LG 2453TQ DVI Eingang... defekt??

diSpAriTy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2010
Beiträge
6
Ort
Osnabrück
Hi, ja also es geht um genannten Monitor (LG Flatron 2453TQ-PF).

Ich hatte den Monitor Anfang Januar zur Reparatur gegeben (während Garantiezeit), da sich die Sensortasten nicht mehr bedienen ließen und ich auch sonst kein Bild bekam. Nun kam der Monitor gestern wieder zurück - ohne Reparaturschein oder ähnliches - nix bei gewesen. Gut halb so wild -.-

Nun schließe ich den Monitor voller Freude wieder an (via DVI) und prompt sobald Windows geladen wird, liefert er n schwarzes Bild und schreibt "Out of Range - 74.0KHz / 60Hz". Beim Booten konnt ich noch alles sehen.

Gut, hab ich also im abgesichtern Modus gestartet,dort bekam ich ein Bild, also Grakatreiber deinstalliert und neugestartet. Grafiktreiber installiert und neugestartet -> Möp gleicher Fehler!

Nun habe ich ihn via Analog mithilfe eines Adapters angeschlossen - dort funktioniert er ohne Probleme. Also wieder heruntergefahren und next try.

Monitor via HDMI mittels Adapter angeschlossen - ebenfalls "out of Range"...

Dann hab ich meinen alten LG Monitor (1970HR) angeschlossen, wohl gemerkt über DVI - keine Probleme. So dann hab ich im Betrieb den 2453TQ angeschlossen, quasi als 2. Monitor. Im CCC dann "Monitor erkennen" gedrückt ... ohne Erfolg - findet keinen Monitor.

Monitor bei meiner Schwester angeschlossen - dort ist der Fehler genau umgekehrt - während des Bootens "out of Range".
Sobald Windows aber geladen ist, liefert er ein Bild.

Ihr System Win XP, Geforce 7900GT, Athlon3800
Mein System: Win 7 x64, Phenom II x4 965, Radeon HD5870

Kann mir das vllt jmd erklären? :confused:

Sonst geht der Monitor direkt wieder zur Reparatur, aber das kanns doch net sein oO


edit: hab den Monitor nun auch mal am Laptop angeschlossen via HDMI -> DVI Adapter, nach gefühlten 20 Versuchen wurde der monitor doch tatsächlich erkannt und ich hatte auch nen Bild. Als ich ihn dann jedoch als Hauptbildschirm einrichtete trat der gleiche Fehler auf - out of range.

Dort werkelt n core2duo mit ner 8600GT auf Win 7 x64

:( :( :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Richtigen Input Modus gewählt? Standard ist immer die automatische Erkennung, vielleicht wurde dies ja während der Reparatur geändert?
 
So, habe es hinbekommen. Hab rausbekommen dass der monitor falsch erkannt wird, als W2452 und nicht als W2453, der 52er hat ne standardauflösung von 1920x1200 bei scheinbar 75Hz oder so, damit kann der 53er aber nicht um, dieser ha nur ne auflösung von 1920x1080 bei 60Hz.

Außerdem hab ich auf der LG hp doch tatsächlich Treiber für diesen Monitor gefunden.

Hab windows dann im VGA-Modus gestartet und mit den Wiederholraten rumgespielt - bei 59Hz und 1080p Auflösung hats dann geklappt.

Schwere geburt, hätt ichn net am Laptop als Zweitmonitor zum laufen gebracht, wodurch ich ja erst gemerkt hab das er falsch erkannt wird.... wär das nie was geworden.

trotzdem, das kann doch aber nicht sein oder ?!?! Wie soll denn n normaler user das hinbekommen? Wieso wird der Monitor nach der Reparatur als n anderer Monitor erkannt? Da haben die doch trotzdem Mist gebaut oder? Ist ja bald so als hätten die die Firmware eines anderen Monitors eingespielt!?
Sollte ich ihn jetzt also trotzdem nochmal zur Reparatur geben? Ich denke schon, oder gibts da andere Meinungen zu? Am besten nochmal anrufen wa?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh