LG 32LC52 mit PC verbinden

bl4sTeR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2007
Beiträge
16
Hallo allerseits,

An Weihnachten habe ich mir in Zusammenarbeit mit dem Weihnachtsmann einen LCD Fernseher gekauft. Das Model 32LC52 von der Firma LG. Nun würde iich das ganze gerne mit meinem PC verbinden - dieser besitzt eine MSI NX 8800 GTS...hier der aktuelle Stand der Dinge:

Ich habe nun mal meinen Laptop mit dem Fernseher verbunden und es ging sehr gut. Der Fernseher hat hinten einen RGB-Eingang ( 15 PIN HD D-Sub (HD-15) ) und einen Audio Line-In ( Mini-Phone Stereo 3,5 mm ) - welche beide für den PC gedacht sind.

Jetzt habe ich das mal einfach so gemacht, wie ich dachte :d - bei dem Audio habe ich dieses Kabel reingesteckt und auch an den Laptop:
http://www.preisvergleich.org/pimages/Audio-Kabel-Hama-35-mm-Klinke-35-mm-Klinke_96__592378_40.jpg

Und für den RGB-Anschluss habe ich noch dieses Kabel gefunden:
http://office.arctis.ch/images/pics/10003837.jpg

Und siehe da: Es klappt ziemlich gut. Das Bild scheint nicht schlecht zu sein und der Ton geht auch.

Ist das denn eine gute Lösung gewesen?^^

Und nun kommen wir zu dem Problem. Ich möchte das ganze gerne mit meinem richtigen PC machen, welcher gegenüber vom Fernseher (ca. 5 Meter ) weit weg steht. Zum einen brauche ich ja dann ein viel längeres RGB-Kabel? Und die andere Frage ist: ich möchte gerne meine Logitech X-540 Lautsprecher als Surround System an den Fernseher stellen, sie aber dann auch über den PC laufen lassen. Ist das irgendwie möglich? Die Kabel vom Subwoofer zum PC reichen dann von der Länge auch nicht...

So langsam kriege ich es hoffentlich hin^^

Vielen lieben Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm bitte als erstes Mal die Hotlinks raus. ;)

Zu deinen Fragen: Ich rate dir von RGB ab. Dies ist analog. Der Fernseher hat auch einen HDMI Eingang. Adapter von DVI (8800 GTS) auf HDMI (Fernseher) kosten nur wenige Euro. Dabei dürften 5m Kabellänge auch kein Problem sein. Bei deutlich längeren Kabeln bietet sich RGB an. Hier sind auch 20m meist kein Problem. Das Boxensystem würde ich nur an den PC anschließen. Wozu soll das an den Fernseher? 5.1 Ausgabe erfolgt durch diesen doch eh nicht. Aber falls du dies unbedingt willst, gibt es bei den Elektronikkaufhäusern wie Conrad oder Reichelt preiswerte Umschalter und auch Verlängerungskabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm bitte als erstes Mal die Hotlinks raus. ;)

Zu deinen Fragen: Ich rate dir von RGB ab. Dies ist analog. Der Fernseher hat auch einen HDMI Eingang. Adapter von DVI (8800 GTS) auf HDMI (Fernseher) kosten nur wenige Euro. Dabei dürften 5m Kabellänge auch kein Problem sein. Bei deutlich längeren Kabeln bietet sich RGB an. Hier sind auch 20m meist kein Problem. Das Boxensystem würde ich nur an den PC anschließen. Wozu soll das an den Fernseher? 5.1 Ausgabe erfolgt durch diesen doch eh nicht. Aber falls du dies unbedingt willst, gibt es bei den Elektronikkaufhäusern wie Conrad oder Reichelt preiswerte Umschalter und auch Verlängerungskabel.

Hallo,

vielen Dank für deinen Rat. Dann werde ich mich da mal umschauen. Die 5.1 Ausgabe soll schon über den PC laufen, nur die Boxen müssen halt am Fernseher stehen^^ That`s the problem.
 
Hi,

ist nur die Frage ob sich der TV über HDMI pixelgenau ansteuern lässt. Das ist zwar für Filme egal, kann aber bei Desktop Gebrauch stören.

grüsse Peter
 
Hallo zusammen,

ich werde mir nun ein 5m RGB-Kabel besorgen, mit dem das ganze dann vom Bild her schonmal klappen sollte. Nun ist noch die Frage wegen dem Ton...ich schaue im Moment Filme vom Laptop und habe dort von den 3 Steckern welche vom Subwoofer ausgehen nur den grünen angeschlossen. Somit kein Surround-Sound. Alle Boxen stehen nun mit Subwoofer am Fernseher und das klappt auch ganz gut. Nun bin ich auf folgende Idee gekommen:

Vom Subwoofer gehen ja - wie eben schon gesagt - 3 Stecker aus, welche ich an meine Soundkarte anschließe. Ist es nun möglich, diese 3 Stecker quasi zu verlängern? So könnte ich ja den Subwoofer mit dem PC verbinden und mein Problem wäre gelöst?

Liebe Grüße
 
besser wäre vielleicht ein DVI-HDMI Kabel.
Kostet in 5m ca 15€
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh