LCD für meinen HTPC???

Walzing

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
471
Ort
Norddeutschland
Hallo,

da mein HTPC (E5200 mit GF9300 und WMC7 RTM) nun einen akzeptablen WAF hat, wird die Forderung der Familie nun lauten nach einem Umzug des HTPCs in das Wohnzimmer. Dazu brauchen wir dann aber einen schönen großen LCD.

Den Thread vom Ganja habe ich gelesen, würde das Thema aber gerne noch einmal anschneiden, da für mich noch ein paar Fragen offen sind.

1.) Wie wichtig ist 24p?
2.) 100Hz, 200Hz - was braucht man mit einem HTPC?
3.) Classic LCD, Edge-LED, Local Dimming LED? Ist LED noch BETA?

Eigentlich bin ich bisher immer wieder beim 46B6000 gelandet (Sitzabstand ca. 3,5m, wobei ich lieber nen 42" hätte). Aber ich bin mir teilweise noch nicht ganz sicher. Ich höre immer wieder von Problemen mit der Ausleuchtung beim Edge-LED. Einige lösen sogar Geräteschrauben um die Ausleuchtung zu fixen. Aber bzgl. Local Dimming sind die Meinungen auch geteilt. Oder spart man lieber etwas und kauft einen CCFL? Oder wartet man erstmal die IFA 2009 ab? Wobei die Ankündigungen sind ja auch nicht so bewegend.

Meine Anforderungen sind:
- Sitzabstand ca. 3,5m (als min. 42")
- Raum nicht vollständig abgedunkelt (also auch normales Fernsehen am Tag)
- Vielleicht mal ne Konsole oder zocken am HTPC
- Max. 1500€

Danke im voraus
Walzing
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
24p ist nur bei BluRay wichtig = ein MUß!!!
100Hz reichen aus (rechnet ein -Zwischen- Bild zwischen jedem 50Hz Bild) = Luxus aber schön zu haben.
200Hz overkill den viele garnicht unterscheiden können, kostet dafür aber ordentlich = Verschwendung Pur!

Halbier Dein Budget und greif zu einem guten Internet Angebot für classic 42" LCD. In zwei Jahren merkst Du eh daß 42" viiiieeeeeeeeel zu klein sind, und 46, 47 oder gar 50, ja wenn nicht sogar 52" durchaus NOTWENDIG sind. Dann werden auch die neuen Pana TX-P46Z1E Plasma-TV und die Samsung UE46B8090 LCD "bezahlbar" sein.
 
Ok,

dann nehme ich, dass du z.B. den UE46B8090 garnicht so schlecht findest. Aber ist der Hauptunterschied vom 80X0 zu den Vorgängern (70X0 und 6000) nicht einfach nur 200Hz? Von 200Hz sagst du ja selber, das ist overkill?

Welchen 42" hättest du denn da im Auge? Was ist denn Top ausgereift und nicht völlig veraltet? Ich will mir nicht in 2 Jahren einen neuen kaufen.

cu
Walzing
 
Schau mal bei Idealo kann man gut sortieren.
Da sticht der Toshiba 42XV635D mit 100Hz ins Auge..
Oder ohne 100 Hz der Panasonic TX-L42S10E.

Beim Samsung haste recht: 70x0 reicht, ist aber mit 1400-1500€ recht teuer und nur in40 oder 46" erhältlich.
 
wie ist denn die qualität bei LED-TV's im Bereich Office/internet also texte und der gleichen?

so ein led würde mich schon reizen, die bildquali ist ja der hammer, aber im berich textdarstellung etc. weiß ich eben noch nicht bescheid.
 
ehrlich gesagt: ich weiß es nicht.
Schlicht und ergreifend weil es mich nicht interessiert. Fürs Internet/E-Mail hab ich einen 15" VGA dranhängen. Für €60 die simpleste Lösung um die 6m zwischen LCD TV/HTPC und mir zu überbrücken. Außerdem ganz nützlich wenn man Formel 1 am TV schaut und neben dir ist ein 15" um die aus dem Internet die Rundenzeiten anzuzeigen.

Wenn mir meine Frau dann ein kaltes Bier und Schnittchen bringt, könnt ich meinen ich bin im Himmel!
 
hmm, ein zusätzlicher monitor am htpc ist für mich ein klares nogo, das finde ich furchtbar :d ich will einfach alles mit dem tv machen. zur not kann ich ja das bild vom dvbviewer auf dem 56 zoller etwas kleiner ziehen und dann kann ich die rundenzeiten nebenbei auf dem selben gerät darstellen :d deswegen halt die frage wegen der textqualität, die MUSS top sein. hat da jemand erfahrung?

mfg
 
Die ist top.
Bin aber trotzdem der Meinung von mru :)
 
das ist kein einfaches thema!

ich habe mir ja vor kurzem den samsung ue46b7090 gekauft.
das ist ein led gerät mit state of the art technik.

ich glaube, ich habe dem gerät unrecht getan und es ist doch besser als ich gedacht habe:) mich stört halt, das ich gelegentlich ruckler wahrnehme. jedoch liegt das mit großer wahrscheinlichkeit an dem schlechten, niedrig aufgelösten sd-material das ich mir sehr häufig ansehe. der frühere samsung war nur ein hd-redy-gerät mit 32". da habe ich diese dinge nicht so wahrgenommen. auf dem neuen 46" led, kommt eben alles ans licht. man nimmt dinge wahr, die einem vorher, auf einem kleineren gerät verborgen blieben. das gilt für positives aber leider auch für negatives wie ruckler, artefakte usw.
ich bin immernoch dabei mich an das gerät zu gewöhnen.
ich bin jetzt kein absoluter freak und finde die ausleuchtung des geräts nicht störend. klar, je nach matrial sieht man ab und zu mal ein paar helle ecken bei schwarzer darstellung. bei richtig gutem material, schlägt der schwarzwert dieses geräts den meines alten jedoch um längen.

an die 100hz habe ich mich mittlerweile gewöhnt und finde es eine nette sache. im moment wüßte ich ehrlich gesagt auch keine alternative zum genannten samsung.

fazit:
man muß sich erst an der gerät gewöhnen, besonders wenn man vorher keinen kleineren screen-hatte. bestes preis-leistungsverhältnis da ich das gerät für einen sehr guten preis bekommen habe.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
tja gegen schlechte bildquali, artefakte, verschwommene szenen, ... könnte man doch einiges machen, aber naja ...

mfg
 
ja, besseres quellmaterial verwenden:) ich weiss aber worauf du hinauswillst:)
sagen wirs mal so. die sachen in schlechter bildqualität (meist niedrig aufgelöste avi`s), werden bei mir sowieso nach dem anschauen wieder gelöscht. lohnt sich nicht, die noch mit bildverbesserer aufzupolieren.
wenn ich wirklich erstklassiges bild und ton haben möchte, kaufe ich mir eben eine bluray usw.
ich sehe das als meine eigene schuld, da mich niemand zwingt, niedrig-aufgelöste, mit artefakten-behaftete, ruckelnde avi`s anzusehen:) das problem ist halt wie geagt nur, das diese dinge auf dem großen screen, sehr deutlich sichtbar sind, wohingegen ich sie auf meinem kleineren samsung nicht in dieser intensität wahrgenommen habe.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich weiss:) ob du es mir glaubst oder nicht, aber seit ich den größeren screen habe, habe ich schon öfter überlegt, mal wieder avsynth-thread vorbeizuschauen, da mich doch einige dinge stören. besonders sd-tv könnte man sich bestimmt angenehmer gestalten, da hast du sicherlich recht.
bis jetzt reisse ich mich aber zusammen:)


Gruß
g.m
 
fettes teil, aber leider auch fetter preis:(
macht einen guten eindruck. leider finde ich dazu keine nähere informationen auf der samsung page. ist ein led der 7er serie. das panel von dem teil, dürfte fast das gleiche wie das verbaute panel bei mir sein.
also im moment halte ich das teil für zu teuer. kann natürlich trotzdem sein geld wert sein. da die dinger aber einem wirklich imensen wertverlust haben, wäre es wohl besser noch etwas zu warten.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe vor 18 Monaten €2700 für meine Sharp 52" bezahlt. Der ist kleiner und nicht so schick wie der Samsung.
Bleibt nur die Frage wie lange Du warten willst bis der Preis runtergeht?!?!?!?!?
 
Bleibt nur die Frage wie lange Du warten willst bis der Preis runtergeht?!?!?!?!?

das ist natürlich immer die frage. wenn man nicht gerade einen bedarf hat (da bleibt enem ja nichts anderes ürbig und man muß kaufen), würde ich mir jetzt das für mich absolut beste gerät aussuchen und ca ein jahr warten. der preis dürfte dann bis zur hälfte fallen.


Gruß
g.m
 
tja ich habe im moment leider gar kein gerät, da ich meines verkaufen wollte da es bald eh nix mehr wert gewesen wäre ;)

nun stelle ich mir halt die frage ob lcd oder led, plasma denke ich lasse ich mal sein, wegen dem einbrenneffekt der ja bei officeanwendungen noch größer sein wird denke ich mal...

das gerät muss halt mindestens 55zoll haben, naja ist nicht mein thread ;)

mfg
 
tja, wenn du gar kein gerät im moment hast, besteht natürlich handlungsbedarf:)

du kannst dich auch mal bei lg umschauen. die haben auch sehr gute geräte mit state of the art technik und sind meist preiswerter als samsung.

also den größten unterschied, den ich bisher zwischen lcd und led wahrgenommen habe, ist der viel bessere schwarzwert bei led!
die szenen werden wirklich so dargestellt, wie sie vorgesehen sind (klar, gutes material voraussgesetzt) und nicht wie bei lcd unötig aufghellt. wenn man von einem lcd kommt so wie ich, muß man sich aber erst daran gewöhnen. dann findet man es aber nach kurzer zeit, viel besser als bei lcd.

Gruß
g.m
 
Und wenn man von einer Röhre kommt?

Und warum hast du nicht den 6000er genommen ganja?

cu
Walzing

kann ich dir sagen: wie jeder weiss, hat der mediamarkt meist apothekenpreise (mußte dort kaufen, weil ich ein solches gerät nicht über den versand ordern wollte). die samsungs in 46" zoll der 6er serie hätten mich genausoviel gekostet wie der 7090 für den sie gerade einen aktionpreis von 1599e hatten.
ich habe mich im internet umgeschaut und der preiwersteste anbieter, hat das gerät für knapp 1849e angeboten. somit war der m.m-preis nicht zu toppen.
ich hätte dort wie gesagt, für ein lcd gerät der 6er serie, genauso viel bezahlt. deshalb konnte ich nach rationalen gesichtspunkten gar nicht anderst handeln, als mir dort den samsung 7090 mitznehmen:)

p.s: mittlerweile gibt es dort diesen aktionpreis nicht mehr. der 7090 in 32" wird dort mittlerweile für knapp 1600e verkauft (soviel habe ich für mein 42" gerät bezahlt!!!) und der 7090 in 46" kostet dort jetzt knapp 2000e!!!
das zeigt mir, das die entscheidung richtig war, das gerät für den besagten preis zu kaufen:)

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
nene, war schon gut gekauft. 46" der neuesten generation mit 100Hz für €1600 ist ein wahres Schnäppchen gewesen.

Wie gesagt, mein 52" OHNE 100 Hz war mit €2500 seinerseit ein Schnäppchen aber bei weitem nicht so ein Gutes wie Deins. Ich hab ja darauf spekuliert daß ich 100Hz nicht brauche. Weißt schon DVB-S2 mit 720p = 50 Volbilder pro sekunde; DVB-S mit 576i = 50 Halbblider pro Sekund = 25 Vollbilder. Bei letzterem ist 100 HZ natürlich von Vorteil.
Da haben mir aber die Privaten drei Monate später einen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht.

Naja in den nächsten 5 Jahren, gleicht sich das wieder aus.... Hoffe ich.
 
ich denke, ich hatte da einfach nur glück. ich war halt zur richtigen zeit am richtigen ort und hatte auch bedarf, weil ich endlich von dem 32" hd-ready-gerät wegkommen wollte. somit war der genante samsung eben die beste alternative.

trotzdem würde ich jedem raten, wirklich nur zu kaufen, wenn auch der bedarf da ist. je länger man wartet, desto günstiger werden die jetzt noch sehr teueren, hochwertigen geräte zu haben sein.

der tv-sektor, gehört wohl wie der pc-sektor auch, zu dem bereich mit dem größen wertverlust innerhalb kurzer zeit. das muß man einfach so sagen;/

wer jetzt einen neuen tv braucht, dem würde ich zu einem gerät mit 100hz und 24pfähigkeit raten. wenn der schwarzwert gut sein soll, dann besser ein led-gerät kaufen.
ansonsten eher abwarten.

Gruß
g.m
 
Für 200€ mehr bekommst du nen 55 Zöller mit der gleichen Bildquali, nur eben mit nem etwas klobigeren Design ;)
 
55" ist mir zu groß. 42" würde reichen, aber ich finde da kein Gerät, dass mir so wirklich zusagt.

cu
Walzing
 
Hast du denn schon Geräte bei Fachhändlern "gesichtet" ?

Wie hoch ist dein maximalbudget ?

Ist dir die Bildqualität am wichtigsten oder der Schnickschnack ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh