Hallo,
ich habe in meinem PC, den ich gerade erst verwende, nachdem er lange stand, ein Lüfterproblem. Da sind anscheinend zwei Gehäuselüfter angebracht. EIner hinten, einer oben. Beim oberen habe ich zusätzlich ein Fliegengitter angebracht, damit da nichts reinfallen kann. Ist das sinnvoll oder sollte ich was anderes nehmen oder ganz weg lassen?
Das eigentliche Problem: Ich höre ein aufheulendes, nerviges Geräusch, jedoch nicht dauerhaft, halt immer wieder zwischendurch.
Kann sein, dass es verschwindet, wenn der obere Lüfter abgedeckt wird. Woran könnte es liegen? Muss da Staub raus oder liegt das am Fliegengitter oder ist ein Lüfter halt einfach defekt?
Und, muss der obere Lüfter da eigentlich unbedingt rein oder kann ich den weglassen und oben zB eine Kunststoffplatte draufschrauben, dass da nichts reinfallen kann?
Wenn es überhaupt an dem liegt. Ich würde eigentlich meinen, dass ein Lüfter aufheult, wenn die Temperatur zu hoch ist. Den Kühler des oder der CPUs habe ich nicht gereinigt. Ich wüsste auch eigentlich nicht, wie. Vielleicht den hinteren Gehäuselüfter abbauen und vorne den CPU Lüfter abbauen und dann von vorne und hinten durch das Gehäuse mit einem Staubsauger?
Laut Systeminformationen: Intel(R) Core(TM) i5-4670K CPU @ 3.40GHz 3401 MHz 4 Kern(e) 4 logische(r) Prozessor(en)"
Der PC macht den Lärm, obwohl ich ihn nicht besonders mit irgendwas anstrenge.
Ich suche gerade nach Softare, um die CPU Temperatur auszulesen. (Die HW Monitor Daten habe ich nicht gleichzeitig fotografiert (Screenshot))
Vielleicht hat jemand eine Idee dazu und könnte mir weiterhelfen.
Viele Grüße von
Michael
ich habe in meinem PC, den ich gerade erst verwende, nachdem er lange stand, ein Lüfterproblem. Da sind anscheinend zwei Gehäuselüfter angebracht. EIner hinten, einer oben. Beim oberen habe ich zusätzlich ein Fliegengitter angebracht, damit da nichts reinfallen kann. Ist das sinnvoll oder sollte ich was anderes nehmen oder ganz weg lassen?
Das eigentliche Problem: Ich höre ein aufheulendes, nerviges Geräusch, jedoch nicht dauerhaft, halt immer wieder zwischendurch.
Kann sein, dass es verschwindet, wenn der obere Lüfter abgedeckt wird. Woran könnte es liegen? Muss da Staub raus oder liegt das am Fliegengitter oder ist ein Lüfter halt einfach defekt?
Und, muss der obere Lüfter da eigentlich unbedingt rein oder kann ich den weglassen und oben zB eine Kunststoffplatte draufschrauben, dass da nichts reinfallen kann?
Wenn es überhaupt an dem liegt. Ich würde eigentlich meinen, dass ein Lüfter aufheult, wenn die Temperatur zu hoch ist. Den Kühler des oder der CPUs habe ich nicht gereinigt. Ich wüsste auch eigentlich nicht, wie. Vielleicht den hinteren Gehäuselüfter abbauen und vorne den CPU Lüfter abbauen und dann von vorne und hinten durch das Gehäuse mit einem Staubsauger?
Laut Systeminformationen: Intel(R) Core(TM) i5-4670K CPU @ 3.40GHz 3401 MHz 4 Kern(e) 4 logische(r) Prozessor(en)"
Der PC macht den Lärm, obwohl ich ihn nicht besonders mit irgendwas anstrenge.
Ich suche gerade nach Softare, um die CPU Temperatur auszulesen. (Die HW Monitor Daten habe ich nicht gleichzeitig fotografiert (Screenshot))
Vielleicht hat jemand eine Idee dazu und könnte mir weiterhelfen.
Viele Grüße von
Michael
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: