen sich einfach nur blenden oh 6-kern cpu , hoher takt 3,5ghz perfekte cpu und denn auch noch billig . nur das ist leider nicht weil die gleiche ghz-zahl nicht die gleiche leistung bedeutet und der unterschied von amd zu intel seid sb schon sehr groß geworden ist , dazu kommt das die intel-cpu
seit sb sehr viel sparsamer geworden sind aber mit mehr leistung zum vorgängersockel und ivy hat da noch zugelegt nicht viel aber mal als beispiel
um dieses zu erläutern wenn ein i5 2500k mit 4,3ghz läuft braucht man beimi5 3570k ca. nur 4,0-4,1 ghz für die gleiche leistung mal ganz einfach
erklärt .

das and schlechter als intel ist seit einführung von bd ist ja kein geheimnis , da wir hier die leute vernünftig beraten möchten kann man diese fakten nicht einfach verleugnen und andere die diese fakten als argumente bringen als "lächerlich" , "mächtig cool" etc. abzustempeln zeugt einfach nur davon wieviel objektivität du besitzt nähmlich nicht viel sondern eh weniger .

selbst bei einem niedrigen budget 450,-€ , wie in diesem fall macht eine intel-konfig auf längere zeit einfach mehr sinn weil man später einfach nur die gpu tauschen muss und nicht den ganzen sockel .

wenn amd irgendwann (2014) was neues konkurenzfähiges herausbringt schaut die beratung eventuell anders aus aber solange das budget ein intel-system hergibt ist es einfach das bessere gesamtpaket und man sollte den treadsteller das wissen lassen bzw. darauf hinweisen .

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
der einzige der hier lächerlich ist bist du mit deinen kommentaren:eek:
Der Erste, der hier beleidigend wurde warst DU und das nur, weil ich meine Meinung geäußert habe.


wenn man den usern die nicht alles wissen den unterschied erklärt , bevor sie sich hardware kaufen!!
und dazu gehört nun mal diese bezeichnung der prozessoren bei amd heißt diese fx-4... für 4-kern , fx-6... für 6-kern, fx-8.. für 8-kern obwohl der fx-6 ..
kein 6-kern ist wie bei intel , und der fx-8.. auch kein 8-kern ist , genauso so wie der takt .
Also, wenn man was erklären will sieht das mMn. ganz anders aus.
Zum beispiel könnte man einfach schreiben, dass AMD Module verwendet, bei denen Sich 2 "Kerne" eine FPU teilen und deshalb nicht ganz so schnell sind, wie ein echter Dualcore.
Sehr schwer. Nicht?


viele lassen sich einfach nur blenden oh 6-kern cpu , hoher takt 3,5ghz perfekte cpu und denn auch noch billig . nur das ist leider nicht weil die gleiche ghz-zahl nicht die gleiche leistung bedeutet und der unterschied von amd zu intel seid sb schon sehr groß geworden ist , dazu kommt das die intel-cpu
seit sb sehr viel sparsamer geworden sind aber mit mehr leistung zum vorgängersockel und ivy hat da noch zugelegt nicht viel aber mal als beispiel
um dieses zu erläutern wenn ein i5 2500k mit 4,3ghz läuft braucht man beimi5 3570k ca. nur 4,0-4,1 ghz für die gleiche leistung mal ganz einfach
erklärt .
Sollte mittlerweile klar sein, dass Takt nicht alles ist. Desweiteren hat niemand etwas gegenteiliges behauptet.


das and schlechter als intel ist seit einführung von bd ist ja kein geheimnis , da wir hier die leute vernünftig beraten möchten kann man diese fakten nicht einfach verleugnen und andere die diese fakten als argumente bringen als "lächerlich" , "mächtig cool" etc. abzustempeln zeugt einfach nur davon wieviel objektivität du besitzt nähmlich nicht viel sondern eh weniger .
Wenn wir schon dabei sind Fakten zu verleugnen:
"Im Anwendungsbereich muss der Core i3-3220 Staub schlucken, gerade der nicht viel teurere FX-6300 ist dem Intel-Chip bei Multithreading drastisch überlegen; Singlethread-workloads hingegen schmecken allen FX nicht."
Aus "deinem" PCGH Test, könntest du ja auch erwähnen ;D


selbst bei einem niedrigen budget 450,-€ , wie in diesem fall macht eine intel-konfig auf längere zeit einfach mehr sinn weil man später einfach nur die gpu tauschen muss und nicht den ganzen sockel .
Wenn man zB. "nur" einen i3 nimmt lohnt es sich zum Beispiel nicht, der ist genauso Zukunftssicher wie ein AMD. Deswegen kann man es meiner Meinung nach auch nicht einfach so pauschalisieren, wie du es machst.


wenn amd irgendwann (2014) was neues konkurenzfähiges herausbringt schaut die beratung eventuell anders aus aber solange das budget ein intel-system hergibt ist es einfach das bessere gesamtpaket und man sollte den treadsteller das wissen lassen bzw. darauf hinweisen .
AMD kann auch heute über den Preis punkten. Die Prozessoren sind nicht in ihrer Funktion beschnitten, wie bei Intel und um ein bisschen Spaß mit übertakten zu haben, muss man kein teures Z77 Board und einen 200€ i5 kaufen. Ok der Stromverbrauch ist höher und die ProTakt-Leistung hinkt hinterher, aber so schlecht, wie du dir die FX-Prozessoren redest sind sie nicht.


PS: Deine Umschalttaste ist kaputt.
 
Hier bei der Konfig wird ja ein Core I5 empfohlen.
Dieser geht flotter in spiele als die derzeitigen AMD Cpu´s.

Ist einfach so und deshalb sollte man doch, wenn es passt die Intel Konfig nehmen.
Und ja es passt.

einen 3 kerner AMD also den FX 6300 würde ich dem Core I3 vorziehen, aber um diesen geht es ja nicht.
Wir haben hier ja einen I5 und dieser ist derzeit für´s zocken bestens geeignet und für diverse Anwendungen gut aufgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweifel ja nicht, dass ein i5 langsamer ist, ich sehe bloß keinen Sinn darin, sich 5 Monate (Release der next-Gen Grakas) mit einer HD3850 rum zuärgern.

Das man mit einem AMD FX nicht spielen kann ist aber genauso falsch und so stellen es manche leider so hin.
 
Es reicht ja wenn der Te bzw sein bekannter Sinn darin sieht, die Zeit mit der Karte zu überbrücken.

Der Leistungsfähigkeit des Systems kommt es zu gute.

Wobei es im Moment sowieso müßig ist jetzt hier so zu diskutieren, die Entscheidung scheint klar zu sein.
 
Erklären und "anfreifen" sind 2 verschiedene Dinge.

Aber sobald man was gegen bd sagt
Wird man gleich als beleidigend hingestellt ist leider jetzt schon bald in jedem Tread so wo anstatt euren geliebten BD einen Intel empfiehlt, nur mal so am Rande man braucht nicht mal
Eine k-CPU zum übertakten nur ein z-Board was ja soo teuer
Ist.


Zum Test, Nicht immer das beste raussuchen damit der bd Gut dasteht ließ dir einfach mal das Fazit durch da steht das wesentliche drin auch wenn du es nicht wahrhaben möchtest
Und nicht akzeptierst wie du es ja schon sehr oft in deinen Beiträgen bewiesen hast und in diesem Tread auch mal
Wieder!!

MfG
Gesendet von meinem LT26i mit der Hardwareluxx App
 
Ich bezweifel ja nicht, dass ein i5 langsamer ist, ich sehe bloß keinen Sinn darin, sich 5 Monate (Release der next-Gen Grakas) mit einer HD3850 rum zuärgern.

Das man mit einem AMD FX nicht spielen kann ist aber genauso falsch und so stellen es manche leider so hin.

Kann dein anliegen verstehn. Möchtest dem TE eine gutes gesamtkonzept für die 450€ bieten .
Also CPU Leistung mit Grafikleistung einigermaßen in einem einklang bringen und das ist auch grundsätzlich richtig,
aber da der Te schreibt das in Kürze die Graka gewechselt wird und nur für eine Kurze Zeit die 3850 im Einsatz bleibt.
Problem ist auch das man für das Budget keine gute Grafikkarte bekommt.

Daher ist eine Leistungsstarke Basis sinnvoll , da genau diese sehr lange halten soll, weil Grakas wechselt man ein bis zweimal in einer guten Konfig.

Deshalb ist es dann sinnvoll das er etwas Geld spart und sei es nur 100€ , dann kann man hier aus dem Forum Locker zu einer GTX 470 Custom design oder eine gute GTX 560 TI von kaufen.
Und damit ist man für die derzeitigen Spiele gut bis sehr gut aufgestellt .Da vorallem Strategie sein Genre ist reicht dann so eine Grafikkarte in der regel lange.

CPU Leistung ist bei Strategie spiele oft gefragt.Man sieht zb. es stark bei Anno 2070 .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh