[Kaufberatung] Kleines ITX-Gehäuse mit geringen Abmaßen

Felix the Cat

Der mit SeLecT tanzt
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
24.789
Ort
An der schönen Nordsee.
Ich bin für meinen kleinen Schreibtisch PC auf der Suche nach einem ITX Gehäuse, welches sehr klein ist, aber dennoch genügend Platz für meine Hardware bietet. Momentan habe ich noch alles im SilverStone Sugo SG02-F, welches jedoch viel zu groß ist (mATX).

Hier mal meine Ansprüche für das System:


  • Platz für 1x 2,5" & 1x 3,5" HDD
  • Netzteil mit mindestens 150W
  • Platz für den Scythe Big Shuriken
  • Schwarz oder weiß
  • bis ~100€

Ich finde zwar die LianLi Gehäuse alle sehr nett, jedoch auch teilweise zu groß. Habe für meinen HTPC im Wohnzimmer schon das Lian Li PC-Q08B, jedoch würde ich es auf den Schreibtisch gern kleiner haben, bzw. mal einen anderen Stil.
Das Lian Li PC-Q09FB ist zwar schon sehr nett, jedoch passt dort keine 3,5" HDD rein.


Hier nochmal andere Favoriten von mir, wo ich aber nicht genau weiß, ob der Scythe Big Shuriken passt.

1. Cooltek M2, 200W TFX, Mini-ITX | Geizhals.at Deutschland - ideal, da perfekt für die HDDs, Kühler und Preis
2. Chenbro ES30068 schwarz, 150W Flex ATX, Mini-ITX | Geizhals.at Deutschland - leider kein Platz für eine Erweiterungskarte
3. Chieftec BT-02, 180W SFX, Mini-ITX | gh.de (geizhals.at) Deutschland - neutral, vllt nicht genügend Platz für den Kühler.
4. JCP MI 101 schwarz, 250W, Mini-ITX (GEH-JCP-MI-101.B) | gh.de (geizhals.at) Deutschland - fällt schon raus, da der Kühler nicht passt.


Die vorhandene Hardware:

  • AMD Phenom II X3 740BE
  • ASUS M4A88T-I Deluxe
  • 4GB DDR3 G.Skill
  • Extrememory XLR8 Plus SSD 120GB
  • Hitachi DeskStar 7K2000 2000GB


Vielen Dank für eure Hilfe! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir mal das Silverstone LV12 an. Wenn ich es richtig verstehe, passen dort genau je eine 2.5" und 3.5" HDDs rein, wenn man das Laufwerk weglässt. Gibts mit 120W Netzteil. Wenn du 150W wirklich brauchst, dann musst du ein anderes NT einbauen. Aber ich denke bei deiner HW werden 120W auch ausreichen. :)
 
Die 120W reichen aus, jedoch nur, wenn ich die CPU mit 1,0V laufen lasse. :) Mit Standardtakt/Spannung bin ich unter Last bei rund 120W und das wäre mir dann doch zu knapp.

Das Gehäuse ist allerdings auch ca. 30€ teuer, als ich selber ausgeben will, von daher schließt es sich schon selber aus.
 
Eben, es ist mir irgendwie zu groß und ich habe schon ein LianLi und wollte mal gern was anderes testen. Wobei der Vorteil beim Q07 wäre, dass ich mein Netzteil und das Laufwerk behalten könnte.
Der Preis ist natürlich nett, nur mit der Lieferbarkeit schaut es mau aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh