Lüftersteuerung für Thermaltake BigWater

Future001

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2007
Beiträge
2
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe in meinem PC eine Thermaltake BigWater Wakü stecken.
Diese wird mit 3 Radiatoren ausgeliefert. Einen einzelnen und einen Dualradiator.
Der Dualradiator dreht mit 1300rpm und der ist mir einfach zu laut. Bei dem Set ist zwar ein Potentiometer mitgeliefert, aber der kann nur an den Singleradiator angeschlossen werden.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob die Lüftersteuerung von Revoltec 3,5" an den Dualradiator anschließbar ist?

Revoltec: http://www.nilstech.de/evendi.jsp?artId=m3416
Thermaltake: http://www.tt-germany.com/product/Liguid/DIY/cl-w0076/cl-w0076.asp (Infos zum Set am Ende der Seite)

Vielen Dank für Eure Hilfe und hoffe das richtige Forum für mein Anliegen gewählt zu haben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal willkommen im Forum :wink:

Das Problem wird sein, dass die zwei Radi Lüfter einen normalen 4-Pol Netzteilstecker haben und die Lüftersteuerung 3-Pol. Molex (die kleinen Lüfterstecker).
Einen Adapter gibt es dafür wohl keinen. Aber wenn du löten kannst, könntest du den Stecker umlöten.

Oder was einfacher ist die einzelnen Pins aus dem Stecker zu lösen und auf 5V oder Besser 7V umzustecken. Der Nachteil ist aber, dass du dann nicht mehr steuern kannst. Wenn du das machen willst erklär ich dir später wie du sie richtig einsteckst.


€ Ich nehm alles zurück was ich über den Adapter gesagt hab, es gibt sowas doch z.B. da: http://www.kabelstudio.de/Strom/Geh...bel-fuer-Luefter-525-auf-3-pin-Buchse::5.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antwort.
Hast du eine Idee auf welche Umdrehungszahl ich die max. 1300ppm reduzieren kann?
 
Das kann ich nicht genau sagen, aber bei 7 Volt werden es ca. 800-900 rpm sein. Und ob die Lüfter bei 5V noch anlaufen ist nicht sicher.
 
Das kann man so geanu nicht sagen, müsste aber außreichen, auf die lautstärke bezogen....

wenn nicht, dann sowas hier noch zwischen lüftersteuerung und lüfter schalten.

KLICK

und wie car-bon bereits verlinkt hat, den 4 zu 3Pin adapter brauchst du dann immernoch!

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh