Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Bei den Sharkoon-Dämpfern liegen auch noch Silikonunterlegscheiben für die Schrauben bei. Das bringt schon einiges.nur doof das die nicht entkoppeln die schrauben sind ja immer noch schöne vibrations überträger
Also meine Methode finde ich auch recht ok. Wenn du die Lüfter unter dem Radi montieren willst, dann hol dir im Baumarkt ne Silikonspritze, bau den Radi aus, leg vorsichtig eine Raupe aus Silikon am Rand entlang und lege dann vorsichtig die Lüfter darauf. Ist dann 1. perfekt abgedichtet 2. perfekt gedämmt und entkoppelt 3. jederzeit einfach zu entfernen, weil das Silikon mit etwas Kraft vom Metall abzuziehen geht
Ich hatte durch meine damalige Eheim 1046 noch ein Entkopplungsset übrig und es mit einem Lüfter getestet. Der Effekt der Minimierung von Körperschall ist jedenfalls alles andere, als das man ihn "schnell vergessen" sollte.
Übrigens, diese Rahmen hab ich bei mir auch noch (nicht ohne Grund) original verpackt. Solange Wellen über Festkörper nicht durch weichere Werkstoffe minimiert werden ist alle Mühe umsonst. Und der Rahmen ist gewiss nicht das Bindeglied zwischen Lüfter und Halterung (Montierung..).