Lüfter Problem beim booten

deltachaos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2010
Beiträge
8
Hallo Leute,

habe folgendes Problem bei meinem neuen Rechner springt der CPU Lüfter nicht sofort an sondern erst nach einer Weile.
Die ersten paar Minuten bewegt er sich so ruckartig ein paar cm weiter irgendwann läuft er dann plötzlich normal.
Das nervt total ausserdem bekomme ich ne CPU Lüfter Störung beim booten
so das er nicht von alleine normal hochfährt wohl zum Schutz der CPU.

Board ASUS M4A87TD/USB3
CPU Lüfter Sythe Mugen Rev 2b.

Weiss jemand Rat?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und was kann ich dagegen machen? Hab ihn ganz normal an den CPU Lüfter Anschluss angeschlossen.
 
Ist zwar unwahrscheinlich aber haste mal versucht den Lüfter an den CPU Fan 2 Anschluß zu machen, evtl. hat der Erste ja einen weg oder evtl. ein kabelbruch im Lüfterkabel?
 
Also im Bios hab ich dafür noch keine Option gefunden bin aber auch gerade auf der Arbeit und nicht am Rechner. Kabelbruch ist eher unwahrscheinlich da er halt nach 2 min oder so immer anspringt.
 
Ja der hat 4 pins und so eine Einkerbung das man den auch nur richtig einstecken kann.
 
das heisst ja dann das der tempereturgesteuert ist.. -> das Board gibt dem Lüfter je nach CPU temperatur mehr oder weniger spannung.. deswegen kann es sein das das Board bei booten noch zu wenig spannung gibt, wenn die cpu aber anängt wärmer zu werden etwas mehr gibt und der lüfter anläuft ;)
 
Ja aber mein Board gibt dann CPU Lüfter Fehler aus und ich muss dann immer F1 drücken damit der weiter bootet.
Kann ich das ausstellen? Oder hast du ne Idee was ich machen kann.
 
Ja schon klar aber wenn das nicht gehen sollte was mache ich dann ?

=)
 
Ist die Lüftersteuerung im Bios auf PWM oder Voltage eingestellt?

Wenn ich bei mir auf Voltage stelle und es nicht allzu warm ist regelt mein Board die Spannung auch soweit runter, dass der CPU Lüfter stehen bleibt und nicht mehr anläuft.
Mit PWM habe ich das Problem nicht.
 
Lyxal das hört sich sehr interresant an was du da schreibst :)
Muss ich nacher mal testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh