[Kaufberatung] Lüftersteuerung - aber wie anfangen?

Dantius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
3.962
Hallo,

hoffe, ich habs richtig geposted.

BitFenix Shinobi - mit 1x Noiseblocker NB-BlackSilentPRO - 1x Noiseblocker NB-BlackSilentFan
AsRock Z68 Extreme3 Gen3
i5-2500k mit Enermax ETS-T40-TA
PowerColor Radeon HD 7850 2GB GDDR5

Möchte gerne die Lüfter mit so einer Hardwaresteuerung ansteuern. Was würdet Ihr mir da empfehlen?

Grüße, danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwaresteuerung a la Scythe Master Ace zum Beispiel oder was meinst du? Wird vorne in den 5,25'' eingebaut, Strom dran, Lüfter dran und fertig.
 
dass ein 5,25" Schacht frei ist und du 3pin Lüfter hast und dass dein Netzteil nochn freien Stromstecker hat, ansonsten nen Y Kabel nehmen.
 
Genau! Und darauf achten, dass die Lüftersteuerung genug Kanäle hat für die Lüfter, d.h. für jeden Lüfter einen Anschluss.

Die Steuerung gibt es in verschiedenen Versionen: Mit Drehschaltern, Touchscreen, Reglern, mit/ohne Temperatursensoren. Das kannst du nach Budget und Vorliebe aussuchen (Scythe, Bitfenix, Aerocool, LianLi, NZXT, etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
kann dir den Kaze MAster Pro Ace ans Hetz legen. Habe ein Review darüber geschrieben und das ding inst einfach klasse für ca 30 Euro
 
Sollte bei dir eigentlich kein Problem darstellen, aber generell sollte man auch auf die Belastbarkeit der einzelnen Kanäle achten. Also das die zulässige Spannung an einem Kanal nicht überschritten wird. Ist aber eher bis Wasserkühlungen wichtig... :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh