MrMacGyver
Semiprofi
Sooo, ich habe nun die Aufgabe, für nen Kollegen ein günstiges System zusammenzustellen, das für Internet, Office und normale Multimediaanwendungen ausreichend soll. Spiele sollen darauf laut seiner Aussage gar nicht gespielt werden...dafür hat er ne PS2. Es wäre außerdem schön, wenn das System möglichst leise wäre.
Als Basis hätte ich hier noch ein ASUS A7N8X Deluxe (nForce 2 SPP Ultra 400)und nen Athlon XP 2500+, der ohne Probleme als 3200+ betrieben werden kann. Ist das eurer Meinung nach ausreichend für ein solches System?
Nun stellen sich mir folgende Fragen: Welche Grafikkarte (AGP für das oben genannte Board) und welchen Speicher (1 GB...ist ja im Moment günstig) sollte ich am besten nehmen? Die Grafikkarte muss ja nicht der Hammer sein. Gut wäre es, wenn sie passiv wäre oder einen sehr leisen Lüfter besitzt.
Als weitere Komponenten habe ich folgende ins Auge gefasst:
- CPU Kühler: Zalman CNPS-7000B-AlCu (ca. 22 €)
- Netzteil: Seasonic S12-380 380W ATX 2.0 (ca. 52 €)
- Festplatte: Hitachi Deskstar T7K250 160GB IDE (ca. 70 €)
- DVD-Brenner: BenQ DW1650 (ca. 45 €)
Was haltet ihr davon?
Bei der Festplatte bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich ich vielleicht doch eine SATA nehmen soll. Im Grunde bringt die SATA Version meiner Meinung nach aber keine großartigen Vorteile. Das Board hat ja nur nen Silicon Image Controller extra drauf...von daher ist die Erkennung der IDE-Festplatte einfacher (es muss kein Treiber extra eingebunden werden). Beim Netzteil besteht ja vielleicht auch noch Einsparpotenzial.
Des weiteren brauche ich noch einen ordentlichen Midi-Tower (Front USB sollte er haben und nicht zu klapprig sein) ohne viel Schnick Schnack und ne vernünftige Maus und Tastatur.
Bitte helft mir bei den noch offenen Fragen!
Als Basis hätte ich hier noch ein ASUS A7N8X Deluxe (nForce 2 SPP Ultra 400)und nen Athlon XP 2500+, der ohne Probleme als 3200+ betrieben werden kann. Ist das eurer Meinung nach ausreichend für ein solches System?
Nun stellen sich mir folgende Fragen: Welche Grafikkarte (AGP für das oben genannte Board) und welchen Speicher (1 GB...ist ja im Moment günstig) sollte ich am besten nehmen? Die Grafikkarte muss ja nicht der Hammer sein. Gut wäre es, wenn sie passiv wäre oder einen sehr leisen Lüfter besitzt.
Als weitere Komponenten habe ich folgende ins Auge gefasst:
- CPU Kühler: Zalman CNPS-7000B-AlCu (ca. 22 €)
- Netzteil: Seasonic S12-380 380W ATX 2.0 (ca. 52 €)
- Festplatte: Hitachi Deskstar T7K250 160GB IDE (ca. 70 €)
- DVD-Brenner: BenQ DW1650 (ca. 45 €)
Was haltet ihr davon?
Bei der Festplatte bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich ich vielleicht doch eine SATA nehmen soll. Im Grunde bringt die SATA Version meiner Meinung nach aber keine großartigen Vorteile. Das Board hat ja nur nen Silicon Image Controller extra drauf...von daher ist die Erkennung der IDE-Festplatte einfacher (es muss kein Treiber extra eingebunden werden). Beim Netzteil besteht ja vielleicht auch noch Einsparpotenzial.
Des weiteren brauche ich noch einen ordentlichen Midi-Tower (Front USB sollte er haben und nicht zu klapprig sein) ohne viel Schnick Schnack und ne vernünftige Maus und Tastatur.
Bitte helft mir bei den noch offenen Fragen!
Zuletzt bearbeitet: