Lautloses Arbeitsnotebook

kuck dir doch mal das eeebook an, das ist ja quasi das windows äquivalent zu den chromebooks.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sag du mir lieber wieso man dann nen Core M statt nem Atom Z3770 kaufen sollte :p

Auf die Frage hab ich gewartet, und sie zeigt, dass du 1. das Prinzip nicht verstanden hast, und 2. wahrscheinlich auch noch nie einen CoreM benutzt hast.

Wenn man kurzfristig viel Leistung braucht (z.B. Seitenaufbau beim Surfen), ist der CoreM deutlich flüssiger als der Atom. Und das merkt man gewaltig (auch bei dem von dir genannten Z3770 mit Turbo). Für Dauerlast sind weder CoreM oder Atom gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
kuck dir doch mal das eeebook an, das ist ja quasi das windows äquivalent zu den chromebooks.
Hallo,
habe ich getan. Dort ist mir die Auflösung zu gering :(
Ich bin der Letzte der behauptet man brauch HD bei 10" aber mein Tablet hat 1024x600 und ich bekomme auf einigen Seiten Werbe-Adds die so groß sind das ich sie nicht weg klicken kann. Und scrollen lassen sich die Mistdinger auch nicht.

Deshalb möchte ich mir nun eigendlich nix mehr unter HD zulegen.
 
adblocker nutzen ;) ansonsten ist halt 1080p der größte kostentreiber, wenn es windows sein soll.
 
Sowas ist mit der Hauptgrund wieso ich auf Windows zurück will, extra Software die wirklich blockt :d

Ich muss mal gucken wann ich mir das Ding bei CSL angucken kann, die nächsten Tage werden es um 30° da habe ich kein Bock rum zugurken.
Das Ding hat auch noch ein IPS Display und Win 10 Upgrade, klingt jedenfalls ziemlig gut.
 
das ding ist halt für den preis unschlagbar, verarbeitung usw auch nicht so mistig wie der preis vermuten ließe...
 
Kann man beim Eebook noch den Ram und die HDD erweitern?
Es ist jedenfalls günstig :)
 
...und als nächstes willste dann die CPU aufrüsten...
kauf dir doch einfach ein Gerät das ab Werk passend ausgestattet ist. Was du da diskutierst macht vorn und hinten keinen Sinn :shake:
 
Haha du bist lustig Geräte kaufen die gleich passend ausgestattet sind...
Die ersten Eebooks konnte man damals noch aufrüsten. Ram sowie Festplatte.
Und wieso sollte ich eine neue SSD kaufen wenn ich noch eine habe?
Darum Frage ich ja wie es bei den neuen Modellen ist.
 
Da würd ich mir mal einen Test zu nem Netbook mit SSD durchlesen und schauen ob das überhaupt was bringt. Ich hab da so meine Zweifel.
 
wieso soll das nix bringen?

- - - Updated - - -

wobei die diskussion hier müsig ist, das einzige wie man das eeebook "aufrüsten" kann, ist ne microsd karte reinzustecken :fresse:
 
Ok, kann man also nicht mehr aufrüsten.
Damals als die ersten rauskamen ging da noch ne Menge an Moding.
 
Ich glaube nicht das man den i7 passiv gekühlt bekommt in den Gehäuse ;)
Ausserdem benötige ich keine Quadro für meine Arbeiten.

Wenn nicht noch ein super Schnäppchen kommt, werde ich wohl bei CSL Tablet zuschlagen.
Warte aber in moment darauf das die auf Win10 umrüsten.
Wird wohl nächste Woche werden.
 
Nabend so ich hole das nochmal hoch.

Das mit dem Tablet klappt nicht so wie ich das brauche.
Ich brauche vollen Zugriff auf den "PC" um Windows bei z.B. Virenbefall komplett platt machen zu können.

Vielleicht ist das ganze zum Anfang auch in die falsche Richtung abgedriftet.
Ich brauche kein "Lüfterloses" Notebook sondern ein sehr sehr sehr leises.
Also Lüfter darf drin sein sollte aber nur selten anspringen.
Wenn man nur rumsurft sollte es aus bleiben, also der Kühler sollte schon groß dimensioniert sein.

Ahja ich brauche keine Leistung son i3 reicht wohl völlig und wenn das ganze noch sehr günstig ist wäre das schön ;)
 
[Hilfe] Lenovo G50

Nabend Leute,

ich habe heute ein Laptop bekommen.
Um genau zu sein ein G50-80 wo FreeDos drauf ist.

Da ich das gerne mal testen wollte dachte ich mir ich benutze mein Ubuntu USB Stick und boote davon.

Dies will aber ums verrecken nicht klappen.

Habe schon die neuste Ubuntu Version 15.04 drauf gemacht und auch im Bios ist Legancy statt UEFI aktiviert.

Mit beiden Einstellungen kommt zum Start die Abfrage ob man Ubuntu testen, installieren Festplatte überprüfen usw. will.

Sobald ich das ganze Testen möchte bleibt das Bild schwarz und es passiert nix mehr.

Was ist denn da los?

Hätte sonst nur noch ein Windows aber ich weiß noch nicht ob ich ihn behalten will und will nicht die Festplatte zumüllen.
 
Formatier den Stick mal als Fat32. Meine das hatte bei mir als ich genau die gleiche Kiste von ner Freundin installieren wollte geholfen.
 
Security Tab:

Secure Boot = Disabled


Boot Tab:

Boot Mode = Legacy

Boot Priority = Legacy First


Exit Tab

OS Optimized Defaults = Other OS or Disabled

https://forums.lenovo.com/t5/Lenovo...ks/Lenovo-G50-30-booting-from-CD/td-p/1726001

Hab ich doch alles gehabt :)

Habe nun eine andere Ubuntu Version genommen 14.XX
Und die hat funktioniert.

Dann wollte ich Win10 testen und nach einem Neustart bleibt der Monitor schwarz.
Hab schon alles versucht ihn zu reaktivieren, keine Chance.
Hat echt lange gehalten das Ding :d

Ahja Win10 war noch nichtmal installiert da ging der Monitor nicht mehr
 
Größe ist mir im Prinzip egal.
Habe die Tage bei den Schnäppchen Seiten ein
Lenovo G50-80 für 329€ - 15,6" FullHD Notebook mit Core i3-4005U, 8GB RAM und 500GB HDD gesehn
http://www.amazon.de/gp/product/B00TTZ3VK8?tag=80085-21

Nur weiß ich da gar nix zum Lüfter :(

Soso wird ne Solo Show hier :d
Habe den einfach mal bestellt gehabt und kam heute an.
Was ich bisher hören konnte ist relativ leise.
Er braucht ca. 10min bevor der Lüfter überhaupt startet.
Und dann ist er nur sehr leise zu hören.

Unter Last konnte ich ihn noch nicht testen, da er schon kaputt ist...
Hoffe mal das Ersatzgerät dann auf Herz und Neeren testen zu können.
 
So schlecht isser eigendlich nicht.
Zum surfen und mal schreiben sollte es reichen.
 
Ein Thema pro Nutzer. Hier geht es immernoch ums gleiche Gerät und die gleiche Suche.


Ich glaub auch eher dass die Kiste okay ist und nur das macht was der Nutzer ihr sagt.

Aber auch das ändert nichts daran dass diese Kiste hier niemand empfohlen hat. Nicht unser Bier :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh