leiser Gaming PC

darky0

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2016
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich suche einen leisen Gaming-PC und würde hier gerne eure Ratschläge lesen.

Hauptsächlich sollte das Ding zum spielen sein. Bildschirm habe ich einen 24" Auflösung daher 1920x1200. Hier soll aber später auch ein 2ter 27" angeschlossen werden (oder allein, Platz muss noch geschaffen werden ;-) )
An hardware habe ich :
- 24" Bildschirm
- Asus Phoebus
- 256GB SSD
- 2TB SATA-HDD

Gehäuse sollte leise sein, überlegt bisher Nanoxia Deep Silence 3
Prozessor xeon oder i7? hab zwar hier schon ein bisschen was dazu gelesen, aber nicht wirklich rausgefunden was jetzt besser ist

Grafikkarte wollte ich dann eine Nvidia 1070, hier eigentlich schon mehr oder weniger entschieden

Preislich dachte ich so um die 1000€

So jetzt bin ich gespannt :-)

Danke schonmal


Grüsse

darky0
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin mal so frech und "zweckendfremde " den Fragebogen eines anderen Forums, sollte es in diesem Forum ebenfalls einen geben dann sagt mir doch bitte wo, habe keinen gefunden :d also bitte einmal ausfüllen
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
 
1070 word zuerst im referenzDesign zu kaufen sein und das ist alles andere als leise! Bis die erstem custom 1070er da sind dauerts wohl locker noch 2-3monate ... der release der karte ist ja erst nächsten monat. Preislich sollen die iwo bei 450-500€ liegen dazu nen i7 für 350€ und das gehäuse mit nem vernünftigen netzteil -> budget ende!

Fehlen noch: mainboard/kühler/ram/ssd/hdd/laufwerk eventuell noch was anderes an besonderen wünschen.

will ja kein spielverderber sein aber mit 1000€ wirds schon recht knapp und wenn du auf die 1070 warten willst dauerts wohl noch n bissl ... aber vielleicht hast du bis dahin noch etwas kohle locker gemacht
 
i5 6500, passiges asrockbrett, r9 390 nitro, 16GB DDR4 2400 ram, nen corsair oder bequiet 500/550W Netzteil, das nanoxia case, noch nen Thermalright Macho auf die CPU, fertig ist die Bude und locker im Budget.

mit ner 1070 wird's denke ich nix bei dem budget, es sei denn du setzt bei der restlichen Ausstattung auf gebrauchtteile
 
non z-board und dann 2400er ram? macho ist viel zu viel des guten da ist schon n ben nevis overpowered... :angel:
 
1070 word zuerst im referenzDesign zu kaufen sein und das ist alles andere als leise! Bis die erstem custom 1070er da sind dauerts wohl locker noch 2-3monate ... der release der karte ist ja erst nächsten monat. Preislich sollen die iwo bei 450-500€ liegen dazu nen i7 für 350€ und das gehäuse mit nem vernünftigen netzteil -> budget ende!

Fehlen noch: mainboard/kühler/ram/ssd/hdd/laufwerk eventuell noch was anderes an besonderen wünschen.

will ja kein spielverderber sein aber mit 1000€ wirds schon recht knapp und wenn du auf die 1070 warten willst dauerts wohl noch n bissl ... aber vielleicht hast du bis dahin noch etwas kohle locker gemacht

Das weisst du genau woher? :p
Klar, das Ref. Designs nicht die geilsten sind ist klar, aber die "neuen" setzen doch auf Vapor Chamber + 16nm und selbst die 1080 zeigt, dass sie mit nicht mal 180W, wenn man den Tests mit "250W Gesamtverbrauch" trauen darf, herankommt, die 1070 nochmal ne 30W niedrigere TDP hat und vermutlich auch nicht an die 150W genannte TDP rankommen wird - im Ref. - geh ich schon von ner moderaten lautstärke aus, auch wenns evtl. nicht die leiseste allerzeiten an Karten ist. ;)
 
du hast aber auch gesehen das die 1080 bei last auf >83grad läuft -> lüfter muss rennen wie sau um die temps zu kühlen -> laut

schau dir doch mal die fönkühler der 970er an ... selbst die sind unnormal laut

ich wöllte meine gpu nich bei >80grad sehen
 
Auslegungssache.. :d
Tatsächlich hab ich mich auf den tollen Accelero wohl verschaut mit den schnuckeligen 52 Grad max. bei Stock.. :p
Naja.. 4 Sone.. haben auch manche Custom Kühler.. aber wie gesagt, leise ists natürlich nicht nein.. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh