doublesnake99
Enthusiast
Nabend allerseits,
Ich werde in den Nächsten Wochen/Monaten mein erstes "Projekt" Starten
Aktuell bin ich noch in der Planungsphase, daher Ideen und Anregungen bitte Posten!
Ausganglage:
Ich hab aktuell nen Gaming Rechner der mit iwie zu groß ist und das Design gefällt mir nicht mehr soo gut.
Aktuelles System:
Ziel:
Ich möchte in dem Cooltek Coolcube Maxi ein System mit ähnlicher/besserer Performance unterbringen und das alles natürlich so, dass ich das System nicht höre.
Geplante HW:
Gehäuse:
Cooltek Coolcube Maxi, Schwarz
NT:
Mein "altes" Seasonic 460W Fanless NT
Ram:
8 oder 16gb DDR3 Ram, nix besonderes Ram halt
HDD/SSD
Da ich beide Systme Parallel aufbaue werd ich mir n Uptdate auf 1gb 2,5" und 250gb SSD gönnen, beides von Samsung
Mobo:
Nen x7x Mobo, vermutlich mATX und mit dem PCIe Port ganz unten zwecks Graka
Nun zum Interessanten Teil:
CPU + Kühlung
Ne IVY CPU, vermutlich nen I5 den ich etwas untervolte, ectl sogar ne Stromsparversion - Kühler wird Irgendein 120mm Kühler mit ausreichend Lamellenabstand (Wie der Scythe Ninja z.B)
GPU+ Kühlung:
Ich hab mir jetzt eine Asus 7850 DC gekauft, laut den Test liegt sie ~10% über meiner aktuellen und hat 130W max. Leistungsaufnahme
Der aktuelle Kühler ist natürlich zu laut, zumindest der vordere dicke Lüfter ist deutlich zu hören.
(Inwieweit ich den "Tunen" kann durch UV muss ich noch austesten aber ich denke, da wird nicht mehr viel gehen.)
Hier wirds schwer, geplant ist entweder der EKL Peter, oder die Passive Version der 7850 sofern ich mal an eine rankomme.
In beiden passiven Fällen werde ich wohl 2 120MM oder 140MM Lüfter direkt unten in den Boden setzen *müssen* (voher Löcher rein machen, klar)
Das Problem ist zurzeit der Abtransport der Warmen Luft da ich oben kein Loch im Deckel hab, ich werde versuchen die Luft durch die Seiten rauszuführen oder gucken obs so klappt.
evtl kann ich ja auch am NT nen Lüffi befestigen der da noch n bisschen was Rausschaufelt.
- das alles muss ich aber testen wenn ich die Komponenten hier habe, da halte ich euch dann mit Bildern auf dem laufenden!
Das wars dann auch erstmal, wird zwar noch ein bisschen dauern aber ich hatte grad Lust und Zeit das zu schreiben
Lg
Tobi
Ich werde in den Nächsten Wochen/Monaten mein erstes "Projekt" Starten
Aktuell bin ich noch in der Planungsphase, daher Ideen und Anregungen bitte Posten!
Ausganglage:
Ich hab aktuell nen Gaming Rechner der mit iwie zu groß ist und das Design gefällt mir nicht mehr soo gut.
Aktuelles System:
Das alles @ Bitfenix Colossus und in 100% Lautlos!2500k@Dark Rock Pro (Der Doppel Tower)
Gigabythe Z68 Mobo
8gb Ram
Ati 5870@EKL Peter
640gb Notebookl HDD 5400rpm
128gb SSD
ect.
Ziel:
Ich möchte in dem Cooltek Coolcube Maxi ein System mit ähnlicher/besserer Performance unterbringen und das alles natürlich so, dass ich das System nicht höre.
Geplante HW:
Gehäuse:
Cooltek Coolcube Maxi, Schwarz
NT:
Mein "altes" Seasonic 460W Fanless NT
Ram:
8 oder 16gb DDR3 Ram, nix besonderes Ram halt
HDD/SSD
Da ich beide Systme Parallel aufbaue werd ich mir n Uptdate auf 1gb 2,5" und 250gb SSD gönnen, beides von Samsung
Mobo:
Nen x7x Mobo, vermutlich mATX und mit dem PCIe Port ganz unten zwecks Graka
Nun zum Interessanten Teil:
CPU + Kühlung
Ne IVY CPU, vermutlich nen I5 den ich etwas untervolte, ectl sogar ne Stromsparversion - Kühler wird Irgendein 120mm Kühler mit ausreichend Lamellenabstand (Wie der Scythe Ninja z.B)
GPU+ Kühlung:
Ich hab mir jetzt eine Asus 7850 DC gekauft, laut den Test liegt sie ~10% über meiner aktuellen und hat 130W max. Leistungsaufnahme
Der aktuelle Kühler ist natürlich zu laut, zumindest der vordere dicke Lüfter ist deutlich zu hören.
(Inwieweit ich den "Tunen" kann durch UV muss ich noch austesten aber ich denke, da wird nicht mehr viel gehen.)
Hier wirds schwer, geplant ist entweder der EKL Peter, oder die Passive Version der 7850 sofern ich mal an eine rankomme.
In beiden passiven Fällen werde ich wohl 2 120MM oder 140MM Lüfter direkt unten in den Boden setzen *müssen* (voher Löcher rein machen, klar)
Das Problem ist zurzeit der Abtransport der Warmen Luft da ich oben kein Loch im Deckel hab, ich werde versuchen die Luft durch die Seiten rauszuführen oder gucken obs so klappt.
evtl kann ich ja auch am NT nen Lüffi befestigen der da noch n bisschen was Rausschaufelt.
- das alles muss ich aber testen wenn ich die Komponenten hier habe, da halte ich euch dann mit Bildern auf dem laufenden!
Das wars dann auch erstmal, wird zwar noch ein bisschen dauern aber ich hatte grad Lust und Zeit das zu schreiben

Lg
Tobi
