[Kaufberatung] Komplettsystem 600-700€

y3k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2009
Beiträge
130
Hallo,

Habe vor einen neuen PC zu kaufen und will verhindern dass ich Komponenten auswähle die irgendwie nicht zusammenpassen.

Mein Buget liegt bei 600-700 Euro (Dvd laufwerk und brenner schon vorhanden)
Bei der Auswahl ist mir wichtig dass die Preis/Leistung stimmt. Muss also nicht umbedingt die neueste Hardwaregeneration sein. (wird sonst schnell sehr teuer)

Besonders wichtig ist mir die Grafikkarte

Zuerst ist mir die Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890 ins auge gestochen hab aber gehört/gelesen das es mit der Vapor-X von Serie Sapphire oft Probleme gibt. Deshalb bin ich mir nicht mehr sicher ob das die beste Lösung für mich ist.

Eine alternative in der selben Prisklasse wäre die Asus EAH 4890 HTDI 1GD5

Möchte gern eure Meinung dazu hören und welches Mainboard, CPU, Netzteil,usw. dazu passt ohne das nacher irgendwelch Konflikte auftauchen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was meinst du mit Auflösung? Mein Monitor schafft maximal 1680 x 1050

Und übertakten hab ich eigentlich nicht vor
 
Dann sollte das so passen

Preis: 542,03
1 x XFX Radeon HD 4870 ATI-Design, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (HD-487A-ZDFC/HD-487A-ZWFL) bei Onetime.de 116,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Onetime.de 73,90
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei Onetime.de 58,31
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Onetime.de 67,82
1 x AMD Phenom II X4 955 (C2) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei Onetime.de 124,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei Onetime.de 59,30
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Onetime.de 40,90

Alternativ halt ne HD 4890
 
Für deinen Monitor dürfte die VaporX ausreichen. Und von Problemen hab ich bislang nicht wirklich was mitbekommen?:hmm: Eigentlich hab ich von dieser Karte nur gutes gehört, sie soll sogar sehr angenehm von der Lautstärke im vergleich mit anderen Kühlkonstruktionen sein. Meiner Meinung nach machst du nichts falsch mit dieser Grafikkarte. Ansonsten würde ich dir bei dem Budget zu einem AMD System raten.

Willst du den Rechner zum zocken vorwiegend nutzen?

EDIT:
Die Zusammenstellung von Tankman hätte ich fast genauso dir vorgeschlagen. Allerdings mit der 4890er als GPU. Den Rechner kannste so bestellen wie er dir vorgeschlagen hat. Eine kleine Empfehlung kann ich aber noch machen nimm noch z.B. nen Mugen 2 als CPU Kühler dazu, finde die BOXED Kühlung nur bedingt geeignet und der Mugen2 ist auch nicht sonderlich teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du z.B. so ordern

Preis: 674,08
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Onetime.de 73,90
1 x MSI 785GM-E51, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-050R) bei Onetime.de 57,92
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL) bei Onetime.de 5,90
1 x XFX Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (HD-585A-ZNFC) bei hardwareversand.de 214,99
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei hardwareversand.de 22,36
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) bei hardwareversand.de 71,94
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei hardwareversand.de 45,18
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) bei hardwareversand.de 32,25
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX) bei hardwareversand.de 143,74

wobei du etwas längere Wartezeit einkalkulieren solltest, weil die 5850 aktuell schlecht lieferbar ist.
 
Ich finde Tankmans Config am Besten.

@r4iner:
- Warum ein Board mit IGP?
- HD 5850 finde ich zu stark für 1680er Auflösung
- 965er brauchts nicht, C3 Stepping hat auch keine Vorteile
 
1.) kann nicht schaden; das MSI gehört zu den Stromsparern

2.) zu stark gibbet nicht, so viel oversized ist die Karte auch nicht - und kann mit diversen Games auch voll ausgelastet sein

3.) wenn OC kein Thema ist, kann er die paar mehr MHz für "relativ kleines Geld" mitnehmen
 
1.) und 3.) lass ich so stehen, das kan man gelten lassen :)

zu 2.) Zu stark gibt es vielleicht nicht, aber es gibt unnötig Geld ausgegeben. Besonders da die HD 5850 so schlecht verfügbar sind bzw. die verfügbaren Exemplare sehr teuer sind.
 
Er will nicht übertakten von daher würde auch nen 955be völlig ausreichen und auch wenn 10€ mehr für den 965be nicht viel sind, ist der Unterschied gering. Die Tankman Konfiguration ist völlig in ordnung, würde höchstens ne 4890 stattdessen nehmen.
 
Ja, du empfiehlst auch 1200er Ram :rolleyes: :lol: :rolleyes:

Denn erwähne zumindest, daß eine 4890 laut wie ein Staubsauger werden kann.

Und wenn ein paar Euro eingespart werden müssen, reicht der X4 945 satt.
 
Ja, du empfiehlst auch 1200er Ram :rolleyes: :lol: :rolleyes:

Denn erwähne zumindest, daß eine 4890 laut wie ein Staubsauger werden kann.

Und wenn ein paar Euro eingespart werden müssen, reicht der X4 945 satt.

Gehts noch?:hmm: Das mit dem 1200er war in nem anderen Thread und ich hatte einfach falsche Preise im Kopf von daher dürfte sowas auch zu verzeihen sein.;)

Ne 4890er VaporX ist bestimmt kein Staubsauger, ich hab nur gesagt ne 4890 wäre besser und das einige von denen Lauter sind als andere ist klar. Aber ne VaporX wäre aufjedenfall von der Lautstärke nicht nen Staubsauger.
 
Ich denke er meinte die Referenzkarten der 4890 mit Staubsauger.
Und das ist auch leider der fall.
 
Ja ich weiß das die im Referenzdesign sind ja auch leider lauter. Ich hab ja auch nur gesagt das ne 4890er besser wäre als ne 4870er. Er hätte einfach nur schreiben können dass dann aber die 4890 VaporX vorzuziehen wäre. Ich hätte VaporX mal einfach es dazu schreiben sollen dann hätte sich sein Kommentar vermeiden lassen, aber ich wollte nur auf die GPU verweisen;)
 
@K-one

Die Sapphire 4890 HD Vaptor-X ist sicher die beste karte die ich mir leisten kann.

Hab im moment eine Radeon X1950 Pro von Sapphire und hatte eigentlich nur probleme damit. Laut Hersteller darf die Karte 95° heiß werden. Allerdings tretenbei mir schon ab 60° starke Grafikfehler auf und der PC stürzt ab... Das selbe Problem haben viele leute mit der selben Karte.

Deshalb war ich etwas skeptisch und bin auf ein Forum gestoßen wo viele von Problemen mit der Vaptor-X Serie berichten.

http://extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/61053-problem-sapphire-4890-hd-vaptor-x.html

Der Vorschlag von Tankman gefällt mir schonmal gut
Aber ne frage dazu:
Reicht das 425W Netzteil falls ich den pc später mal aufrüsten will?

Und in den Forum oben wird besonders oft von Problemen der Vaptor-X bei Gigabyte Mainboards berichtet. Hat mich irgendwie ziemlich verunsichert.
 
Das Problem hab ich bislang echt noch von keinem aus meinem Freundeskreis mitbekommen und auch hier hab ich davon nicht wirklich was mitbekommen.

Dem Link von dir entnehme ich dass anscheinend eine nicht kompatible Bios Version bzw. nicht ne neue Rev. der Karte dafür schuld war oder?.

Die Karte wird auch hier im Forum öfter mal empfohlen weil sie ja eigentlich echt spitze ist von der Lautstärke. Von solchen Kompatibilitätsproblemen blieben aber bislang anscheinend die meisten bewahrt. Ein Freund hat letzte Woche sich erst die Karte auf meine Empfehlung hin geholt und solche Probleme traten bei ihm überhaupt nicht auf, ich weiß grad aber nicht welches Board er auch hat.
 
Also das Problem mit Gigabyteboards(meistens das UD3P) und der 4890 Vapor-X ist mir bekannt, nur sollten die neueren Karten mit nem anderen Bios ausgestattet sein.
Also mittlerweile sollte es eigentlich keine Probleme mehr geben, zumal wie K.one schon anmerkt, der Aufschrei hier grösser wäre.
Zum Thema NT kannst du ja mal in meine Signatur schauen.
Aber wenn dir auch das keine Ruhe lässt, kannst du dir das Corsair HX 520W inkl. KM holen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh