L520 vs T510

olag44

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2009
Beiträge
115
Welches der beiden Laptops würdet ihr dem anderen Vorziehen?
Das T510 wäre Demopool (ähnliche Preiskategorie wäre auch noch ein T410s).
Ich bin etwas unentschlossen das L520 wäre neu und ich quasi der erste Besitzer? Und das T510 wurde bereits genutzt aber anderes seits halt sicher etwas besser verarbeitet oder aber das t410s was den vorteil hätte das man etwas mobiler wäre
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde dich erstmal darum bitten uns zu nennen, was du maximal ausgeben möchtest und was das Einsatzgebiet des Geräts sein soll.

Bist du evtl. Schüler oder Student?
 
Ich denke so an etwa max 700€ (L520 kostet für Studenten etwa 600€, Windows gibts per msndaa). Ich will den Laptop im Auslandssemester nutzen und danach für das Praxissemester (ich bin bisher auch gut ohne Laptop ausgekommen). Und er soll nur für Office Tätigkeiten sein und sollte eine Auflösung von 900 pixel in die Höhe haben.
Ich weis nur nicht ob es sinvoll ist den Laptop an der Hochschule zunehmen (zB bei Praktika) oder ob ich ihn später (während des Praxis Sem)mit in die Firma nehmen werde (damit man seine Daten immer per Hand hat und auch Matlab/Labview/Simulink mit den gewohnten Toolboxen nutzen kann)

Wichtig wäre also
*Auflösung Höhe 900
*am besten 16:10 ->(haben die 15 von Lenovo auch nicht mehr aber das T410 schon)
*Mattes Display
*internationale Garantie
->

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:03 ----------

oder Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh