[Kaufberatung] LCD/Plasma und neue Lautsprecher

Niklaas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2007
Beiträge
3.236
Hey habe nen kleines Problem und zwar brauch ich für mein Zimmer nen par neue Hifi sachen ... mein Teufel Concept E PE hat grade den geist aufgegeben nun macht die Endstufe garnichts mehr o_O


So sieht mein Zimmer ca aus, nur ganz grob aufgezeichnet ^^
sadq61v.png


Mein Problem besteht darin, dass ich zum einen beim Fernsehr guten Sound haben möchte, aber auch am PC, wenn ich dort sitze und vllt Musikhöre. Sind ca 25m²
Daher bräuchte ich eigentlich zwei neue Systeme o_O

Die Teufel bräuchten evtl nur nen neuen Verstärker, aber vllt kann man die auch so irgendwie wieder selber reparieren, da schaue ich mal rein.

Folgendes habe ich schonmal rausgesucht.
Angeschlossen an den Fernsehr werden wohl nur mein HTPC (Q07) und mein kleiner Gaming PC (Q08).

TV:
Panasonic TX-P42S20E (ca 580 Euro) Plasma
Samsung U37C6700 (ca 800 Euro) LED- LCD

Hifi:
Yamaha RX 367 (ca 190Euro)
Magnat Monitor Supreme 800 (ca 130 Euro gebraucht)
Magnat Monitor Supreme 220 (ca 70 Euro gebraucht)

Geldtechnisch habe ich atm nur ca 600 Euro über, aber würde wohl erst in neue Hifi Sachen stecken, weil ohne Musik ist es nicht so schön. ^^


ALSO erstmal LAUTSPRECHER ... DRINGEND
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du an beiden Plätzen nur Stereo fährst, dann wäre das möglich wenn der Verstärker eine A/B Funktion hätte, also zwei verschiedene Lautsprecher paare ansteuern kann.
Wenn ich das gerade richtig überflogen habe, dann kann das bei Yamaha aber erste der 667er, nennt sich dort glaube ich dann Zone 2.

Wenn das System beim PC wirklich nur für die Schreibtischbeschallung sein soll, dann würde ich mal ein Auge auf sowas eventuell werfen:

PC Systeme - Lautsprecher Selbstbau by blue planet acoustic

Beim Fernseher ist halt die Frage ob du bei der Aufstellung wirklich zwei Standboxen unterbekommst?
Kann ich mir nur wirklich schwer vorstellen, aber wirst du sicher besser wissen :)

Gruß



Ja, ich mag Breitbänder :)
 
danke, wollte aber wohl eher zu was fertigem greifen ...
soweit ich weis hat der onkyo 308 eine A/B Funktion ... das problem sehe ich aber darin, dass wenn ich dne receiver zum fernsehr stelle, ja erstmal kabel vom pc zum receiver legen muss und dann auch noch wieder zurück zu den lautsprechern o_O
wenn es da ne günstige funk lösung geben würde, wäre das sicher eine alternative ;)

was haltet ihr den nun von den Magnat lautsprechern ?
 
Funk fällt mir nix ein, kenn ich mich nicht aus, halte ich nichts von usw usf :d
Und bedenke, die Boxen wollen auch irgendwie mit Strim gefüttert werden, Stichwort Steckdose/Kabel.


Strippe ziehen, ist nunmal so, einen Tod muss man sterben (=

Ansonsten kannst du dir auch einfach nen mini Verstärker für wenig Geld á la Tripath zulegen, für den PC und Fernseher getrennt laufen lassen.

Keine Ahnung, habe die Magnat nie gehört.
 
die boxen wollen strom !?
ähmm ... du meister den receiver oder nicht !?

also als verstärker würde ich glaube zu den pioneer A 227 oder der gleichen greifen, von diesen kleinen tripath halte ich nicht viel ...
 
die boxen wollen strom !?
ähmm ... du meister den receiver oder nicht !?

Da sitzen doch keine kleinen Umpa Lumpas drin die die Chassis bewegen. :d
Natürlich brauchen die Boxen Strom.
Was glaubst du warum der AVR Strom braucht, genau um die Boxen damit zu füttern.
 
hehe,
natürlich brauchen die Boxen Strom. - Was glaubt du wofür ein Verstärker gut ist?
Bei gaaanz kleinen Miniboxen (also im Prinzip Kopfhörer mit Gehäuse^^) reicht die Leistung des Audiosignals aus. Alles andere braucht mehr Power.

Also Funktübertragung ist möglich, aber Strom brauchst du beim LS auf jeden Fall.
 
ähmmm !?
die lautsprecher bekommen doch ihren strom über die lautsprecherkabel oder nicht ?
oder soll ich die etwa in die steckdose stecken, damit die strom bekommen ?

habe grade für den pc bei ebay nen pioneer a227 ersteigert ... dazu kommen dann wahrscheinlich die magnat 220
ich denke das sollte dafür ausreichen ... und für den fernsehr kommt dann nen unabhängiges system ;)
 
Du brauchst Strom nur extra, wenn du so etwas wie Funk machst, denke das war gemeint.
Ich würde auch Kabel ziehen, da Funk in meinen Augen der Qualität nicht zuträglich ist.
 
hm... ne besser nicht.
Wir meinen unsere Kommentare in Bezug darauf dass auch eine Funk-Lösung einen nicht vor Kabeln bewahrt.
 
Wie soll er den die Magnat Monitor 220 ohne Verstärker an den PC anschließen? :d
 
Du brauchst Strom nur extra, wenn du so etwas wie Funk machst, denke das war gemeint.
Ich würde auch Kabel ziehen, da Funk in meinen Augen der Qualität nicht zuträglich ist.

hm... ne besser nicht.
Wir meinen unsere Kommentare in Bezug darauf dass auch eine Funk-Lösung einen nicht vor Kabeln bewahrt.

achso, jetzt hab ich es verstanden

Warum ein extra Verstärker für den PC? Da kannste doch die Boxen direkt anschliessen.

joa, dann löte ich da noch grad nen klinke stecker dran und kauf mir nen extremes hörgerät, dann könnte es sein, dass man schon was von der musik hört ^^ :d

Wie soll er den die Magnat Monitor 220 ohne Verstärker an den PC anschließen? :d

genau ... deine 220iger werden das schon schaffen ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh