Kyocera FS 2020D - defekt?

Empathy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
1.749
Guten Tag,

Habe mir vor ungefähr einer Woche einen Kyocera FS-2020D bei Ebay für 120 euro ersteigert. Der Drucker hat laut Statusanzeige aufgerundet erst ca. 40.000 Ausdrucke, was für diesen Drucker sehr wenig sein soll, da er bis zu 300.000 Ausdrucke schaffen sollte, bis die Trommel, o.ä das zeitliche segnet.

Nun wurde der Drucker vorgestern geliefert, angeschlossen, Druckvorgang gestartet, dann folgte die Ernüchterung: Papierstau. Bis ich den Drucker zum drucken bewegen konnte, verging erstmal eine halbe Stunde. Die Papierkassette gesäubert, Papier richtig eingelegt, an A4 angepasst, Papierkassette zu. Und voíla: druckt. Schau mir die Ausdrucke an: Blass, kaum was zu erkennen :wall:

Dachte: gut, Drucker muss wohl gereinigt werden. Toner rausgenommen, dann das Tonermodul, innen mit trockenen Tüchern gesäubert, Tonerbehälter rausgenommen, da alles gesäubert, wieder eingesetzt. Toner 5-10x geschüttelt, wieder eingesetzt. Erneuter Druckvorgang, nun noch schlechter als vorher. Links und Rechts Streifen auf dem Ausdruck. Fachgeschäft angerufen, nachgefragt, denen die Ausdrucke vor gelegt. Angeblich wäre die Heizung in Ordnung, aber womöglich ein Trommeldefekt. Eine Reinigung des Druckers würde nicht zum einwandfreien Druckergebnis führen.

Ich häng euch mal die Ausdrucke als Beispiel an:

http://dl.dropbox.com/u/55125389/20120810_152138.jpg

http://dl.dropbox.com/u/55125389/20120810_152159.jpg

(relevante informationen wurden aus datenschutzrechtlichen gründen aus den bildern entfernt)


Was sagt Ihr dazu?
Habt Ihr Erfahrungen mit dem Druckermodell?
Kann ich gegen den Verkäufer vorgehen - wenn dieser nicht ausdrücklich in der Auktion darauf hingewiesen hat, dass der Drucker nicht sauber druckt und defekt ist?


Liebe Grüße,
Empathy

P.S: Link zu der Auktion, um sich einen Überblick zu verschaffen: Kyocera EcoLaser FS-2020D Laserdrucker für Unternehmen | eBay
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Antwort? :hmm:
 
Du hast die Trommel mit einem Tuch sauber gemacht? gaaaanz böse, die darf man nie anfassen oder ähnliches.

Dadurch geht die Magnetische schicht kaputt. So wie das aussieht ist entweder der Toner leer oder die Trommel kaputt.

Wäre die Heizung kaputt würde der Toner garnicht am Papier haften und könntest den so wieder weg wischen.

Kannst mal versuchen 50 Blatt zu drucken ob das dann weggeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag,

Der Toner ist in der Tat nun leer. Ich werde mir wohl einen neuen Toner besorgen müssen - und nochmal testen. Zuerst hat der Drucker ja auch gedruckt, nur blass, bis die Streifen auftauchten.


Sofern die Trommel defekt sein sollte, dürfte es sich nicht mehr lohnen, oder?



Liebe Grüße
 
Danke für die Antwort.

Ich hab mir erstmal einen günstigen Toner bei Ebay gekauft, denke der dürfte reichen, um zu testen.


Seh's gerade nicht ein mir einen originalen Toner zu kaufen, wenn ich nicht weiß, ob der Drucker noch in Ordnung ist.


Liebe Grüße
 
Am besten fragt man vor einem Kauf nach einem Scan oder Foto des Druckbildes und der Statusseite. Da stehen unter anderem dann auch der Tonerstand und die gedruckten Seiten mit drinn. Im Handbuch zu deinem Modell sollte es auch beschrieben sein wie du dies über die am Gerät angebrachten Tasten erreichst. Das von dir gezeigte Bild mit dem vielen Text deutet eher auf ein Problem beim Transport hin, dass der Toner im Gerät herum geflogen ist und auf der Lasereinheit gelandet ist.
Vom Händler hättest du das gleiche Modell übrigens auch für unter 200 Euro inkl. Versand gekriegt: Kyocera FS-2020D Laserdrucker Drucker | eBay
[X] Wenn man etwas aufschraubt sollte man auch wissen was man tut. Die Trommel eines Laserdruckers dabei an zu fassen zählt definitiv nicht dazu!
 
Ich glaube nicht, dass das Problem am leeren Toner liegt. Das zweite Bild ist zerknittert? Sowas hat bei mir ein leerer Toner noch nicht geschafft. In unserer Firmenumgebung sind auch FS 2020D im Einsatz und die sind eigentlich sehr Wartungsfreundlich. Bist du sicher, dass du die Trommel wieder richtig eingesetzt hast?
 
Guten Tag,

Mal ganz abgesehen, von den nicht hilfreichen Beiträgen, sieht das Druckergebnis mit einem neuen Toner - und nach 100 Ausdrucken, nun folgendermaßen aus:

http://www.abload.de/img/20120823_18412399djs.jpg


Wie auf dem Foto zu sehen, sind in mehreren Abständen solch "Striche" zu verzeichnen. Anregung, wie diese weg zu bekommen sind?

Sonst sieht es schonmal gut aus, im Gegensatz zu vorher.


Liebe Grüße,
Empathy
 
Mal ganz abgesehen, von den nicht hilfreichen Beiträgen, sieht das Druckergebnis mit einem neuen Toner - und nach 100 Ausdrucken, nun folgendermaßen aus:
http://www.abload.de/img/20120823_18412399djs.jpg
Wie auf dem Foto zu sehen, sind in mehreren Abständen solch "Striche" zu verzeichnen. Anregung, wie diese weg zu bekommen sind?
Dieser Strich scheint auf einer Rolle zu sein oder eine Stelle auf der Lasereinheit, da er immer den gleichen Abstand und Position hat.
 
Die striche kommen von der trommel
 
Bekommt man das mit einer Reinigung der Trommel wieder weg?


Ein Handbuch bzw. Bedienungsanleitung war leider nicht dabei.


Grüße
 
Hallo,

ich bin mal so frei und klinke mich hier auch ein...;)

Mein Drucker mit gerade mal 6500 Drucken hat am linken Rand einen schwarzen Streifen, habe euch mal ein Bild angehängt.

Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?

Viele Grüße

Jürgen
 

Anhänge

  • SCMF30-1130131105901_0001.jpg
    SCMF30-1130131105901_0001.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 86
Hallo Empathy,

der Punkt bzw. kleine Strich kommt von der Trommel. Dies kannst du erkennen in dem du das Papier soweit zusammen rollst bis zwei Punkt bzw. Striche übereinander liegen. Der so ermittelte Durchmesser wird mit dem Durchmesser der Trommel übereinstimmen. Sollte es nicht so sein, kommt es vom Hot-Roller aber in beiden Fällen müsstest du es auch erkennen können.
Du musst ein Tuch mehmen das nicht fusselt und etwas WD40 drauf sprühen und damit die Trommel reiningen. Ist es eine beschädigung der Trommelbeschichtung kannst du sie nur noch austauschen.
Nicht wundern wenn nach der Reinigung die erst drucke blass oder verschmiert sind, dies verschwindet noch ein paar Testdrucken wieder.

@ BlAdERuNNeR16SG
Ich weiß ja nicht wer dir erzählt hat das die Trommel magnetisch ist aber das ist volliger Blödsinn.

Die Trommel wir mit einem negativen oder positiven Potential beladen(je nach Hersteller). Das einzige was magnetisch ist, ist die Entwicklerwalze bei eine zwei komponentensystem( Developer und Toner)
 
Hallo,

Kann mir keiner bei meinem kleinen Druckeproblem helfen?

Viele Grüsse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh