LAN Probleme nach Mainboard Tausch (aorus x570 Elite)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das einzige, was ich erst morgen probieren werde ist die eco Einstellung in der Fritzbox zu deaktivieren. Ich weiß zwar nicht, was das bringen soll aber ein Versuch ist es wert.
 
Ich glaube nich das dies was ändert. Probieren geht über Studieren.
 
Das stimmt. Die letzte Option ist wie bereits gesagt ein neues Mainboard. Wenn das Problem dann immer noch da ist bin ich Plan los. Ich kann aber auch mein altes Mainboard mit der anderen CPU testweise einbauen. Evtl geht es dann ja wieder. Dann weiß ich sicher, dass es die Hardware bzw das Mainboard ist.
 
Gibt ja noch dmesg/Windows Event Log (win+r > eventvwr.msc), ich bezweifel eigentlich das die Onboard NIC einen weg hat...

Unter Linux ist auch DHCP aktiv.

Deaktivier IPv6 bei deinem PC, setz deine IP und DNS mal manuell.

DNS nimmst mal den von Google:

8.8.8.8
und
1.1.1.1 von Cloudflare
 
"Mit linux live läuft alles. Also frage ich mich was das Problem sein könnte. "

Bei Windows natürlich!!!

Da installiert man definitiv W10 neu und löscht bei der Installation auch alle Partitionen auf der Platte.

Außerdem schließt man bei der W10 Installation jenau eine Platte an.
 
Hab den pc schon ausgemacht nachher werde ich das mal machen und dann antworten. Danke für den Tipp.
 
Hab Windows schon neu installiert und habe auch alle Partitionen gelöscht und nur eine Platte verwendet. Wie gesagt bei linux ist das Problem dann auch aufgetreten.
 
1. Welche FritzBox
2. Welcher Anbieter
3. Was steht in der FritzBox wegen der Disconnects
4. Welches FritzOS

Erstmal antworten.
"Mit linux live läuft alles. Also frage ich mich was das Problem sein könnte. "

Bei Windows natürlich!!!

Da installiert man definitiv W10 neu und löscht bei der Installation auch alle Partitionen auf der Platte.

Außerdem schließt man bei der W10 Installation jenau eine Platte an.
Das hat mit dem Problem absolut nichts zu tun.
 
Ich hab ein frisches Bier. Hilft nicht weiter, oder?!
 
Fritzbox 7360
Telekom
Ich habe noch nicht gefunden wo man nach den disconnects schauen kann ebenso wenig weiß ich das os
 
"Wie gesagt bei linux ist das Problem dann auch aufgetreten."

Davon steht nix im Thread!

Die Fritzbox entfernt man da natürlich kurzzeitig vom Stromanschluß!


Macht man da sonst und die DSL Zugangsdaten sollte man natürlich zur Hand haben.
 
Ich habe erneut linux live für einen längeren Zeitraum probiert und das Problem ist dort auch vorhanden. Zwar deutlich seltener und nicht so stark aber trotzdem. Bei linux ist es nur zwei mal passiert in einem Zeitraum wo es auf meinem normalen System schon 10-15 mal passiert wäre. Bedeutet das, dass die Hardware zwingend kaputt ist und ich das Mainboard zurück senden muss oder könnte es noch andere Ursachen geben?
 
Die Fritzbox würde ich ungern zurücksetzten, da ich sie mir mit Mitbewohnern teile. Dann müssten wir die alle wieder für mein Problem einstellen. Nicht zu vergessen ist ja, dass gestern/vorgestern noch alles perfekt funktioniert hat und erst mit dem Mainboard Wechsel das Problem eingetreten ist.
 
Gibt ja noch dmesg/Windows Event Log (win+r > eventvwr.msc), ich bezweifel eigentlich das die Onboard NIC einen weg hat...

Unter Linux ist auch DHCP aktiv.

Deaktivier IPv6 bei deinem PC, setz deine IP und DNS mal manuell.

DNS nimmst mal den von Google:

8.8.8.8
und
1.1.1.1 von Cloudflare

Probiert?
 
Wenn das funktionieren bzw. etwas bringen sollte, soll ich das dann so lassen? Das erscheint mir nur als Test bzw. als Übergangslösung.
 
Nein aber würde darauf hindeuten das es mit den DHCP Leases/DNS von deiner Fbox zusammenhängt, abgesehen davon hat eine statische IP am Client keinerlei Nachteil, im Gegenteil.
 
Ok danke, werde ich mach ein bisschen Schlaf direkt probieren.
 
Bin gespannt, ich denke aber auch das wird nicht helfen. :)
 
Die Fritzbox entfernt man da natürlich definitiv absolut immer kurzzeitig vom Stromanschluß!

Das ist das Mindeste was man da macht und dabei bleiben alle Daten im Router natürlich definitiv erhalten!

"erst mit dem Mainboard Wechsel das Problem eingetreten ist."

Von 2 unterschiedlichen Sachen (die nix miteinander zu tun haben) zur selben Zeit passiert nie nix gehört???

Da wird es aber Zeit!

Janz jenau liegt dann da natürlich das Prob am Router oder! am Mainboard...
 
Fritzbox vom Strom nehmen und ipv6 deaktivieren bzw alles manuell einstellen, hat auch nichts gebracht.
 
Wenn du sicher gehen willst, dass es am Mainboard liegt mußt du da schon definitiv mit nem anderem PC oder Notebook per LAN testen!

Mehr gibts da definitiv nicht mehr zu sagen!
 
Für alle die es interessiert, ich habe das Problem gelöst. Es lag an dem Green (Eco) mode der Fritzbox. Ich habe den jetzt deaktiviert und alles geht wieder normal.
 
Sag ja unwahrscheinlich das das Board/NIC einen Weg hat ;)

Gute Fbox werden von mal zu mal abschreckender...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh