Laptop bis 900 € - Keinen Durchblick mehr

!Sanchez!

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
13
Hallo Leute!

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Laptop. Diese Entscheidung war sehr spontan. Seit 2 Tagen suche ich mich jetzt durchs Inet.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll :-) Also:

Einsatzgebiet: Ich brauche den Laptop zum arbeiten. Office und vor allem CAD. Ich möchte das Ding mit ins Büro nehmen. Dort auch nur Netzbetrieb. Auf eine lange Akkuklaufzeit bin ich nicht wirklich angewiesen.

Nun aufgrund der CAD Verwendung brauche ich wahrscheinlich eine etwas potentere Grafikkarte. Ich hatte eine 8600M GS/GT im Auge. Dann lese ich in einem anderen Thread, dass die Dinger abrauchen...?! Zusätzlich die Geschichte mit dem Vram Bug?! Und nun? ATI? 2600?

Erst hatte ich nur ACER Modelle im Auge weil für mich einfach ansprechender. Nur durch Recherche wieder herausgefunden, dass die alles andere als Qualitativ sind!?

Anfangs dachte ich 15,4" ausreichend. Ist es wohl auch.
Vorhin bin ich dann auf das Samsung R700 Aura T8100 Deager gestoßen. 17", damit könnte ich leben. Wie gesagt, es steht meistens nur an einem Ort. Laut Testberichten und Meinungen ein gutes Gerät. Vor allem soll es recht leise arbeiten. Wäre wünschenswert.
Bei Alternate derzeit zu haben für 869€. Verbaut ist eine 8600 GT richtig? Wobei ich dann wieder vor der Gefahr des Abrauchens stehe!?
Dann zur Festplatte. 250GB mit 5400 oder 4200 U/min?? Es steht überall anders. Was ist nun verbaut?

Zum Spielen habe ich meinen Desktop PC. Ein Intel Proz sollte es schon sein. Hinzu kommt, dass die CAD Progs nicht unter Vista laufen. Ich würde also XP Pro installieren. Wie sieht es mit dem Treibersupport aus?

Weiterhin habe ich noch ein anderes Gerät im Auge: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/fsc_amilo_xi2428_preisknaller_juli_mit_2x25_ghz/incrpc/topprod

Tauglich?

Fragen über Fragen :)

Ich hoffe, dass ich von Euch ein paar Tipps bekomme. Wäre sehr nett!

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
900 Euro sind nicht gerade viel für ein professionelles CAD Notebook.
http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/154-zoll-cad
http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/17-zoll-cad

Grundsätzlich würde ich auf eine hohe Auflösung achten bzw. einen digitalen Videoausgang oder ein Dock mit der entsprechenden Anschlußmöglichkeit, um einen Monitor anschließen zu können.

Innerhalb deines Budgets:
Dell Studio 17 (mit ATI HD 3650)
http://www1.euro.dell.com/content/p...px/laptop_studio_17?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4471
http://www.laptopmag.com/review/laptops/dell-studio-17.aspx
 
Professionell ist es nicht unbedingt. Ich sage mal ein CAD Prog sollte lauffähig sein. Das ist es auch mit meinem 5 Jahre alten Laptop mit integrierter Grafik. Nur flüssig ist was anderes :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh