Hi und ein frohes neues Jahr!
Ich würde gerne wissen, was Ihr so von der D4 Pumpe von Laing hält. Gibt es jemanden, der die hat, und seine Erfahrungen schildern könnte?
hier der Link zu den Produktdetails bei aquatuning.de
Ich hab schon viel über die Laing DCC-1T gehört, dass die so super gut sein soll, aber leider kaum etwas über die D4 gefunden.
Die D4, welche auch auf 12V läuft, hat 1400l/h Förderleistung (!!) und eine Förderhöhe von 3,4m - auch nicht gerade wenig. 74 Euro halte ich für einen fairen Preis.
Einzig und allein dieser Satz gibt mir zu denken: "Angetrieben wird die permanentmagnetische Rotor-/ Laufradeinheit von einem Magnetfeld, das vom umliegenden Stator erzeugt wird." Selbst wenn "eine separate magnetische Abschirmung [...] im Normalfall nicht notwendig" ist - jeder weiß, wie sensibel Festplatten sind, und da ich die Pumpe keine 10cm von der Festplatte entfernt anbrigen würde, mache ich mir Sorgen.
Also, hat jemand schon erfahrungen über die Pumpe gemacht oder einen Testbericht gelesen o.ä.?
Ich würde gerne wissen, was Ihr so von der D4 Pumpe von Laing hält. Gibt es jemanden, der die hat, und seine Erfahrungen schildern könnte?
hier der Link zu den Produktdetails bei aquatuning.de
Ich hab schon viel über die Laing DCC-1T gehört, dass die so super gut sein soll, aber leider kaum etwas über die D4 gefunden.
Die D4, welche auch auf 12V läuft, hat 1400l/h Förderleistung (!!) und eine Förderhöhe von 3,4m - auch nicht gerade wenig. 74 Euro halte ich für einen fairen Preis.
Einzig und allein dieser Satz gibt mir zu denken: "Angetrieben wird die permanentmagnetische Rotor-/ Laufradeinheit von einem Magnetfeld, das vom umliegenden Stator erzeugt wird." Selbst wenn "eine separate magnetische Abschirmung [...] im Normalfall nicht notwendig" ist - jeder weiß, wie sensibel Festplatten sind, und da ich die Pumpe keine 10cm von der Festplatte entfernt anbrigen würde, mache ich mir Sorgen.
Also, hat jemand schon erfahrungen über die Pumpe gemacht oder einen Testbericht gelesen o.ä.?