Lösung für das einlesen von mehreren Tausend DVDs gesucht

Errious

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2019
Beiträge
7
Hallo zusammen,

wie dem Titel schon zu entnehmen ist, suche ich nach einer adequaten Lösung zum einlesen eines Archives, das aus mehreren tausend DVDs besteht.

Interessieren würden mich Ideen dies zu bewerkstelligen, es geht weniger darum es schnell zu erledigen als zuverlässig.

Meine Überlegung war bislang einen PC zu nutzen den ich rumstehen habe und den mit 5 oder mehr externen DVD Laufwerken via USB 2.0 ausgestattet zu nutzen.
Ist das mit 5 Laufwerken mit USB 2.0 problematisch?

Es handelt sich um DVDs mit Videos und diese sollen dann im nächsten Schritt nach dem einlesen in ein platzsparenderes Format gewandelt werden.

Was würdet ihr tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich kann dir das empfehlen:

Gruß Rocker
 
Dann lieber raw copy mit anydvdHD (redfox) und danach mit nen einfachen ripper die filme extrahieren.
Kostenlos aber aufwendig xmedia recode64, handbrake da keine Bezeichnung der Streams.
Nero recode ist aber mittlerweile veraltet ab 40€
Den Weltmarktführer DVDfab (die Kopierschutz Entfernung ist eventuell in D nicht enthalten).
Ich kann verstehen weswegen man seine Disk auf größere Datenträger transformieren will
Bedenke die DVD sind deutlich länger haltbar als Jede HDD
Gerippt raw und dann in HEVC oder AVC wenn kompatibler sein soll auf Bluray macht da Sinn. Datenbrand UHF
Beides mit crf 17-23 quasi Verlustlos. Dabei gilt je langsamer ein film ist desto niedriger der crf wert.
 
Vielen Dank für die bisherigen Antworten!

Ansicht geht es nicht um Rippen, eher um Lösungen für das verarbeiten der Massen an DVDs. Es sind DVDs ohne Kopierschutz, also denke ich an kopieren und dann umkonvertieren in h264 mp4 und fertig, automatisieren würde ich mit AutoIT. Ich hab schon daran gedacht und mich umgeschaut nach Robotik die dann die DVDs wechselt, aber eine einfache Lösung im DIY kostet dann auch wieder in die hunderte Euros. Die DVDs sind übrigens schon über 10 Jahre alt, so langsam muss das also mal gemacht werden.

Also 10 Laufwerke oder sowas in der Art und die zum einlesen benutzen, könnten ja auch gebraucht sein, aber was braucht man dann, zb. sata, aber wie oder eher an was kann man soviele überhaupt anschließen?
 
SATA-Controller für PCIe, udn die in nem System eingesetzt?
Dann bekommt man fix auch mehr als 12 SATA-Ports
je nach HDD im System oder eben nur System-SSD, reicht das ja schon.
 
Netzteil; da gibts notfalls Adapter, so viel braucht ein SATA-DVD ja nicht
 
Makemkv geht auch. Ist kostenlos und wandelt in. Mkv Format.

Mfg

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh