Lautloses Arbeitsnotebook

StillPad

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2015
Beiträge
4.051
Hallo,
ich bin gerade am gucken/suchen ob ich für mich nicht ein passendes Surf/Arbeits Notebook bekomme.
Bzw. was man dafür ausgeben muss.

Aktuell nutze ich zum surfen ein Tablet.
Das ist aber mega ätzend. Andauernd wird man zu den sch.... Mobile Seiten umgeleitet und vom vielen vertippen wollen wir erst gar nicht reden...

Deshalb will ich von Android gar nix mehr wissen.

Im Prinzip suche ich ein Notebook was lautlos ist oder der Lüfter erst anspringt wenn er schon 30min auf 100% rechnet ;)
Es wäre schön wenn dieses noch ein IPS Display besitzt.
Leistungsmäßig muss es nicht viel bringen. Denke das ein i3 völlig ausreichen würde.

Die Frage ist nun gibt es solche Notebooks überhaupt und wenn ja was muss man dafür hinlegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd mir eher ein ordentliches Notebook als ne Passivkatastrophe kaufen. Dann haste wenigstens die Sicherheit dass die Kiste auch was tut wenn sie soll und sich nicht notabschaltet wegen Überhitzung. Entsprechend find ich Alphas Tipp deutlich besser als die anderen genannten.
 
Ich würd mir eher ein ordentliches Notebook als ne Passivkatastrophe kaufen. Dann haste wenigstens die Sicherheit dass die Kiste auch was tut wenn sie soll und sich nicht notabschaltet wegen Überhitzung. Entsprechend find ich Alphas Tipp deutlich besser als die anderen genannten.

alle genannten geräte, haben keinerlei temperaturproblematik. das einzige manko dass man sich damit einhandelt ist die geringere performance, und da kommt es halt drauf an was man für ausreichend erachtet. ob man ein handliches android tablet durch nen 2 kilo thinkpad-klotz ersetzen will, finde ich dagegen aber schon eher fraglich...
 
kann ja auch ein Thinkpad X1 Carbon oder x250 werden. ODer ein Dell E6230. Auswahl gibts genug.
 
zumindest die thinkpads sind teuer, hässlicher, klobiger, schwerer. wenn er nur sein android tablet ersetzen will für office/interwebz, wieso dann nicht sowas?
 
Ich bin aus mehreren Gründen gegen solche Krüppel. Du bekommst keine ordentliche Tastatur unter - das macht für mich einfach keinen Sinn.
 
das zenbook hat ne vernünftige tastatur und: asus hat mit die besten touchpads nach apple. im zweifel muss man sich das halt im laden mal anschauen und probetippen. ich sehe bei den thinkpads und dells keinerlei mehrwert bei so nem use case (zumindest keinen der den mehrpreis rechtfertigt).
 
Ein X250 ausm Studiprogramm kostet 25€ Aufpreis. Kommt mit 3 JAhren Garantie und hat defintiv die bessere Tastatur und bessere Stabilitätswerte, sowie eine bessere Lebenserwartung.
Wiegt halt 150g mehr.
http://www.ok1.de/Lenovo-ThinkPad-X250-20CLS2LJ00--949.html
gebrauchte X230/x220/x240 gibts zudem auch noch als Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
dafür noch schlechteres display, nur SSD cache, schlechteres touchpad, kürzere laufzeit, 4GB RAM etc pp. klar mag es use cases geben in denen man dem thinkpad den vorzug geben sollte, sehe ich persönlich hier aber nicht. letztendes führt eh kein weg dran vorbei sich das alles im laden anzuschauen und zu checken ob man auf die tastaturen oder touchpads klarkommt (vor allem tastatur ist ja auch geschmackssache wie hart und mit wieviel hub man das braucht), und am ende reicht dem threadersteller ja wirklich ein chromebook oder so ein eeebook oder was ähnlich günstiges :fresse:

- - - Updated - - -

mein eigentlicher punkt ist ja nur: die genannten geräte sind auf keinen fall die katastrophe als die du sie bezeichnet hast, im gegenteil.
 
Sehe ich komplett anders. Sowohl was den CoreY angeht, als auch was Asus Geräte und überteuerte Chromebooks wie das genannte Asus angeht.
 
Core M. (Check die Benchmarks) und es war kein asus chromebook verlinkt, sondern ein toshiba. und wo sind die chromebooks denn überteuert?
 
Zuletzt bearbeitet:
und? reicht er für office und interwebz? klar. will man damit videos schneiden? nein. Hat das ding mehr power als das android tablet dass er ersetzt? aber hallo!

- - - Updated - - -

und just for the record: lenovo hat das im yoga ziemlich verkackt, check mal die benchmarks vom asus und macbook.
 
Ich bin auch nicht ganz überzeugt von der ersten Core M Generation, gut ausgelastet takten die recht schnell runter wenn passiv gekühlt und das kann schon mal beim Surfen passieren wenn man n paar Tabs, v.a. mit Flash, offen hat.
Aber wenn es wirklich passiv sein muss (mir ist kein Laptop bekannt das nach 30 Minuten unter Volllast nicht deutlich hörbar ist) gibts wohl keine Alternative.
 
und? reicht er für office und interwebz? klar. will man damit videos schneiden? nein. Hat das ding mehr power als das android tablet dass er ersetzt? aber hallo!

- - - Updated - - -

und just for the record: lenovo hat das im yoga ziemlich verkackt, check mal die benchmarks vom asus und macbook.

Eine Kiste mit ner ordentlichen CPU schmeisst halt den Lüffi an wenns Last gibt, ein Core M taktet sich auf atom niveau runter. Dann kann ich auch sofort nen Atom kaufen :shake:
Und im Idle nehmen die sich eh alle nix.
Der Core2Duo in meinem M4400 und der i7-4910 in meinem M4800 sind beides keine Stromsparwunder - aber laut wird keine von den Kisten und die ersten 60 mins sind üblicherweise die Lüffis aus, solang man kein Flash kack anschmeißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend zusammmen.
Also in moment tippe ich seit 3 Tagen aufen Tablet rum weil mein Netzteil vom Pc eingeschickt ist.
Inzwischen ist es aber einfach zu alt (Galaxy Tab 2 7") ich kann damit nicht ordentlich surfen, geschweige denn Ersatzteile bestellen.
Es ist genauso ein Krampf mit den ganzen Mobile Pages die schlechter sind als die normale HP.
Es gibt bei kein Android Browser eine Einstellung immer Desktoppage laden...

Soviel zum Thema Innovation von den besch..... Touchscreens ganz zu schweigen da vermisse ich die Zeiten wo Touchscreens noch Stifte brauchten.

Schön wäre ein Windows OS da ich dort die ganzen Programme für Browser bekomme.
Eine Auflösung 1920x1080 ist leider auch schon Pflicht geworden.
1366x7xx sind für die meisten Seiten einfach zu klein geworden.

Sehr gut gefallen mir die Chrombooks, aber leider war es damals unmöglich ein Windows drauf zu bekommen. Hat sich das geändert?
http://geizhals.de/acer-chromebook-13-cb5-311-t6r7-weiss-nx-mpreg-008-a1155948.html?hloc=de

Finde ich Preislich echt super, nur was mit Windows is weiß ich nicht.

Achja ganz vergessen, ich bin lärm empfindlich, ich habe echt keine Lust auf Modelle wo ein Lüfter laufen muss.
Einsatz ist rumsurfen, Emails schreiben und vielleicht ein wenig Word.
Für alles andere habe ich meine Donnerkiste am Schreibtisch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich recht erinnere haben die Displays der Yogas Probleme gemacht, Helligkeit soll wohl schwanken udn eiin Flimmerefekt auftauchen und das bei so teuren Dingern
 
600€ Teuer? Dann hol dir n Chromebook oder besser noch ein gebrauchtes X220
 
Naja ich finde 600€ schon teuer für mein Nutzungsverhalten.

Im Prinzip würde ein Tablet auch gehen wen Android nicht das Tablet UI abgeschafft hätte.
Die Funktionstasten sind ja nun in der Mitte statt links am Rand
 
Eine Kiste mit ner ordentlichen CPU schmeisst halt den Lüffi an wenns Last gibt, ein Core M taktet sich auf atom niveau runter. Dann kann ich auch sofort nen Atom kaufen :shake:

Einsatz ist rumsurfen, Emails schreiben und vielleicht ein wenig Word.
Für alles andere habe ich meine Donnerkiste am Schreibtisch :)

So lexi jetzt sag uns doch mal wann genau da längere lastspitzen sein sollen?

- - - Updated - - -

Naja ich finde 600€ schon teuer für mein Nutzungsverhalten.

Im Prinzip würde ein Tablet auch gehen wen Android nicht das Tablet UI abgeschafft hätte.
Die Funktionstasten sind ja nun in der Mitte statt links am Rand

ich hab gehört es gibt da noch einen anderen tablethersteller ;)
 
Sonst schau mal hier rein:
http://geizhals.de/?cat=nbtabl&xf=2187_Windows+8.1~2187_Windows+8.1+Pro~2171_1920x1080#xf_top

Sag du mir lieber wieso man dann nen Core M statt nem Atom Z3770 kaufen sollte :p
Da gibts halt Spielzeug, Solides Spielzeug ab ca 240€ und die Allrounder ab 10" und ab 420€.
Ich greif mir einfach mal das 8" Thinkpad Tablet und das 10" Dell Venue Pro raus.

Aber dann biste halt wieder weit weg von dem was sich Notebook nennt.
Da ist auch ein Acer Switch Tablet für 374 incl Tastatur. Das könnte was sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir mal die Asus Transformer an, Tablet mit Tastaturdock. Gibt es in verschiedenen Größen und Ausstattungen. Ich habe eins mit 10 Zoll und HD-Auflösung. Da laufen Office, IE, FF, Thunderbird (alles auch parallel) sehr flüssig und stabil. Ist nur eine Atom-CPU und 2 GB RAM verbaut, aber ich bin zufrieden. Mir ist nur bange, falls ich mal den Asus-Support bräuchte...
Alternative wäre ein Acer Aspire Switch, die gibt es auch in verschiedenen Ausführungen und ist eigentlich auch ganz vernünftig! Über den Acer-Support liest man in letzter Zeit nicht mehr so viele Schauergeschichten, wie über Asus...

P.S.: Ich bin übrigens Lexis Meinung, dass die CoreM prinzipiell überteuert sind. Für Office reichen auch die Atom-CPUs vollkommen aus und die gibt es in vernünftigen Preisregionen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst schau mal hier rein:
http://geizhals.de/?cat=nbtabl&xf=2187_Windows+8.1~2187_Windows+8.1+Pro~2171_1920x1080#xf_top

Sag du mir lieber wieso man dann nen Core M statt nem Atom Z3770 kaufen sollte :p
Da gibts halt Spielzeug, Solides Spielzeug ab ca 240€ und die Allrounder ab 10" und ab 420€.
Ich greif mir einfach mal das 8" Thinkpad Tablet und das 10" Dell Venue Pro raus.

yo, deswegen habe ich auch das eeebook gepostet, für den preis kann man da ja nicht viel verkehrt machen, der quadcore atom reicht für das genannte auch aus. das zenbook ist halt top verarbeitet, flotte ssd, gutes display usw, der Core M ist da sicher kein selling point, aber stört imho halt auch nicht.
 
Core M ist tatsächlich sehr sparend im Idle, hat aber eben Probleme mit Throttling, weshalb ich persönlich, wenn Core M, nur zu einem mit Laptop versehenen Lüftern greifen würde, da man die Leistung dann, falls benötigt, auch abrufen kann.
Wenn du aber nur surfst, dann wäre ein Atom tatsächlich ausreichend...
 
wenn mit lüfter kannste auch gleich zu den "normalen" ULV modellen greifen, dass ist ja quasi der einzige vorteil vom core m dass er sich passiv kühlen lässt...
 
Und ein Lüfter beim Core M ist kein Garant für Leistung. Das rein passiv gekühlte Macbook 12 oder dieses Asusflundergerät mit Core M rennen beide dem Aktiv gekühlten Lenovo Yoga davon...
 
Also die Entscheidung ist definitiv schwer.
Wenn man was Notebook-artiges will ist man bei 700€ and mehr.
Schon armseelig das es dort so wenig Auswahl gibt.

Von Preis und Ausstattung gefallen mir die Chromebooks seher gut. Verstehe gar nicht wieso die es nicht ohne OS gibt sodass man Win draufmachen könnte.
Habe auch gelesen das man nun auf neuen Chrombooks Win 8 installieren kann. Man verliert aber die Garantie. Genauso funktionierten wohl die Helligkeitsreglungen nicht mehr.

Ich habe dann zufällig nochmal bei CSL geguckt und die haben nun die neue Version des Panther Tabs
https://www.csl-computer.com/shop/index.php?cPath=6_284#tab_hd
Gefällt mir von der Ausstattung und dem Preis.
Was nicht so prall ist ist wohl der Akku.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh