Kondensator fehlt (GTX 1080 TI Founders Edition)

madzga

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2017
Beiträge
1
Guten Tag zusammen!

Dieser Thread richtet sich an alle technikversierten Besitzer einer Geforce 1080 TI Founders Edition. Ich starte mit den wichtigsten Infos (Problem und Frage) bevor ich später in die Details gehe.

Problem:
Bei der Installation eines Wasserkühlblockes hat durch eigene Ungeschicktheit ein Keramikkondensator auf der Rückseite der Grafikkarte gelöst.:wall:

kondensator fehlt.jpg

Frage:
Kann mir hier jemand die genauen Spezifikationen (Spannung [Volt] und Kapazität [Farad]) des fehlenden Kondensators nennen?


Detaillierter Hergang:
Ich habe mir bei einem Onlinehändler eine Geforce GTX 1080 ti FE von Palit gekauft, um sie i.V.m. einem Wasserkühler in mein System einzubauzen. Bei der Installation des Wasserkühlblockes (EK-FC1080 GTX ti) bin ich abgerutscht und habe einen Kondensator von der PCB getrennt. Dieser sah noch heil aus, genau wie die Lötpads. Lediglich das Lot war durchtrennt. Bei einem kurzen Test zeigte sich, dass die Grafikkarte auch noch funktioniert, aber zur Sicherheit wollte ich sie dennoch instandsetzen lassen.
Daraufhin habe ich Kontakt mit dem Händler aufgenommen und sie mitsamt dem abgetrennten Kondensator eingeschickt. Wenige Tage später kam sie zurück mit dem Vermerk, dass ich sie nicht dort gekauft hätte und deswegen keine Reparatur möglich sei. Natürlich wurde bei der Entfernung der Backplate der Aufkleber über einer der Schrauben beschädigt, sodass die Gewährleistung verfallen war. Ich hatte zwar damit gerechnet, dass ich die Reparaturkosten übernehmen müsse, aber nicht damit, dass man mir nun unterstelle, ich würde eine defekte Karte, die ich "irgendwoanders erworben haben soll", einschicken, um Gewährleistungsansprüche geltend zu machen.
Wie dem auch sei, man konnte und wollte mir beim Händler nicht helfen. Zu allem Überfluss kam die Grafikkarte ohne den abgetrennten Kondensator zurück.
Anschließend habe ich die Xpertvision GmbH (deutscher Vertrieb von Palit) angeschrieben, mein Problem geschildert und um Hilfe gebeten. Diese antworteten mit einer englischsprachigen (!) Standardmail; ich solle mich an ihre RMA-Abteilung wenden. Das habe ich dann getan und darum geben und um eine kostenpflichtige Reparatur oder zumindest die Spezifikationen des Kondensators gebeten. Diese Anfrage blieb unbeantwortet.
Mittlerweile habe ich mehrere Werkstätten angeschrieben, die SMD-Teile löten können. Davon hat immerhin eine geantwortet und würde den Schaden auch reparieren, müsste dafür aber die genauen Spezifikationen kennen.
So bin ich nun hier gelandet und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, der möglicherweise ein ähnliches Problem hatte oder einfach an seiner Grafikkarte den Kondensator durchmessen könnte.

Vielen Dank und Beste Grüße aus dem regnerischen Norden!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
Wie ist es augegange? Stehe vor einem ähnlichen Problem gerade :/

Habe zwar schon Ideen, ganz aufgegeben die Spezifikationen des Kondensators zu bestimmen habe ich aber noch nicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh