Leistungsstarker HTPC für HD Videobearbeitung, Aufnehmen und zum Spielen

Foots

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2008
Beiträge
14
Ort
Geseke
Hallo,

bin Neuling im HTPC Bereich und würde daher gern um Eure Meinung zu meiner aktuellen Zusammenstellung bitten:

Gehäuse: OrigenAe S14V (schon gekauft)
Mainboard: DFI LANParty JR P45-T2RS µATX
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550
Speicher: 4GB Kingston (aus meinem alten P4 3Ghz System)
HD : WD Caviar Green 500GB
OS : Vista Home Premium 64bit

Zu meinen Fragen:

1: Passt die Zusammenstellung?

2: Krieg ich die CPU in dem kleinen Alu Gehäuse mit dem Boxed Kühler kühl oder muss ich direkt auf eine alternative Kühlung (vielleicht sogar Wakü) umsteigen?

3: Welche Graka, BR Brenner, DVB-C Karten (Unitymedia) könnt Ihr empfehlen?

Das System soll für HD Videobearbeitung (daher die große Quad Core CPU), Aufnehmen von DVB-C Signalen, zum Spielen und für Office genutzt werden.

Danke für Eure Hilfe.

Foots

P.S: Seid gnädig, das ist mein erster Thread. Falls der hier falsch ist, möge Ihn ein Mod bitte verschieben. Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi und wilkommen im forum :wink:

wenn du das mediacenter benutzen möchtest nim vista x86 sofern du HD material damit anschauen willst....

dazu mehr hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=539279

zu ->1: passt schon... nen 8xxx dualcore würde glaube ich auch reichen ... kenne mich mit HD video bearbeitung aber nicht wirklich aus und ob die graka nicht eher für sowas beansprucht wird als die cpu ;)

2. müsste mit dem boxed passen aber würde eher nen anderen nehmen der mehr kühlleistung bringt und dabei noch leiser ist....

3. tjo games also ne HD4850 z.b. davon soll es von palit oder so ähnlich ne "kurze" variante geben... und ab dem catalyst 8.10 soll ja angeblich die stromsparfunktion und lüftereinstellung richtig klappen..

aber wie das mit der hitzeabführ ausschaut bei Lüfter

- 1x 92mm (Seitlich)
- 2x 60mm (Rückseite)

die 60er könnten laut werden (aber wirklich nur könnten) . Ich habe 2x40er hinten und die hab ich jetzt per voltmod erstmal auf hälfte laufen.... führen somit auch kaum noch wärme ab -.- da wird der drehmel nochmal herhalten müssen... war abartiges föhhhhn geräusch -g-


PS: sorrry für meine ausdrucksweise und grammatik -g- gestern spät geworden und kann warscheinlich morgen schon wieder autofahren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke neowkewl für Deine Antwort.

Zu 1: Die Softwareschmiede der HD Videobearbeitungssoftware empfiehlt einen 2.66 Ghz Quad, daher hatte ich, um nicht noch ruckler zu haben zum Q9550 gegriffen. Mein P4 3 Ghz mit 4GB Ram und einer ATI 9800 XT reicht da nicht mal im Ansatz!

Zu 2: Der Boxed Kühler soll auch nur am Anfang seinen Dienst erfüllen, bis der Etat einen adäquaten Ersatz erlaubt. Vorerst soll das Geld für die Vervollständigung des Systems dienen.

Mal schauen, wie sich die Temperaturen in dem System dann entwickeln.

PS: Du brauchst Dich für nichts zu entschuldigen, bin über jeden Post dankbar!
 
Du solltest lieber zwei Festplatten im RAID0 nutzen anstelle einer!
 
Ok! Also 2 x WD Caviar Green 500GB im Raid0.

Kann mir noch einer was zur Graka, zur CPU Kühlung, dem Blue Ray Brenner und der DVB-C Karte sagen? Möchte ein Alphamodul verwenden, da ich wie gesagt Unitymedia Kunde bin.
 
Der Speicher aus der P4 Zeit wird sicher noch DDR1 sein. Somit kannst du diesen nicht mehr verwenden.
 
Grafikkarte eine Radeon 4850n oder 4870. Blu-ray Brenner würd ichd en billigsten nehmen.

Willst dir eine Alphacrypt Classic kaufen?

Würde ich nicht machen... ich nehme das S-Video Signal vom DVB-C Receiver und bekomm es über meine Hauppage TV-Karte rein, ohne Receiver. HD ist mit UM zur zeit eh nicht drin.
 
Der Speicher aus der P4 Zeit wird sicher noch DDR1 sein. Somit kannst du diesen nicht mehr verwenden.
Muss nicht unbedingt sein, hatte auch nen P4 - der lief aber damals schon mit DDR2 ;) ... musste halt ma nachschauen was das fürn RAM ist..
 
Also benötige ich auch noch neuen Speicher! Ich freu mich... :-( Dabei habe ich die gerade erst gekauft um meinen P4 aufzupeppen. Mist. Na ja, zum Glück ist der Speicher ja um Welten günstiger als früher.

Ich hatte eigentlich vor eine Alphacrypt zu kaufen. Find es halt ein wenig doof immer nur das aufnehmen zu können, was ich gerade sehe. Meistens läuft das, was ich aufnehmen möchte gerade parallel zu Günther J.
 
Also zusammengefasst:

Gehäuse: OrigenAe S14V (schon gekauft)
Mainboard: DFI LANParty JR P45-T2RS µATX
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550
Speicher: 4 oder 8 GB Corsair, OCZ, Geil, Kingston ... Markenspeicher
HD : 2x WD Caviar Green 500GB
Grafikkarte: 4850 oder 4870 (Tests lesen)
Netzteil: ??? 450W oder 550W
DVB-C: ??? + Alphacrypt Modul
OS : Vista Home Premium 64bit

Reicht eigentlich der Onbard Soundchip der DFI oder kriegt man da Tränen in den Augen?
 
Onboard reicht vollkommen aus.

Netzteil solltest du ein Seasonic oder beQuiet nehmen, die sind sehr leise. Spielen wirst du nicht oder? Dann nehm die 4850.
 
Doch spielen wollte ich damit schon. Seit dem ich letztens Crysis bei einem Freund gesehen habe, wußte ich das ein neuer Pc her muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Raid 0 wird sogar teilweise langsamer sein, als 2 Einzelplatten, zumal es anfälliger wäre. Langsamer vorallem dann, wenn du HD Material guckst und gleichzeitig was aufnimmst. Bei so einem Vorhanden macht es sich nämlich eher bezahlt, auf Platte 2 aufzunehmen und auf Platte 1 zu gucken (zb HQ mkvs usw).
Würde auch eher zu 640er F1 oder 640er WD Caviar Blue raten, welche dank der höheren Datendichte schneller sind, als die alten Platten...

Onboard reicht vollkommen aus.

Netzteil solltest du ein Seasonic oder beQuiet nehmen, die sind sehr leise. Spielen wirst du nicht oder? Dann nehm die 4850.
Je nach Anlage die befeuert werden soll, würde ich dringend ne Soundkarte einbauen, da der onboard Sound des DFI nicht unbedingt der beste ist.
Als NT vielleicht eher nen Enermax Modu82+425 oder beQuiet! P7 450, beide dank Kabelmanagment im Vorteil bei so kleinen Gehäusen.
Und wenn wirklich nicht gespielt werden würde, wäre ne 4850er Ati auch unangebracht, da "reicht" auch die 4670, zumal sie schön klein ist und sehr sparsam.
 
Wenn er Crysis spielen will brauch er mindestens eine 4850. Ich würde folgende Zusammenstellung nehmen:

CPU: Intel Core 2 Quad Q9550
Kühler: Scythe Shuriken (wegen dem niedrigem Gehäuse)
Mainboard: DFI LANParty JR P45-T2RS µATX
Speicher: Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15
Grafikkarte: Gainward Radeon HD 4850 Dual-Slot 512MB
HD : 2x Western Digital Caviar Black 500GB
Netzteil: be quiet Dark Power Pro P7 550W

Wie der Restd ann zusammengestellt wird sollte relativ egal sein.
 
Mal so ne Frage, für StarCraft2 muss da unbedingt auch eine solch starke Karte gekauft werden oder würde auch eine kleinere Variante reichen? Bei mir sollte es ein AMD System werden und wenn dann wollt ich mal in dieses Spiel reinspielen ... doch hab ich nicht so den Platz für eine so große Grafik.
 
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550
Kühler: Scythe Shuriken (wegen dem niedrigem Gehäuse)
Mainboard: DFI LANParty JR P45-T2RS µATX
Speicher: Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15
Grafikkarte: Gainward Radeon HD 4850 Dual-Slot 512MB
HD : 2x Western Digital Caviar Black 500GB
Netzteil: be quiet Dark Power Pro P7 550W


also verstehe nicht warum unbedingt 2 festplatten zum einsatz kommen sollen... 0_O HD widergabe 10MB/S MAX aufnahme das gleiche.... datendurchsatz einer Samsung spinpoint F1 ca 60 ~ 75 MB/s

also irgendwie nicht nachvollziehbar....

RAID 0 bin ich der gleichen meinung wie luschy! wenn 2 festplatten, eine als systemfestplatte und aufnahmen auf der aderen anwendungen....ist in manchen situationen schneller als raid und nicht so anfällig...

Speicher: Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15

warum 800er cl5 wenn man für den gleichen preis 4 GB 1066DDR2 CL5 bekommt o_O

Netzteil: be quiet Dark Power Pro P7 550W
meijn cf system zieht unter vollast 400 watt... also das von luschy würde ich auch vorziehen 450er dark power P7
 
Was haltet Ihr von einer Xpertvision/Palit HD4870 Sonic Dual Edition? So könnte ich im Normalbetrieb die Karte etwas drosseln! Passt die wohl in mein Gehäuse? Wird das zu heiß?

Bei dem Preis für das System ist Raid0 oder kein Raid0 wohl eher Nebensache! Mal sehen wie die Preise sind, wenn ich bestelle. Entweder nehmen ich dann noch eine zweite Platte oder lasse es. Könnte mir auch vorstellen ein Raid1 zur Sicherung aufzubauen.

Um für weitere Updates genug Reserven zu haben werde ich wohl zum größeren Netzteil greifen.

Ich habe die Kingston auch als Cl4 gesehen. Bringt das was?

Danke für eure Kommentare!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der kühler von der graka die luft rausbläst ist das garkein problem....

RAID liegt in deinem ermessen, dazu wurde wohl alles gesagt ;)

netzteil, 550er biste für die zukunft gut gerüstet :)

naja wenn du die cl 4 für den preis der CL 5 bekommst greif zu.... bei intel ist glaube mehr takt besser als latenzen wegen dem nicht IMC

http://www.hardwareschotte.de/hardw...adeon+HD4870+Sonic+Dual+Edition+XAE4870ST0502

meinste die graka ? glaube die pustet die luft nicht raus also muss sie von den gehäuselüftern rausgeschafft werden... wenns passt von den maßen her ausprobieren geht über studieren mit dem temps.... musste halt gucken...

aber nen quad , ne High end graka und 2 festplatten + Mainboard machen schon hitze... graka wohl mit am meisten wenn de ma zockst...

ansonsten für einen euro mehr http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9758146/preis_POWERCOLOR+Radeon+HD4870+A77F-TI3

beide 1 gb hd4870er .... die bläst die warme luft auch sofort aus dem case!!
 
Hallo zusammen,

So hat etwas gedauert, aber nun wurde endlich bestellt:

AMD PhenomII X4 940 BlackEdition 4x3.0GHz BOX
DFI LanParty Junior 790GX-M2RS 790GX
700W Coolermaster UCP Serie
4096MB GEIL DDR2-1066 CL5 BlackDragon KIT
PowerColor (Retail) HD4870 1024MB ZT 2xDVI/TV
LG Electronics GGW-H20L SATA schwarz

und das soll alles in das vorhandene S14V von OrigenAe.

Mal sehen wie heiß es wird...

Gruß Foots
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh