Laptop an Monitor/Fernseher anschließen!

Kommunizieren

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2012
Beiträge
3
Hallo allerseits,

ich hab' folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir irgendwie ein Tipp geben. Ich habe einen HP Pavillion Laptop. Nun ist es mir passiert, dass ich draufgetreten bin und der Bildschirm gesplittert ist - viel ist nicht mehr zu erkennen, wenn ich ihn anmache. Soweit kein Problem dacht ich mir, da ich ihn eh an den Monitor bzw. Fernseher anschließen kann. Jetzt kommt aber dazu, dass er totale Macken hat, ständig einfriert, hängen bleibt, einfach das ganze System leidet etwas. Ich würde ihn gerne neu "aufsetzen" wie man so schön sagt. Das eigentliche Problem dabei ist aber, dass ich nicht mal den Bootvorgang als Signal auf dem externen Monitor angezeigt bekomme, sodass ich nicht weiss was ich wählen/drücken muss, weil anscheinend irgendwelche Meldungen auftauchen.

Gibt es eine Möglichkeit, den Bootvorgang auf einem externen Anzeigegerät anzeigen zu lassen? :d


Für jeden Tipp bin ich dankbar!


Lieben Gruß
Kommunizieren
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst Du das nicht mit den F-Tasten umstellen? Normalerweise Funktionstaste + F(irgendwas), ist auf die entsprechende Taste aufgedruckt. Bei meinem alten Asus Laptop funktioniert das schon bei Bootvorgang.

Kann allerdings sein, dass das bei jedem Neustart wieder auf den ursprünglichen Wert zurückgesetzt wird, bis Du die die Standardausgabe im BIOS erfolgreich auf "extern" oder "HDMI" umgestellt hast.

---------- Post added at 10:03 ---------- Previous post was at 09:39 ----------

Nachtrag:
Windows 7 kann auch über
"Windows-Taste + P"
umgestellt werden. Wenn der PC komplett hochgefahren werden kann, drücke die Kombination, dann einmal Pfeiltaste nach rechts und ENTER, dann sollte die Ausgabe auf den externen Monitor dupliziert werden.
Drückst Du nach der Kombination 3x nach rechts und dann Enter sollte das Laptop-Display abgeschaltet und alles nur noch auf "extern" angezeigt werden.
 
Danke, aber leider war bei mir sogar die Tastatur beschädigt. Für diejenigen die aber das gleiche Problem haben und es mit den Funktionstasten nicht klappt: ich habe oben die Lautsprecher-Leiste abgebaut und dann den Monitorstecker vom Mainboard abgesteckt. Jetzt gibt er auch den Bootvorgang an den externen Monitor raus.


Trotzdem danke für die Mühe!


Lieben Gruß
Kommunizieren
 
Keine Ursache.....

Inwiefern es Dein Laptop noch tut, bzw. wie gut Du Dich damit auskennst und was Du bereit bist mal eben so auszuprobieren wusste ich ja nicht.
Ich hoffe Du kannst Deine Daten noch sichern, neu aufsetzen klingt ja nicht so sinnvoll, wenn weder Tastatur noch Monitor Deines Laptops funktionieren.
 
Ja, ich muss sagen es war wirklich nicht so eine tolle Arbeit und wer sich vielleicht nicht ganz auskennt könnte den Laptop beschädigen. Ich habs z.B. hingekriegt, dass der HDMI-Anschluss dadurch beschädigt wurde - aber alles in allem hat es sich gelohnt. Konnte ihn neu aufsetzen und hab ein funktionsfähiges Betriebssystem mit externer Tastatur und Monitor.
Dennoch lags gar nicht am alten System, sondern daran, dass die Festplatte einen oder mehrere Fehler hat. Sie läuft zwar aber mit Macken.

Meine Empfehlung: wem nichts an seinem Laptop liegt der kann das so ausprobieren, wenn der Monitor defekt ist. Wer ihn aber lieb hat, solle es von einem Experten durchführen lassen :d:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh