[Kaufberatung] leiser 140mm-Lüfter für Gehäuse gesucht

Habe meinen von Caseking aus Berlin, hieß Bitspower Adapter oder so ähnlich, such einfach mal im Shop ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und damit ist der ganze 120/140mm Effekt im Ar*ch...

Ich würde den Maru mit Kabelbindern oder so GUmmientkoppler irgendwie befestigen, es gibt immer ne Lösung.
 
Und damit ist der ganze 120/140mm Effekt im Ar*ch...
Hä? Ich möchte den doch auf 140mm befestigen, dann soll der 120/140 Effekt doch im Ar*sch gehen. Oder was meinst du? Die Leistung des Lüfters wird durch den Adapter ja nicht beinflusst.
 
Doch, die Leistung wird ebeinflusst.

Das Rotorblatt des martu ist das eines 140ers, Durchmesser geschätzt 135mm, der Durchlass von dem adapter ist aber nur 120mm... ;)
 
Is aber :P

Der Große Kreis ist ja 140mm (ca.), und es wird kleiner nach hinten. Wenn du hinten dann aber einen 140er dranmachst, haste logitscherweise genauso viel nutzen, wie wenn du dea nen 120er ranmachst, weil einfach nicht mehr Luft durchkommt...
 
oh stimmt ist zu klein - naja zumindest eingeschränkt und Luftgeräusche auch anders.
 
Also der Unterschied von 140mm auf 120mm ist doch praktisch im Silent-Bereich zu vernachlässigen. Es gibt keinen wirklich superleisen 140er Lüfter - Punkt. Also entweder Leistung: dann 140er Turbine rein, oder Silent: dann 120er mit Adapter rein und fertig ;)
 
scythe kaze maru, oder wie sich das ding schimpft... hab hier 2 1200er im gehaeuse, die ich natuerlich nicht bei 1200upm drehen lasse, sondern per speedfan im idle auf unter 30% regele... sie schaufeln in dem moment, bei dem man (ich) sie nicht mehr akustisch wahrnimmt, spuerbar mehr luft durch's rebel12 als jeder 120mm-luefter, den ich bisher testen konnte... und bei bedarf (load) wird etwas aufgedreht, sodass da kleine stuerme im gehaeuse sind... sehr flexibler luefter, wie ich finde... und er hat keine nervenden lagergeraeusche...

gruSZ
 
Ich werde in meinem kommenden Gehäuse den XLF-F1453 verwenden. Denke mal das die nicht so laut sind. Mit Noiseblocker habe ich in den 80er-Zeiten schlecht Erfahrungen gemacht.

Hoffe das es dazu bald auch mehr Tests geben wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh