[User-Review] Kurztest Intertech Argus B-360 AIO ohne RGB.

hugoLOST

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2007
Beiträge
6.858
Ort
Wuppertal
Die Intertech Argus B-360 ist eine All in One Wasserkühlung mit einem 360mm Radiator.

Sie wird auch als B-240 und B-120 mit einem 240mm bzw. einem 120mm Radiator angeboten.

Die Kühler/Pumpeneinheit besteht aus Kupfer und der Radiator aus Aluminium.

Alles ist komplett in schwarz gehalten ohne RGB.

B360 (3).jpg

B360 (1).jpg

B360 (4).jpg


Die 3 Lüfter sind 120x25mm groß und laufen mit bis zu 1800 Umdrehungen pro Minute und haben jeweils ein 4 Pin PWM Anschluss. Die Lüfter sind Daisy Chain fähig d.h. man kann sie hintereinanderschalten (mit leider zu langen Kabeln) und muss nur ein Stecker mit dem Mainboard verbinden.
B360 (2).jpg

(Die Lüfter konnte ich nichts anders verbauen da das Mainboard zu hoch baut)

Die Pumpe hat ein 3 Pin-Anschluss und läuft mit 2500 Umdrehungen pro Minute.

Zum Testen hatte ich die Argus B-360 in einem Be-Quiet DarkBase900 verbaut.

Als CPU kam ein AMD Ryzen 7 5800x auf einem Asus Strix B550-A Mainboard zum Einsatz.

Der Radiator wurde im Deckel verbaut. An der Front befanden sich 2 Be-Quiet Silent Wings 120mm Lüfter und auf der Rückseite ebenfalls ein Be-Quiet Silent Wings 120mm Lüfter.

Verglichen habe ich die Argus B-360 mit einer Be-Quiet Silent Loop 280mm welche ebenfalls im Gehäuse Deckel verbaut war.

Im Lieferumfang liefert Intertech bei der Argus B-360 Halterungen für alle gängigen Sockel mit. Bei AMD wären das AM3, AM4 und AM5 (ohne Off-Set) und bei Intel Sockel 775, 115x, 1200, 1366, 1700 und 1800. Damit kann die AIO-Wasserkühlung auf allen Sockel der letzten 15 Jahre genutzt werden.

Die Sockel Halterungen sehen denen von Corsair zum Verwechseln ähnlich.

Um Temperatur in die CPU zu bringen wurde jeweils 30min. Cinebench 2024 laufe gelassen und bei verschiedenen Lüfterumdrehungen die Temperatur mittels HWinfo ausgelesen (Temperatur durchschnitt).
Die Be-Quiet Lüfter auf der Silent Loop AIO drehen mit maximal 1500 Umdrehungen daher gibt es für 1700 Umdrehungen kein Ergebnis.

Intertech Argus B-360Be-Quiet Silent Loop 280
500 U/min.77,2°C81,5°C
800 U/min.76,1°C79,9°C
1000 U/min.74,6°C78,5°C
1200 U/min.73,4°C77,4°C
1500 U/min.72,2°C76,2°C
1750 U/min.71,4°C

Die Lüfter sind für mein Empfinden bei gleicher Umdrehung auch gleich laut.

Bei 1000U/min sind sie nur leicht zu hören. Bei Maximaler Drehzahl sind beide für mein Empfinden sehr störend.

Daher kommt meiner Meinung nach die Temperatur Differenz zugunsten der Intertech Argus B-360 durch den größeren Radiator und den einen Lüfter mehr.

In Sachen Pumpen Lautstärke ist die Intertech etwas leise als die Be-Quiet. Wobei angemerkt werden muss das Be-Quiet angibt das die Pumpe nicht gedrosselt werden darf, wohingegen es bei Intertech kein Hinweis dazu gibt. Reduziert man die Umdrehungen der Intertech Pumpe um 700u/min hört man diese Überhaupt nicht mehr. Die Temperaturen des AMD 5800x steigen dadurch aber nicht.

Der günstigstes Preis für die Intertech Argus B-360 liegt aktuell laut Geizhals.de bei knapp 64€.

Für den Preis bietet sie eine sehr gute Leistung in meinen Augen. Sei es bei den CPU-Temperaturen und auch bei der Lautstärke der Pumpe sowie Lüfter. Wie es mit der Haltbarkeit aussieht wird sich zeigen. Ich habe die Intertech Argus B-360 8 Wochen in meinem PC genutzt und mir ist nichts Negatives aufgefallen. Ein Nachteil gegenüber der Be-Quiet Silent Loop hat die Argus B-360 (und auch alle anderen mir bekannten AIOs). Und zwar hat die Be-Quiet Schraubanschlüsse für die Schläuche so dass man diese entweder tauschen kann oder die Wasserkühlung erweitern kann.

B360 (5).jpg

(Ja ich weiß da gehört mal Staub gewischt, aber der PC exestiert nicht mehr)

Für Preis bewusste User die kein RGB im PC haben möchten ist die Intertech Argus B-360 ein sehr gute Empfehlung.

Danke fürs Lesen
hugoLOST
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh