LG GSA H62N oder GSA H55L?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das 55er-Modell ist mit Panasonic-Chipsatz ausgestattet und das H62N mit hauseigenem Renesas. Der Support+Brennqualität ist auch meist nicht gut bei den Panasonic-Derivaten. Ein ganz Klares Bekenntnis von mir zum H62N, weil Renesas-Chipsatz.
 
erklärst du bitte mal, was an dem chipsatz besser ist? ich hab das schon mehrfach gelesen, aber immer ohne begründung...würde mich mal interessieren....

kommt der chipsatz besser beim "rippen" ;) zu Rande oder was kann der besser?
 
und warum nicht den H66N? wo sit den der Unterschied zum H62H?


Gruß Chris
 
Weil man beim H66 nicht weiß, ob es Laufwerk mit Renesas- oder Panasonic-Chipsatz ist. Ich glaube er hat Securedisc. Was ja eigentlich auf Panasovic hinweisen würde, aber so sicher ist das nicht. Vielelicht findest paar Scans bei CDFreaks. Ich kann da erst morgen wieder danach schauen.

Laufwerke mit Panasonic genießt einen ganz schlechten Firmwaresupport und die Erfahrung sagt, dass die Brennqualität oftmals eher bestenfalls mäßig ist, was bei den Renesas-Chipsätzen doch ganz anders aussieht.
 
DER unterschied für mich ist das der einen ein ide brenner ist und der andere ein Sata Laufwerk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh