Lüfterupgrade für mein Extremengine 3T

asd33

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2010
Beiträge
5
Hey Leute,
ich habe mir überlegt in meinem Gehäuse für ne bessere Belüftung zu sorgen.
Dafür soll nen neuer CPU Kühler+Lüfter für meinen e6600 und 1-2 Lüfter am Ausgang unter dem Netzteil her.
Welche könnt ihr da empfehlen? Welche mit farbigen LED´´s wenns geht (blau bietet sich wohl an wegen dem Frontlüfter, falls ich den net wechsel und der Graka ;) )
Bekommt man auch noch einen am Ausgang unter der Grafikkarte unter bzw würde der sich lohnen?

Grüßle
 

Anhänge

  • DSCI0119.jpg
    DSCI0119.jpg
    206,6 KB · Aufrufe: 52
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Möchtest du die Cpu übertakten?
Soll dein System leise werden, oder ist dir die Lautstärke egal?
Ich habe das Engine II und der 140mm Frontlüfter ist von der Lautstärke wirklich eine Turbine, aber das Extreme hat ja eine Lüftersteuerung, also nehme ich an, dass du den bereits runtergeregelt hast.

Also an deiner Stelle würde ich hinten einen von denen verbauen, wenn es blau leuchten soll:

Hardwareluxx - Preisvergleich
Hardwareluxx - Preisvergleich

vorne wenn du möchtest auch einen von denen oder:
Hardwareluxx - Preisvergleich

Wie gesagt, beim Cpu Kühler kommt drauf an was du möchtest, möchtest du übertakten, oder soll es nur etwas kühler/leiser werden. Das Problem ist der riesige 25cm Lüfter in der Seite, der die Auswahl verringert.

übertakten: Hardwareluxx - Preisvergleich
vielleicht noch: Hardwareluxx - Preisvergleich

leiser/kühler: Hardwareluxx - Preisvergleich

unter der Grafikkarte sieht es nicht so aus, als ob da noch ein Lüfter Platz finden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Großclockner wird nicht in das Gehäuse passen, aufgrund des riesen Lüfters in der Seite, laut eines Forums passt der Zalman9700LED mit seinen 142mm gerade noch, da ist der clockner mit seinen 155mm viel zu hoch.
 
Ich habe in letzter Zeit mit dem Gedanken gespielt den Seitenlüfter auszubauen und Plexiglas in die Seitenwand reinzumachen.
Wäre dann für die Wahl des CPU-Kühlers net schlecht, dann könnt ich mir ja jeden reinmachen.
Die Xigmateks gefallen mir auch ziemlich gut muss ich sagen.
Der Wegfall des Lüfters dürfte ja lüftungstechnisch gut zu verschmerzen sein, wenn ich mir dann die neuen Lüfter einbau oder?
 
Wenn du die neuen Lüfter einbaust, passt das schon.

Aber du hast mir immer noch nicht die Fragen beantwortet, ob du übertakten möchtest und ob du es leise magst.
 
Nen bisle übertakten wär schön, ansonsten ists natürlich auch gut, wenns nen bisle leiser ist, wobei der PC aber jetzt net arg laut ist:)
 
Dann kommt es drauf an was du ausgeben willst:

wenn es blau leuchten soll, hat r4iner schon einen tipp gegeben, sonst vielleicht noch Hardwareluxx - Preisvergleich ist aber eigentlich etwas oversized, für deine CPU, aber wenn du irgendwann mal aufrüstest, haste gleich nen ordentlichen Kühler.
 
Also wenn Du gleich etwas mehr ausgeben willst, dann würde ich den Mega nehmen, und wenn es noch mehr sein soll den NH D14 ;)

Also Leistungstechnisch sind die 2 besser als der Hammer
 
Unbedingt mehr ausgeben möcht ich nich und die Benchmarks sagen, dass der auch nur 0,5 Grad kühler kühlt, abgesehen davon ist der Hammer einfach unglaublich gutaussehend :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh