Leistungsunterschied DDR4-3200 vs DDR4-2933

Double Helix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
160
Hi,

mich würde interessieren, mit welchem effektiven Leistungsunterschied ich rechnen muss, wenn ich meine 2x8 GB G.Skill Ripjaws V (F4-3200C16D-16GVKB) statt mit 3200 nur mit 2933 zum laufen bekommen.

Ich würde mal vermuten, dass man davon in der Praxis (außer vielleicht bei leistungsintensiven Anwendungen, beim Komprimierung und Verschlüsselung) kaum bis gar nichts mitbekommt und dass auch FPSs davon im Wesentlichen unberührt bleiben.

Oder liege ich da falsch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nope, du liegst richtig. Messbar wird der Unterschied sein, spürbar eher nicht.
 
Hmm, aber die Leistung von Ryzen (den der TE offensichtlich verwendet) soll doch überdurchschnittlich stark mit dem Speichertakt korrelieren. Ist das daher nicht plattformspezifisch zu betrachten, ob das im Alltag spürbar wird?
 
Grübele gerade darüber nach, ob es Sinn macht die Module zurückzugeben und stattdessen diese Patriot Viper 4 DDR3400 zu verbauen. Laut QVL laufen diese auf dem Fatal1ty X370 Gaming X mit 3333.... Timings sind in beiden Fällen CL16-18-18. Der Spaß würde mich nochmal ca. 50€ Aufpreis kosten..
 
Lies mal mit dem Thaiphoon Burner aus, welche Chips auf Deinen GVKB sind. Wenn Du Glück hast, sind da Samsung D- oder E-die drauf. Mit den richtigen RTT Teilern und der richtigen procODT wären dann die 3200 MT/s sicherlich machbar.
 
Laut QVL laufen diese auf dem Fatal1ty X370 Gaming X mit 3333....
Die QVL ist keine Garantie dass das bei dir auch klappt. Die CPU muss da ja auch mitspielen.
zudem ist ziemlich unklar welche Chips Patriot verbaut und wie sie damit im laufe der Monate jonglieren.
 
Es ist zum :kotz: !

Habe mir tatsächlich die Patriot Riegel bestellt. Lieferung hat sich ewig hingezogen und heute kamen sie dann endlich.

Was soll ich sagen: Ich bau die Riegel ein und NICHTS geht! Rechner starte alle ca. 10 Sekunden. Kein Bild und das Board zeigt einen Error 4b, was wohl auf ein Memory Problem hinweist :wall:
Der gleiche Fehler wird im Übrigen angezeigt, wenn gar kein Modul installiert ist.

Natürlich hab ich das ganze dann auch nochmal mit nur einem Riegel und nach einem CMOS Reset probiert...

Die QVL ist keine Garantie dass das bei dir auch klappt. Die CPU muss da ja auch mitspielen.
zudem ist ziemlich unklar welche Chips Patriot verbaut und wie sie damit im laufe der Monate jonglieren.

Da ist wohl was wahres dran..

Ich glaube ja nicht aber trotzdem die Frage:
Gibts noch irgendwas, was ich versuchen könnte?
 
Hast Du die GVKB noch?
Wenn ja, steck sie auf Dein Board, boote mit Fail Safe Settings, stell im BIOS die DRAM Spannung von 1.2v auf 1.35v, speicher, fahr den Rechner runter, bau die GVKB aus und die Patriot wieder ein und schau, ob das ganze dann bootet.
 
Hallo,
habe zwar ein Asrock AB350 Gaming-ITX/ac... aber exakt gleichen Patriot Speicher mir dazu gekauft.
Läuft memtest und prime stabil mit 3200, die 3333 liefen nicht stabil aus dem Stand (Win10 Installation usw kein Problem, prime bringt aber Rundungsfehler) und hatte bisher aber noch nicht den Nerv zu tunen...
Nach Stunden habe ich aber mal aus Spaß übertrieben (einfach mal auf 4000 gestellt) und bekam gleiche Bootverhalten wie du... schwarzer Bildschirm, Lüfter laufen ständig an und nach 7-10Sekunden Neustart des Systems.
Bei mir haben 2-3 CMOS Resets geholfen und fluchen... danach ging es wieder. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Patriot Module nicht zum laufen bekommen und deshalb zurückgeschickt. Der ASRock Support hat auch nochmal bestätigt, dass die QVL keine 100%Garantie sein kann und es immer auch von verbauten Speicherchips und der CPU/Speicher Kombination abhängt. Manuelle Änderungen des Takts und der DRAM wären noch eine Option gewesen aber ich habe ja die GVKB nicht mehr.

Werde als nächstes meine Glück mit den G.Skill Flare X F4-3200C14D-16GFX versuchen. Sind ja angeblich optimiert für AMD und habe gehört, dass diese mit dem Fatal1ty X370 Gaming X @3200 laufen sollen.

- - - Updated - - -

Hallo,
habe zwar ein Asrock AB350 Gaming-ITX/ac... aber exakt gleichen Patriot Speicher mir dazu gekauft.
Läuft memtest und prime stabil mit 3200, die 3333 liefen nicht stabil aus dem Stand (Win10 Installation usw kein Problem, prime bringt aber Rundungsfehler) und hatte bisher aber noch nicht den Nerv zu tunen...
Nach Stunden habe ich aber mal aus Spaß übertrieben (einfach mal auf 4000 gestellt) und bekam gleiche Bootverhalten wie du... schwarzer Bildschirm, Lüfter laufen ständig an und nach 7-10Sekunden Neustart des Systems.
Bei mir haben 2-3 CMOS Resets geholfen und fluchen... danach ging es wieder. :)

3200 MHz ist doch schon ziemlich ok. Hast du die neueste Bios Version? Welche DRAM Spannung?
 
Ja neueste Bios und 1,35V, hab einfach das XMP Profil 3200 genommen. :)
Bin der Meinung mit Standard 2133 laufen die mit 1,2V. Schade, dass die Patriots bei dir nicht liefen.
 
3200er mir CL14 kaufen. Oder auf Takt verzichten und Dual Rank nehmen, kommt aufs gleiche raus.
Die 3200er mit CL 14 sollten eigentlich die Samsung B drauf haben.

Ich habe Samsung E und die laufen ohne Probleme auf 3200.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh