Laing DDC 12v Pro im Watercool Silentstar DDC-PROBOX

Sonst packst Du den AGB in einen Nebenstrom, sollte einwandfrei funktionieren.

Wie laut die Laing in einem Silencer ist, kann ich Dir im Verlaufe der nächsten oder Anfang übernächster Woche sagen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sonst packst Du den AGB in einen Nebenstrom, sollte einwandfrei funktionieren.

Wie laut die Laing in einem Silencer ist, kann ich Dir im Verlaufe der nächsten oder Anfang übernächster Woche sagen.



ah cool. kann mal jemand dieses plexiglasrohr im magicool ab bestätigen? werden die endstücke mit o-ring dichtungen abgedichtet?

laut auslunft von jemand anderem soll die pro im case sehr leise sein. allerdings darfste die Laing Aufsatz Entkopplungsset 4 Puffer nicht vergessen, sonst werden die vibrationen vom case aufs gehäuse übertragen
 
allerdings darfste die Laing Aufsatz Entkopplungsset 4 Puffer nicht vergessen,
Falsch, gerade damit werden die Vibrationen aufs gehäuse übertragen. Die Gummimischung ist viel zu hart um eine ausreichende Wirkung zu erzielen.
 
Hallo zusammen,

ich verstehe nicht ganz diese ganzen probleme ???

Ich habe auch eine Laing 12v DDC-1Plus Pumpe und den Watercool Silentstar
und höre die Pumpe garnicht und mit Blasenbildung habe ich überhaupt keine probleme. Habe system zusammen gebaut und pumpe eingeschaltet und alles lief.

ich kann die Pumpe nur empfehlen sie ist einfach spitze !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist die Pumpe genial. Aber das Bessere (Aquastream XT) ist eben der Feind des Guten. :)
 
:-)

Na besser ist ja immer relativ, denke eher das es reine geschmacksache ist.
Ja und wenn man diese technischen schnick schnack braucht dann ist es vieleicht die bessere wahl aber wenn man nur die pumpen nimmt halte ich es für ein gerücht das die eheim besser ist.
 
Ich hatte beide, Laing DDC+ (in der bOX) und jetzt die Eheim. In meinen Augen ist die Eheim die komplettere und vor allem merklicklich leisere Pumpe.
 
Dann bin ich wohl sehr empfindlich oder habe einfach einen ingesamt leiseren Rechner und höre sie deshalb deutlich. ;)
 
Dann bin ich wohl sehr empfindlich oder habe einfach einen ingesamt leiseren Rechner und höre sie deshalb deutlich. ;)

:haha: :haha:
jo das kann natürlich sein aber meine 3 Festplatten hört man sowieso immer herraus und die werden wohl auch immer mehr geräusche machen als alles andere, zumindest unter Vista.
Aber kann ja mal alles abklemmen dann höre ich mal ;)
 
Bei mir ist sind alle Lüfter Temperaturgestuert (per Aquaero), also ab und an auch mal komplett aus.
 
@ Lefalli: Benutzt du das Entkopplungsset für das Gehäuse?

@ Madz: ich hab nur gute Erfahungen mit den Entkopllungsset für meine Eheim gemacht
 
Falsch, gerade damit werden die Vibrationen aufs gehäuse übertragen. Die Gummimischung ist viel zu hart um eine ausreichende Wirkung zu erzielen.

Kann ich nur bestätigen, der Gummi ist viel zu hart, und schluckt die Vibrationen von der Pumpe nicht, sondern leitet die weiter an das Gehäuse, bei einer Eheim ist die Vibration vielleicht nicht so stark und deswegen funktioniert die Entkopplung besser.

Viel effektiver ist die Entkopplung mit Gummischwamm von Fa. LUX oder die Gummis von CD-ROM Laufwerken im inneren von CD-Rom.
 
ich hab nur gute Erfahungen mit den Entkopllungsset für meine Eheim gemacht
Dann probiers mal mit einem 3-4 cm dicken Stück weichem Schaumstoff. Der Unterschied ist deutlich zu hören.
 
ja, da darfsz bei der Box ja auch nicht die Entkopplungspuffer für den Laing Aufsatz nehmen, sondern musst den Eheim Satz benutzen. Der Unterschied ist der, dass beim Eheimsatz sich die Schrauben in der Mitte nicht berühren. Wenn man jetzt die Muttern an beiden Seiten gut anzieht, entsteht im Gummi eine Ziehkraft in beide richtungen wodurch die Schwingungen abgefangen werden.
 
Ich hatte die passenden Laing Puffer......
 
@ronin:
hast du mal einen link zu den speziellen entkopplungsgummis für eheims?
 
Genau diese Gummipuffer hatte ich, beide. Einmal für meine erste Pumpe, eine 1046 und dann noch für die Laing. In jedem Fall ist ein dickes Stück schaumstoff deutlich effektiver.
 
und was machste damit dir das teil net im Gehäuse rumschwabbelt?
 
Doppelseitiges Klebeband hilft. ;)
 
mh im notfall kommt das case auf Stoßdämpfer aus dem Sportwagenbereich :fire:
 
Kann ich nur bestätigen, der Gummi ist viel zu hart, und schluckt die Vibrationen von der Pumpe nicht, sondern leitet die weiter an das Gehäuse, bei einer Eheim ist die Vibration vielleicht nicht so stark und deswegen funktioniert die Entkopplung besser.

Viel effektiver ist die Entkopplung mit Gummischwamm von Fa. LUX oder die Gummis von CD-ROM Laufwerken im inneren von CD-Rom.

Wo gibts denn Gummischwamm der Firma Lux?
 
Hmmm,
also entweder habe ich einen glücksfall oder die haben was daran gemacht meine pumpe hört man fast garnicht !! habe meine Platten und lüfter mal ausgemacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh