19Phil88
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.01.2018
- Beiträge
- 362
- Ort
- Steiermark
- Desktop System
- Crasher
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X3D @ 4473MHz
- Mainboard
- MSI B550 Unify
- Kühler
- Custom WaKü TechN / Bykski 2x360Radi + MoRa360
- Speicher
- 32GB Trident Z Neo 3600 CL16 @ 3752 CL14 tight Subs 1,52V
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 6800XT SE @2760MHz/2122MHz
- Display
- Asus Tuf UWQHD 180Hz Curved
- SSD
- Samsung 1x 2TB M2 SSD / 1x 1TB M2 SSD / 2x 1TB Sata SSD
- Soundkarte
- Steelseries Arctis Pro Wireless @ ALC1220P
- Gehäuse
- Lian Li PC 011
- Netzteil
- CORSAIR HX850 Platinum
- Keyboard
- Logitech G19
- Mouse
- Razer Deathadder V2
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼250MBit ▲11MBit
Hallo liebe Wakü Freunde![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Ich würde ein paar Tipps benötigen zur optimierung meiner Wakü
Mein System:
I7 4820k OC 4,6 GHZ @ 1,36Volt
GTX 980ti OC 1456 MHZ @ 1,075Volt
Lüfter: Enermax DF Pressure
Shroud: Phobya 7mm
Aquaero 6lt
Abwärme der 2 Komponenten ca: 450 bis 500 Watt unter Last
Ich habe dass Lian-Li PC 011 wgx case mit einem 360mm 45mm dicken Radiator neben dem Motherboard und einen 360mm 30mm dicken Radiator im Deckel
Momentan blasen also im Push alle Lüfter die Luft vom Gehäuse durch den Radi nach draussen, damit erreiche ich leider nicht so tolle Wassertemps.
Unter Last ca 42-45 Grad mit Lüfter auf 1200 RPM bei 24 Grad Raum Temp
Meine Überlegung ist, oben die Lüfter zu drehen, so dass sie Luft von aussen durch den Radi ziehen also im Pull, dann könnte ich die Shrouds auch noch nutzen die ich habe,
oder keine Shrouds zu verwenden und die Lüfter zwischen Gehäuse und Radi hängen und die Luft von aussen nach innen durch den Radi drücken also Pull
Ich habe leider keine Ahnung was von den beiden Varianten Push oder Pull mehr Leistung bring
Und die andere Frage ist, wenn ich die Shrouds weg lasse was besser ist push oder pull
Die Lüfter beim anderen Radi würde ich auf den Radiator setzen und somit Luft von aussen durch den Radi pusten ins Gehäuse
Ich weiss nur nicht ob ich dadurch einen Hitzestau im Gehäuse produziere wenn ich alle Lüfter reinpusten lasse
Dass ist eigentlich meine größte Sorge
Und um wieviel Grad ca meine Wassertemp sinken wird, falls sie überhaupt sinkt durch das Lüfterumdrehen
Ich weiss, dass ist immer etwas schwierig zu sagen
Hinten am Gehäuse könnte ich einen Lüfter mit 80mm setzten, mehr hat da leider nicht Platz, nur der bewegt ja auch nur ca 50 Qubikmeter pro Stunde und dass ist ja auch nicht viel wenn 6 Lüfter zu a 120 Qubikmeter reinbalsen
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir dazu eure Erfahrungen gebt![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Anbei noch der Link wie es momentan aussieht:
Lian Li PC 011 WGX ROG Edition - Album on Imgur
Danke schon mal im vorraus
LG Phil
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Ich würde ein paar Tipps benötigen zur optimierung meiner Wakü
Mein System:
I7 4820k OC 4,6 GHZ @ 1,36Volt
GTX 980ti OC 1456 MHZ @ 1,075Volt
Lüfter: Enermax DF Pressure
Shroud: Phobya 7mm
Aquaero 6lt
Abwärme der 2 Komponenten ca: 450 bis 500 Watt unter Last
Ich habe dass Lian-Li PC 011 wgx case mit einem 360mm 45mm dicken Radiator neben dem Motherboard und einen 360mm 30mm dicken Radiator im Deckel
Momentan blasen also im Push alle Lüfter die Luft vom Gehäuse durch den Radi nach draussen, damit erreiche ich leider nicht so tolle Wassertemps.
Unter Last ca 42-45 Grad mit Lüfter auf 1200 RPM bei 24 Grad Raum Temp
Meine Überlegung ist, oben die Lüfter zu drehen, so dass sie Luft von aussen durch den Radi ziehen also im Pull, dann könnte ich die Shrouds auch noch nutzen die ich habe,
oder keine Shrouds zu verwenden und die Lüfter zwischen Gehäuse und Radi hängen und die Luft von aussen nach innen durch den Radi drücken also Pull
Ich habe leider keine Ahnung was von den beiden Varianten Push oder Pull mehr Leistung bring
Und die andere Frage ist, wenn ich die Shrouds weg lasse was besser ist push oder pull
Die Lüfter beim anderen Radi würde ich auf den Radiator setzen und somit Luft von aussen durch den Radi pusten ins Gehäuse
Ich weiss nur nicht ob ich dadurch einen Hitzestau im Gehäuse produziere wenn ich alle Lüfter reinpusten lasse
Dass ist eigentlich meine größte Sorge
Und um wieviel Grad ca meine Wassertemp sinken wird, falls sie überhaupt sinkt durch das Lüfterumdrehen
Ich weiss, dass ist immer etwas schwierig zu sagen
Hinten am Gehäuse könnte ich einen Lüfter mit 80mm setzten, mehr hat da leider nicht Platz, nur der bewegt ja auch nur ca 50 Qubikmeter pro Stunde und dass ist ja auch nicht viel wenn 6 Lüfter zu a 120 Qubikmeter reinbalsen
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir dazu eure Erfahrungen gebt
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Anbei noch der Link wie es momentan aussieht:
Lian Li PC 011 WGX ROG Edition - Album on Imgur
Danke schon mal im vorraus
LG Phil