Laptop für´s Büro, aber auch zum zocken

ColeTrickle00

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2014
Beiträge
6
Hey,

ich wende mich an euch, da ich momentan auf der Suche nach nem neuen Laptop bin (15 oder 17 ist egal). Die Büroanwendungen, die ich nutze dürften für keinen Laptop ein Problem sein. Allerdings möchte ich, wenn ich schon ein neues kaufe, auch mit dem Laptop was zocken können. Ich habe nicht den Anspruch alle aktuellen Spiele auf der höchsten Auflösung zu spielen, vernünftig laufen sollten sie wenn es geht jedoch schon.

Budget sollte so bis ca. 800 € sein, weniger natürlich gerne gesehen

So wie ich das sehe, lande ich bei meiner Preisvorstellung nicht bei einem i7 sondern bei einem i5. Wie sieht´s mit RAM aus? Reichen 4GB oder sollten´s schon 8GB sein?

Nach stundenlanger Suche ist das hier momentan mein Favorit.

Acer Aspire V3-772G-54204G50Makk Notebook i5-4200M Full HD GTX850M Windows 8.1

Jemand Erfahrungen mit dem Acer? Für mich als Laie hört sich das insgesamt ganz vernünftig an:

i5-4200M
4GB Ram (vermutlich bisschen zu wenig, aber noch 3 Steckplätze für max 32GB frei)
GTX850M

Oder hat jemand vielleicht Alternativen für mich?

Vielen Dank schon mal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für die eigentlichen Büroanwendungen habe ich nen Firmen-Laptop. Was privat mit dem neuen Laptop gemacht werden soll, sind höchstens Bildbearbeitungen usw. Also im Prinzip suche ich nen Alltagslaptop mit dem man auch relativ vernünftig was zocken kann. Wie gesagt, müssen die Spiele nicht auf der höchsten Grafikstufe laufen
 
Von Acer selbst habe ich viel schlechtes gehört, vor allem von der Verarbeitung und dem Kühlsystem. Die verbaute Hardware klingt allerdings für das Budget schon richtig gut.
Wie du bereits selbst festgestellt hast lässt man den i7 bei diesem Budget weg und nimmt einen i5. Dieser ist billiger, produziert weniger Abwärme und reicht doch für 90% der Anwendungen vollkommen aus.
Die 850m ist eine Grafikkarte auf Maxwellbasis und somit sehr Energieeffizient. Wenn die ins Budget passt hast du eine richtig gute Karte.

Bei Hawkforce gäbe es das Scorpio W650 oder W670. Mit der Standardkonfiguration + Windows 8 wärst du da bei 880€. Den Preis kann man allerdings mit etwas handeln sicherlich noch drücken^^
Kannst ja mal versuchen eine E-Mail zu schreiben. Anforderungen und Budget reinpacken->Fertig.
Möglicherweise kommt ja ein gutes Angebot von Hawkforce^^
Dann noch bei Notebookcheck vorbeischauen, vielleicht gibt es ja einen Test zum Gerät, es sollte sich um ein Clevo mit der selben Bezeichnung (also W670 oder W650) handeln.

Lg

- - - Updated - - -

Handelt sich wohl um das selbe Barebone wie bei den Schenkermodellen M504 und M704. Somit kannst du dir den Test zum M504 bei Notebookcheck durchlesen, falls dir das 15" Modell besser gefällt. Ob es zum 17"er auch einen Test gibt kann ich nicht sagen, müsstest du mal nachschauen. Sollten aber beide recht ähnlich sein.

Lg
 
nur um das noch mal zu verstehen: Suchst du ein Werkzeug das auch spielen kann oder ein Spielzeug das auch office kann?

Vorallem meine ich damit Verarbeitung, Zuverlaessigkeit und Service.
 
im Prinzip suche ich das Spielzeug, dass auch Office kann :)
Allerdings bin ich Gelegenheitsspieler, und zocke i.d.R. micht 5 Stunden am Stück.

Bei Hawkforce ist in der Standardkonfiguration allerdings die 840 M verbaut. Die GTX 850 M würde 105€ zusätzlich kosten, womit ich zusammen mit Win 8 schon bei knapp 1000 liegen würde. Soweit ich das gelesen habe, lohnt sich die GTX schon oder?
 
kommt auf die Ansprueche an. Ich komm aktuell mit ner AMD A10-5700@1440x900 und mit ner GT9600m@1440x900 gut klar :fresse:
Aber ich geb zu: ich bin leidensfaehig und meist mit sehr geringen Details unterwegs.

Die Maxwells bekommst du halt noch nicht flaechendeckend bei allen Herstellern, bisher sind da nur dir Joghurtbomber auf dem Markt. Das spannendste fuer mich ist aktuell wirklich, welche Ausstattung die Business-Refreshs von Dell, HP und Lenovo haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja stimmt... Im Standard ist die 840m drin... Versuchs doch mal mit handeln, ob da was möglich ist...
ich hab auch das Scorpio W370SS für ca. 1250€ bekommen, obwohl die Konfiguration eigentlich über 1400€ gekostet hätte. Ich muss aber dazu sagen, dass ich ca. 1,5 Monate gewartet habe und der Standardpreis für die selbe Konfiguration in dieser Zeit dann auf 1300€runter ging. Mittlerweile ist der Preis wieder etwas höher geworden, aber wie gesagt vielleicht kannst du etwas runterhandeln^^
Einen versuch ist es allemal Wert und die 850m ist wirklich ne richtig gute Karte.
Ich würde mich noch erkundigen, ob es die DDR3 oder die GDDR5 Variante ist, der Leistungsunterschied ist zwar sehr klein, aber dennoch vorhanden. Letztere kann laut Notebookcheck teilweise mit der 860m auf Kepler Basis mithalten^^

Lg
 
OK, werde denen mal eine Email schreiben, vielen Dank für den Tipp!

Macht es eigentlich mehr Sinn die GTX 850 mit DDR3 zu nehmen oder doch lieber die GTX 760 mit DDR5?

Den Acer gibt es mit soweit gleichen Speccs, außer der Grafikkarte.
 
kommt drauf an ob du mehr Power oder mehr Akkulaufzeit willst. Die 850 ist ein Maxwell, was das heisst kannste bei der GTX750 ausm Desktop Bereich nachlesen.
 
Akkulaufzeit sollte nicht so wichtig sein, wenn gespielt wird, dann ist der Laptop an Strom angeschlossen. Dann also lieber die 850?
 
Die 850m hat sogar mehr Power als die 765m und sollte doch weniger Energie brauchen, da sie auf der effizienten Maxwell-Architektur basiert. Meiner Meinung nach sollte die Entscheidung klar auf die fallen.

Lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh