FreeSpirit
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.11.2018
- Beiträge
- 1
Hallo an alle,
nach gut 9 Jahren soll endlich wieder ein neuer PC her. Ich hatte mich leider auch seit dieser Zeit kaum mehr mit PC-Hardware beschäftigt, weswegen Hilfe von Nöten wäre.
Ein paar Eckdaten dafür:
Was ich bislang überlegt hatte nachdem ich mich wieder ein bisschen mit der Materie beschäftigt habe:
CPU: Ryzen (2600?), nach dem, was ich gelesen hab P/L-mäßig wohl deutlich Intel vorzuziehen
CPU-Lüfter: Boxed wegen Geräuschentwicklung wohl keine Option, ansonsten für alles offen. Ästhetik des Innenlebens ist mir recht egal, solange die Leistung stimmt. Hätte also z.B. auch mit einem Noctua kein Problem
Grafikkarte: Keine Präferenz bzgl. Nvidia/AMD. Die Radeon soll wohl vom P/L-Verhältnis die Nase vorn haben(?). Wie steht's um die Geräuschentwicklung? Features, auf die ich in Verbindung mit dem (später zu kaufenden) Monitor achten sollte (Freesync/G-sync)?
RAM: 16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 / 16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200, sollen sich wohl beide für den Ryzen eignen
Mainboard: Leider komplett überfragt
Netzteil: Ebenso
SSD/HDD: Ist die Lösung "SSD=Windows, HDD=Rest" noch zeitgemäß? HDDs sind leider (immernoch?) teils sehr laut, aber bei einer "1. kleine SSD=Windows, 2. größere SSD=Rest"-Lösung mache ich mir dann aber doch Sorgen um die Lebensdauer der Daten-SSD.
Gehäuse: Bin Fan von schlichtem Design ohne viel Plastik. Mein derzeitiges Case ist von Lian Li und hatte damals um 100€ gekostet, hätte kein Problem hier ähnlich viel auszugeben.
(Gehäuselüfter: Empfehlenswert?)
Schon mal Danke im Vorraus.
nach gut 9 Jahren soll endlich wieder ein neuer PC her. Ich hatte mich leider auch seit dieser Zeit kaum mehr mit PC-Hardware beschäftigt, weswegen Hilfe von Nöten wäre.
Ein paar Eckdaten dafür:
- Hauptsächlich soll der PC zum Zocken verwendet werden
- Mit einem kleinen Augenmerk auf Lautstärke, soll heißen: Nicht auf Biegen und Brechen darauf achten, dass das System geräuschfrei ist, aber wenn es leisere Komponenten für ein paar Euro mehr geben sollte, dann nur zu.
- OC nicht (oder nur in geringem Maße nach mehreren Jahren) geplant
- Budget um 900€
Was ich bislang überlegt hatte nachdem ich mich wieder ein bisschen mit der Materie beschäftigt habe:
CPU: Ryzen (2600?), nach dem, was ich gelesen hab P/L-mäßig wohl deutlich Intel vorzuziehen
CPU-Lüfter: Boxed wegen Geräuschentwicklung wohl keine Option, ansonsten für alles offen. Ästhetik des Innenlebens ist mir recht egal, solange die Leistung stimmt. Hätte also z.B. auch mit einem Noctua kein Problem
Grafikkarte: Keine Präferenz bzgl. Nvidia/AMD. Die Radeon soll wohl vom P/L-Verhältnis die Nase vorn haben(?). Wie steht's um die Geräuschentwicklung? Features, auf die ich in Verbindung mit dem (später zu kaufenden) Monitor achten sollte (Freesync/G-sync)?
RAM: 16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 / 16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200, sollen sich wohl beide für den Ryzen eignen
Mainboard: Leider komplett überfragt
Netzteil: Ebenso
SSD/HDD: Ist die Lösung "SSD=Windows, HDD=Rest" noch zeitgemäß? HDDs sind leider (immernoch?) teils sehr laut, aber bei einer "1. kleine SSD=Windows, 2. größere SSD=Rest"-Lösung mache ich mir dann aber doch Sorgen um die Lebensdauer der Daten-SSD.
Gehäuse: Bin Fan von schlichtem Design ohne viel Plastik. Mein derzeitiges Case ist von Lian Li und hatte damals um 100€ gekostet, hätte kein Problem hier ähnlich viel auszugeben.
(Gehäuselüfter: Empfehlenswert?)
Schon mal Danke im Vorraus.