[Kaufberatung] Konfig bitte absegen!Reichen 350 Watt?

PykeMan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
231
Hey Leute,

sagt doch bitte mal eure Meinung zu meiner Zusammenstellung. Hab nun einiges Threads gelesen und suche nen Low Budget Gamer Pc bis max 450 Euro! Folgendes hab ich mir bestellt und wollte es beim Midnight Shopping (Mindfactory) heute bestellen:

1x Intel Dual Core E5200 2.50GHz 800MHz S775 2MB 45nm Box 61,27
1x MSI P43 Neo-F P43 S775 FSB 1333MHz PCIe ATX*** 65,05
1x 2x2048MB Kit OCZ Titanium XTC 800MHz CL4 42,76
1x 320GB Samsung HD322HJ SpinPoint F1 16MB SATA2 41,95
1x Netzteil ATX be quiet! BQT Straight Power E6 350W 42,09
1x Samsung SH-S223F/BEBE black SATA Dual Layer ReWriter bulk 19,60
1x 512MB Powercolor Radeon HD4830 GDDR3 VGA DVI HDMI PCIe Retail 86,81
1x ATX Midi Cooler Master Elite 330 RC-330-KKN1-GP schwarz

447,85 €

http://www.abload.de/image.php?img=pc-config7i3j.jpg

Unsicher bin ich mir beiM CPU Kühler, da definitiv nur diese CPU auf dem Board bleibt brauch ich eig nix größeres... Könnt ich evt sogar zu einem noch schwächeren CPU Kühler im 10 € Bereich wechseln? Und beim NT war ich mir nich sicher, 350watt sollten aber langen oder? Be quiet war ich bisher eig immer zufrieden, alternativ nen Netzteil ATX Xilence Power 420W ATX 2.2 ?

Freue mich über eure Meinungen!

Grüße,
Euer Pyke :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cpu kühler hängt davon ab ob du ocen willst
 
also ich will sicher keine rekorde brechen .. wenn dann nur etwas... wie gesagt er soll auf default schön ruhig laufen und die temps einigermaßen unten halten, damit nen bissi raum zum ocen is ... also mehr als 20 euro mag ich eig garnich fürn cpu kühler ausgeben ... wie siehts mit dem rest aus?
 
Würde das von dir ausgewählte BeQuiet nehmen, die 350 Watt reichen für dein System locker.
 
Wenn Du definitiv *nicht* irgendwann auf nen QuadCore aufrüsten willst, dann nimm den E5200 auf irgendnem billigen P43 board. Ist auch um einiges einfacher zu kühlen, als ein 7750.
 
ne also quadcore kommt mit dem pc nich in frage, was sagen die anderen? kannste mal nen MB für den E5200 posten? und was fürn kühler würde da passen? hatte mich nu eig schon auf den 7750 festgefahren... aber wenn auch die anderen meinen, dass die e5200 methode besser ist, lass ich mich gerne umstimmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wie besagt, irgendein billiges P43 board. Welches is total egal, der E5200 hat nur nen FSB200, jedes Billigboard unterstützt aber FSB333, das würde somit für 4162,5 Mhz reichen :fresse:

Realistisch sind so um die 3,3-3,5 GHz, und die Wärmeentwicklung ist dabei immernoch moderat.

ciao

Alex
 
also entweder da soben genannten 7750 er sys oder ein:

GigaByte GA-G31M-ES2L G31 S775 1600MHz MATX
Intel Dual Core E5200 2.50GHz 800MHz S775 2MB 45nm Boxed
Ein Arctic-Cooling Freezer 7 Pro "PWM
 
Zuletzt bearbeitet:
hm okay... ja kann ich das genannte gigabyte dazu nehmen? dasis recht billig :)
 
am Mainboard muss noch was gehN! Das Asrock A770CrossFire AMD770 für den AMD hätte auch nur 54 euro gekostet...
wie siehts mit dem hier aus: GigaByte GA-G31M-ES2L ??
 
Brauchst du noch unbedingt nen oboard grafikchipsatz?

Soweit ich weiß, verbrauchen die alten p3x chipsätze mehr strom,a ls die neuern p4x chipsätze
 
ne brauch kein onboard chipsatz :) brauch einfach mit das günstigste board auf dem der e5200 rennt... opteron sagte ja, man kann den mit jedem billigboard übertakten .. also wird das schon laufen ... solange mein 350 bequiet netzteil reicht .. ^^
 
ja haste ja schon recht .. aber zwischen GigaByte GA-G31M-ES2L und dem Asus 90-MIB6K0 liegen auch immerhin noch 15 euro unterschied... ich sag mal so .. wenn ich beim asus keinen nutzen von den 15 euro mehr habe ... gibt es für mich kein grund das g31 abzulehen oder? der etwas höhere stromverbrauch etwas.. aber solange sich das in grenzen hält wär mir das egal? :)
Versuche halt nur, die Komponentne mit dem besten P/L für diese COnfig zu finden :)
 
der etwas höhere stromverbrauch etwas.. aber solange sich das in grenzen hält wär mir das egal?

Umweltterrorist, du, wegen Dir wird die Welt 2Tage weniger bestehen!!! Schäm dich :fresse:

:lol:
 
das MSI liegt mit dem Asus 90-MIB auf gleichem Preisniveau ~65 € ... d.h. wenn es nicht billiger geht muss ich wohl zu einem der beiden greifen, oder doch die etwas günstigere AmD alternative nehmen..
Seid ihr sicher, dass 350Watt ausreichen?
 
Hi,

kannst dir auch das: MSI P43 Neo-F, P43 hab es vor ca. 4Monaten bei einem Freund mit einem E5200 verbaut und alles läuft 1a.
Übertaktet wurde bisher noch nicht da ihm die 2,5GHz des E5200 noch mehr als ausreichen.
 
und 350 watt laufen? :P mag nich zuwenig haben ^^ ja ich schäme mich dafür ^^ okay noch jemand ne idee für ne billigere variante als das msi p43 ^^ vllt das gigabyte g31?:d
 
naja ^^ elitegroup :) da würd ich lieber noch das alte gigabyte g31 nehmen ^^ hast du das oder kannst es empfehlen?
 
wieviel budget hast du den übrig :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
will insgesamt nicht über 450 kommen .... lieber wär eig 420-430 ... wie gesagt die ansprüche an sich sind nich mega :) und wenn ich den 5200 nehm mag ich halt nur den 5200 bissi ocen können. sprich cpu+board sollten nicht über 120 liegen! sowohl 7750 als auch den e5200 kosten ja 61euro...
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk bei DriveCity 17,16
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei DriveCity 34,45
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei DriveCity 58,25
1 x ASRock A780FullHD, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei DriveCity 58,83
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei DriveCity 134,48
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei Onetime.de 38,90
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Onetime.de 42,20
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL6 (DDR2-800) (KVR800D2N6K2/4G) bei Onetime.de 38,40
Preis: 422,67 müsstest dann selber zusammenbauen. Händler fragen wegen dem bios vom mobo, oder schau ob du einen freund mit am2 cpu hast.
 
Intel Dual Core E5200 2.50GHz 800MHz S775 2MB 45nm Box 61,20 €
Gigabyte GA-EP43-DS3L P43 S775 FSB 1333MHz PCIe ATX 74,27 €
2x 2048MB Kingston ValueRAM 800MHz CL5 48,22 €
320GB Samsung HD322HJ SpinPoint F1 16MB SATA2 42,87 €
512MB Sapphire Radeon HD4850 GDDR3 DVI TVo PCIe 121,68 €
LG GH22NS30 SATA black bulk 23,28 €
ATX Midi Tronje T-110, Front-USB/Audio schwarz (inkl. 550Watt) 58,37 €

Summe: 400€

Sind Mindfactory-Preise!

System habe ich so schon 3x für Freunde gebaut (aber mit NVIDIA Graka) und bisher sind alle Super zufrieden. Wahlweise kann man sich ja auch einen Markentower holen da ist dann auch ein Netzteil mit aktiver PFC drin, wobei ich garnicht mal weiß wie es bei dem Tronje aussieht, nicht drauf geachtet.
 
Naja NT und case würd ich eigentlich getrennt kaufen. Ich hab ein misstrauen gegen NTs die bei cases dabei sind (vorallem wenn dann das case auch noch so billig ist).
 
@Gahmuret:
Wo ist die Grafikkarte ? ;-)

@Pyke:
Wo ist das Problem, dass das unbedingt ein Billigstboard sein muss? Geht doch wunderbar auf:

2) Preis: 441,87
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei Mindfactory 44,11
1 x MSI R4850-T2D512 Dual Slot, Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V151-020R) bei Mindfactory 127,05
1 x Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz, boxed (BX80571E5200) bei Mindfactory 61,20
1 x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei Mindfactory 22,95
1 x be quiet Straight Power 350W ATX 2.2 (E6-350W/BN082) bei Mindfactory 49,27
1 x MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-6400U DDR2) (7519-020R) bei Mindfactory 64,85
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei Mindfactory 34,57
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) bei Mindfactory 18,76
1 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5/2G) bei Mindfactory 19,11

Noch billiger wirds, wenn Du nen Teil beim mf Billigableger drivecity holst, die liefern ebenfalls versandkostenfrei ab 0 Uhr:

2) Preis: 426,34
1 x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei DriveCity 19,60
1 x be quiet Straight Power 350W ATX 2.2 (E6-350W/BN082) bei DriveCity 42,09
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei DriveCity 29,53
1 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5/2G) bei DriveCity 19,15
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei Mindfactory 44,11
1 x MSI R4850-T2D512 Dual Slot, Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V151-020R) bei Mindfactory 127,05
1 x Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz, boxed (BX80571E5200) bei Mindfactory 61,20
1 x MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-6400U DDR2) (7519-020R) bei Mindfactory 64,85
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) bei Mindfactory 18,76

Edit:
Oops, hab einen 2 GB Riegel vergessen, ok, dann wären es 20 Euro mehr, aber bei dem drivecity/mf Angebot ist das immer noch unter 450 Euro :)

So jetzt:
3) Preis: 445,49
1 x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei DriveCity 19,60
1 x be quiet Straight Power 350W ATX 2.2 (E6-350W/BN082) bei DriveCity 42,09
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei DriveCity 29,53
2 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5/2G) bei DriveCity 19,15
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei Mindfactory 44,11
1 x MSI R4850-T2D512 Dual Slot, Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V151-020R) bei Mindfactory 127,05
1 x Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz, boxed (BX80571E5200) bei Mindfactory 61,20
1 x MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-6400U DDR2) (7519-020R) bei Mindfactory 64,85
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) bei Mindfactory 18,76

ciao

Alex

P.S: Dein ursprünglich gewähltes PurePower hat keine PCIe Stecker für die 4850 .. nicht gut, wenn Du ein Bild haben möchtest :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh