[Kaufberatung] Lang, lang ist´s her! Endlich neuer Gaming PC 2000€ +-

LaNpArTy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
1.648
Hallo zusammen!

Es ist wieder soweit, nach ca. 12 Jahren will ich mir endlich wieder einen schönen PC zusammenbauen.
Da ich nun schon seit gefühlten Wochen am Schauen bin, habe ich mir gedacht, ich frage euch mal um Rat.
Eine grobe Vorstellung habe ich hier mal angehängt. Was mir ziemlich Kopfzerbrechen bereitet ist die Masse an Mainboards (AM5) die es heutzutage gibt.
War das früher auch so? :d Und vor allem hat sich preislich einiges getan...

Auch bei der Grafikkarte bin ich viel zwischen 7900xt, 4070ti, 4080 herumgesprungen, momentan liebäugele ich mit der RX 6950 XT, da sie mir vom Preis/Leistungsverhältnis her ganz gut erscheint.


Vielen Dank schon mal! Anbei der Ausgefüllte Fragebogen.


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Der PC wird ausschließlich zum Spielen angemacht. Für andere Zwecke habe ich noch ein Yoga X13 Notebook.
Aktuelle Games sind JA3, BG3, D4, Fortnite.


2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

CPU und Board aktuelle AMD-Reihe / Graka egal.
Gehäuse sollte Weiß sein (sonst gibt's Ärger mit der obersten Heeresführung)
RayTracing ist für mich kein Muss.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?

1x LG UltraGear 34GN850-B bereits vorhanden.
https://www.lg.com/de/monitore/lg-34gn850-b
3440x1440 / 144hrz


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)


Nein.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

2000€ +-

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

In den nächsten Wochen.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Ich baue den PC selber zusammen.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welche farbe die komponenten haben ist latte?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

der alternate link ist "leer".

bau die kiste doch mal auf geizhals zusammen oder zeig den waren korb bei alternate am ende.

sind DLSS, FG oder raytracing ein thema?

reicht dir FSR oder muss es DLSS sein?
 
welche farbe die komponenten haben ist latte?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

der alternate link ist "leer".

bau die kiste doch mal auf geizhals zusammen oder zeig den waren korb bei alternate am ende.

sind DLSS, FG oder raytracing ein thema?

reicht dir FSR oder muss es DLSS sein?
Hey,

danke für die Info. Passt der Link jetzt?


Raytracing ist nicht zwingend notwendig, ich habe auch kein Problem damit, es abzuschalten, wenn es zu viel Performance kostet.
DLSS würde ich bevorzugen, wenn der Rest drumherum stimmt. FSR ist aber auch OK. Farbe der Komponenten ist egal.
 
Hey,

danke für die Info. Passt der Link jetzt?


Raytracing ist nicht zwingend notwendig, ich habe auch kein Problem damit, es abzuschalten, wenn es zu viel Performance kostet.
DLSS würde ich bevorzugen, wenn der Rest drumherum stimmt. FSR ist aber auch OK. Farbe der Komponenten ist egal.
Ich würde Scalpernate nicht empfehlen, hatten wir die letzten Tage immer mal wieder User die Probleme hatten und dann von denen keinen wirklichen Support erhalten haben.

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-7-7800X3D-mit-RX-7900XT::6264.html den hier als Grundlage nehmen und noch ein bisschen nach Bedarf anpassen.
 
Oke, dann über gh.de.


Bei Alternate kostet alles zusammen 1.933,50€.
Hatte gar nicht auf dem Schirm, dass Alternate problematisch geworden ist, zumindest früher standen die ja für guten Support, weswegen ich auch bereit war, ein paar Euro mehr zu bezahlen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich würde Scalpernate nicht empfehlen, hatten wir die letzten Tage immer mal wieder User die Probleme hatten und dann von denen keinen wirklichen Support erhalten haben.

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-7-7800X3D-mit-RX-7900XT::6264.html den hier als Grundlage nehmen und noch ein bisschen nach Bedarf anpassen.
Fast schon günster, als selber zu bauen oO.
 
was erhoffst du dir von dem x670 board? ;)

bleib beim b650 und geh bei der ssd auf 2tb. 1tb ist heute nix mehr

du kannst hier auch ohne probleme die 970 evo plus nehmen. es ist für games völlig wurscht ob die ssd 1800 oder 4000 mb liest.
beim nt kannste wenn du willst auch noch etwas sparen.

50€ weniger.

oder

die amd karten haben den hpwr anschluss nicht. das msi würde reichen. solltest du aber mal mit einer 4000er oder 5000er nvidia ankommen musst du dann adapter nutzen. oder nimmst das pure power.
 
was erhoffst du dir von dem x670 board? ;)

bleib beim b650 und geh bei der ssd auf 2tb. 1tb ist heute nix mehr

du kannst hier auch ohne probleme die 970 evo plus nehmen. es ist für games völlig wurscht ob die ssd 1800 oder 4000 mb liest.
beim nt kannste wenn du willst auch noch etwas sparen.

50€ weniger.

oder

die amd karten haben den hpwr anschluss nicht. das msi würde reichen. solltest du aber mal mit einer 4000er oder 5000er nvidia ankommen musst du dann adapter nutzen. oder nimmst das pure power.
Danke für den Tipp, werde ich mit NT und SSD so machen.

Was das x670 Board angeht, habe ich gesehen, dass es teilweise billiger ist als manche B650E Boards. Also hab ich mir gedacht, dass ich das dann lieber nehmen sollte.
Im Prinzip brauche ich auch keinen großen Schnickschnack bei dem Board, es sollte nur gut mit der 7800x3d funktionieren. Bei PCIe 5.0 x16 bin ich mir unsicher. Wäre natürlich wichtig für die Zukunft, oder?

https://www.alternate.de/html/product/1863128?campaignCode=HGF-OKJ-XSD für 289€ - Starfield Key?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre natürlich wichtig für die Zukunft, oder?
Extrem wichtig! So wichtig dass PCIe3 schon mehr als schnell genug ist und PCIe4 (fast) keinen Vorteil für Gaming bringt :asthanos:
Ich würd PCIe5 mitnehmen wenns das gratis gibt. Mir ist es egal.

Ansich reicht ein Board wie dieses, auch für einen 7800x3d
 
Danke für den Tipp, werde ich mit NT und SSD so machen.

Was das x670 Board angeht, habe ich gesehen, dass es teilweise billiger ist als manche B650E Boards. Also hab ich mir gedacht, dass ich das dann lieber nehmen sollte.
Im Prinzip brauche ich auch keinen großen Schnickschnack bei dem Board, es sollte nur gut mit der 7800x3d funktionieren. Bei PCIe 5.0 x16 bin ich mir unsicher. Wäre natürlich wichtig für die Zukunft, oder?

https://www.alternate.de/html/product/1863128?campaignCode=HGF-OKJ-XSD für 289€ - Starfield Key?
die zeiten in denen die unteren chipsatzboards billig waren sind vorbei.

ein normales B650 reicht dicke.

b650 tomahawk wifi z.b.

eine 4090 hat pcie4.0

bis 5.0 notwendig wird hast du wieder ein neues board außer du schmeist jetzt 500 euro fürn x board raus^^
 
Netzteil Empfehle ich immer wieder das
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Extrem wichtig! So wichtig dass PCIe3 schon mehr als schnell genug ist und PCIe4 (fast) keinen Vorteil für Gaming bringt :asthanos:
Ich würd PCIe5 mitnehmen wenns das gratis gibt. Mir ist es egal.

Ansich reicht ein Board wie dieses, auch für einen 7800x3d
und wenn es etwas besser sein darf, in Bezug auf die USB Schnittstellen, dann
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh