Länglicher Piepton bei Start / Gigabyte P35-DS4

Bloodwyn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2007
Beiträge
4
Hallo,

ich habe derzeit ein Gigabyte P35-DS4 Rev. 2 (F7 BIOS) in Kombination mit einem C2Q 6600 (Standardtakt) und 2 bzw. 4 GB A-DATA Vitesta Extreme Speicherriegeln (4-4-4-12; 2,0 bzw. aktuell 2,1 V; 400 MHz) am laufen und beim Start des PCs ertönt immer ein länglicher (mittellanger) Piepton.

Laut Infos aus dem Internet soll das bei dem P35-DS4 auf einen Speicherfehler hinweisen. Allerdings liefen bis vor kurzem 4GB und aktuell 2GB (ein Riegel ist defekt und ab zur RMA) ohne jegliche Probleme im Rechner.

Ist da etwas dran oder brauche ich mir keine Sorgen zu machen? Ist das vllt. normal beim Gigabyte P35-DS4?

Oder kann das einfach nur ein Warnton vom Mainboard sein, der sagt, dass der CPU-Lüfter nicht läuft? Bei mir ist es nämlich so, dass der erst ca. 3 Sekunden nach dem Start des Rechners anläuft (Lüfter vom Scythe Mugen per 3-Pin an den 4-Pin Stecker vom Mainboard angeschlossen).

Danke für die Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das BIOS Kompendium sagt:

1x lang: Speicherproblem, Module sitzen nicht richtig oder sind oxydiert. Das Signal wiederholt sich nach einer Pause.
 
Das BIOS Kompendium sagt:

1x lang: Speicherproblem, Module sitzen nicht richtig oder sind oxydiert. Das Signal wiederholt sich nach einer Pause.

Der wiederholt sich aber nicht. Ist nur einmal beim Start und danach nicht wieder, auch wenn ich reboote.

Nur wenn der PC aus ist und ich ihn anschalte kommt direkt der Piepton einmal.
 
Normaler BIOS-ok-Beep isses ned?
Schau mal ins BIOS und deaktivier die ganzen FAN-Fail-Warnungen, falls aktiv.
 
Normaler BIOS-ok-Beep isses ned?
Schau mal ins BIOS und deaktivier die ganzen FAN-Fail-Warnungen, falls aktiv.

Das war das prob bei meinem P35-DS3 rev. 1.0... hat auch immer gepiept beim tart, dann ab und zu im betrieb !

MFG
 
Der wiederholt sich aber nicht. Ist nur einmal beim Start und danach nicht wieder, auch wenn ich reboote.

Nur wenn der PC aus ist und ich ihn anschalte kommt direkt der Piepton einmal.

Hi.
Sowas, genau das selbe habe ich mit meinem DQ6 965P auch. Wundere mich schon die ganze Zeit, was das nur sein könnte. Riegel sind bei mir auch in Ordnung.
Will demnächst den Rechner komplett auseinander nehmen und wieder zusammen bauen und hoffe, das danach dieser Startpiepser weg fällt. Habe genau den gleichen Rechner noch für 2 weitere Freunde zusammen gebaut, die haben den piepser allerdings nicht.


Grüße
Grauer


PS: Den Rechner nutzt meine Freundin. Der Rechner aus meiner Signatur piepst nicht. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe heute bei einem Freund ein DS3 P35 konfiguriert. Dabei ist mir aufgefallen, wenn ich CPU Warning anschalte, erhalte ich genau diesen einen "Ping" beim starten ;)

Deaktiviere das doch auch mal im Bios, dann sollte das endlich weg sein.


Grüße
Grauer
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh