[Kaufberatung] Lösung für System,Media und Backup

weltirol

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2007
Beiträge
2.513
Ort
Niemandsland
Hallo!

Ich möchte gerne demnächst Ordnung in meinen undurchschaubaren Wirrwarr aus Festplatten bringen.

Grundsätzlich hätte ich gerne: eine schnelle, kleine Systemplatte. 1 Datengrab mit 4 TB und einmal wöchentlich ein externes Backup von dem ganzen welches ich vl gleichzeitig für meinen Tv / Mediaplayer nutzen möchte.

So.. Soweit so gut. Problem ist :

- Ich möchte nicht dauernd umstöpseln zwischen PC und TV
- aber eigentlich auch nicht 2 Platten dafür verwenden
- eigentlich kein NAS da relativ teuer ( + Netzwerkeinstellungen sind mir zuwider und das externe Backup soll nicht ständig am Strom hängen)

Aber irgendwie kommt es mir so vor als ob ich nicht um 2 große externe Platten drumherum komme.

Aber vl brauche ich nur einen kleinen Denkanstoß - kann mir jemand weiterhelfen?

Grüße, Konrad
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Konrad,
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten.
Zuerst einige Fragen, so das ich dir besser helfen kann:
Wofür benutzt du dein PC – Spielen, 3D-Rendering, Arbeit, oder oder normalen Tag-zu-Tag-Surfen? Was für Festplatten möchtest du ersätzen? Was für ein TV hast du?
Eine Möglichkeit wäre z.B. eine standarte WD Blue als Betriebsfestplatte zu benutzen und zusätzlich ein externes Laufwerk als Datengrab. Möglicherweise die 4TB WD My Book (My Book). Bei WD SmartWare Pro hast du die Wahl deine Daten auf dem My Book-Laufwerk oder über dein Dropbox-Konto in die Cloud zu speichern. Entweder können die Daten automatisch kontinuierlich gesichert werden, oder mit der Option zur geplanten Datensicherung nach deinem Zeitplan.
Vielleicht kannst du auch ein Blick auf WD TV (WD TV) werfen. Damit wärest du im Stande sein verschiedene Dateiformaten aus mehrere Quellen abzuspielen.
Das sind einfach nur einige Ideen. Was denkst du daran? Ich werde mich freuen dir weiter helfen zu können.
MfG,
Titania_WD
 
Hallo!

Also .. Benutzung ist: Spielen ( ~30 % ) , Arbeit ( 20% ) . Der Rest ist sonstige alltäglich Dinge wie Surfen usw.

Momentan habe ich eine 320 GB System, 1 x 1 TB Seagate, 1 x 2 TB WD , 1 x 2 TB 2,5" externe WD , 1 x 640 GB 2,5" Externe

Eine System SSD möchte ich schon gerne haben - dieses müsste eigentlich nicht zwingend gesichert werden bzw. nur der Start-Zustand , weil das eh verwerflich ist. Neu aufsetzen ist jetzt nicht sooo viel Arbeit . Das Datengrab möchte ich jedenfalls von dem Rest getrennt haben - habe mir vl. schon überlegt eine der alten 1 TB oder 2 TB als Systemplatte zu nehmen - dann hätten alle Spiele / Programme auch gleich drauf Platz. Wäre am einfachsten.

Einen WD TV Live habe ich schon - wird aber vl in naher Zukunft gegen ein 3D-fähiges Gerät ausgetauscht.

Mein Problem ist eigentlich noch wie ich das BackUp mit der Media-Festplatte vereinbare für den WD. Es wäre nicht das große Problem die BackUP Festplatte gleichzeitig als Platte für den Player zu verwenden - doch gibt es in der Größe keine Festplatte ohne zusätzlichem Stromanschluss. Und die vorhandene 2 TB als MediaFestplatte zu nutzen will ich eigentlich auch nicht gerne, da meine Mediathek wächst und es bald nicht mehr alles auf der 2 TB Platz hat und ich möchte ungern ausmisten bzw. den Rest der Filme nur auf dem PC besitzen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh