G
Gelöschtes Mitglied 239794
Guest
Hallo Leute!
Ich stehe eigentlich vor dem Entschluss mein Notebook 15 Zoll Thinkpad gegen ein 17 Zoll Thinkpad P70 mit Full HD IPS Auflösung zu ersetzen.
Bei dem jetzigen 15 Zoll Thinkpad das auch mit 1920x1080 ausgeliefert wurde, nutze ich die 125% Skalierung, bei 100%iger Darstellung wäre mir einiges zu klein auf 15 Zoll.
Kann mir hier wer sagen, wie sich Full HD also 1920x1080 auf 17,3 Zoll "anfühlen", ich möchte nämlich nicht unbedingt eine Lupe brauchen und die Skalierung möchte ich auch nicht nutzen, da noch immer nicht alle 3rd Party Programme mit High DPI zurecht kommen, deswegen mein Bestreben auch auf 17,3 Zoll mit Full HD und 100%ige Darstellung.
Kann vielleicht jemand ein Bild seines Homescrenns in 100%iger Skalierung also nativer Auflösung posten, auf 17,3 Zoll?
Zweite Frage, das Lenovo P70 oder eigentlich alle neueren Notebooks werden ja mit M.2 SSD-Standard ausgeliefert oder auch ..
Ist eine Samsung 950 Pro SSD im M.2. Format genauso gut wie die gut alt bewährte SSD 850 Pro im 2,5 Zoll Format und eignet sich diese SSD im M2 Format für die Installierung des Systems?
Gibt es da eh keine Komplimationen oder Kompatibilitätsprobleme?
Angedacht hätte ich das P70 mit der Samsung SSD 950 Pro 512 GB im M2 Format auszustatten, darauf Win 10 und alles mögliche zu installieren und zusätzlich im 2,5 Zoll Schacht eine SSD 850 PRO mit 512 GB einzubauen und da ab und zu das System darauf zu sichern.
Ist diese Vorgehensweise relativ sicher?
Wird der M2 Standard von den Softwareherstellern (mein Backup Programm ist Macrium Reflect) unterstützt?
Oder mache ich mir einfach nur zuviele Gedanken, sprich es ist eine SSD wie jede andere auch, nur eben kleineres Format und alles was bisher auf der SSD 850 Pro funktioniert hat, funktioniert auf der M2 SSD 950 auch?
Bitte um Aufklärung!
Ich stehe eigentlich vor dem Entschluss mein Notebook 15 Zoll Thinkpad gegen ein 17 Zoll Thinkpad P70 mit Full HD IPS Auflösung zu ersetzen.
Bei dem jetzigen 15 Zoll Thinkpad das auch mit 1920x1080 ausgeliefert wurde, nutze ich die 125% Skalierung, bei 100%iger Darstellung wäre mir einiges zu klein auf 15 Zoll.
Kann mir hier wer sagen, wie sich Full HD also 1920x1080 auf 17,3 Zoll "anfühlen", ich möchte nämlich nicht unbedingt eine Lupe brauchen und die Skalierung möchte ich auch nicht nutzen, da noch immer nicht alle 3rd Party Programme mit High DPI zurecht kommen, deswegen mein Bestreben auch auf 17,3 Zoll mit Full HD und 100%ige Darstellung.
Kann vielleicht jemand ein Bild seines Homescrenns in 100%iger Skalierung also nativer Auflösung posten, auf 17,3 Zoll?
Zweite Frage, das Lenovo P70 oder eigentlich alle neueren Notebooks werden ja mit M.2 SSD-Standard ausgeliefert oder auch ..
Ist eine Samsung 950 Pro SSD im M.2. Format genauso gut wie die gut alt bewährte SSD 850 Pro im 2,5 Zoll Format und eignet sich diese SSD im M2 Format für die Installierung des Systems?
Gibt es da eh keine Komplimationen oder Kompatibilitätsprobleme?
Angedacht hätte ich das P70 mit der Samsung SSD 950 Pro 512 GB im M2 Format auszustatten, darauf Win 10 und alles mögliche zu installieren und zusätzlich im 2,5 Zoll Schacht eine SSD 850 PRO mit 512 GB einzubauen und da ab und zu das System darauf zu sichern.
Ist diese Vorgehensweise relativ sicher?
Wird der M2 Standard von den Softwareherstellern (mein Backup Programm ist Macrium Reflect) unterstützt?
Oder mache ich mir einfach nur zuviele Gedanken, sprich es ist eine SSD wie jede andere auch, nur eben kleineres Format und alles was bisher auf der SSD 850 Pro funktioniert hat, funktioniert auf der M2 SSD 950 auch?
Bitte um Aufklärung!