[Projekt] LianLi 201B Blackmod Ideen/Bilder/Tagebuch **goes Murdermod??**

Silentboy89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2006
Beiträge
1.434
Ort
Celle
Ich bin eig nur in der Awardfabrik tätig und habe dort mein Projekt in einem Tagebuch gespeichert. Nun denke ich es wäre vill intressant für einige user hier.

viel spaß beim durchlesen und gucken;)

So denn fange ich mal an:)

Nachdem ich viel an meinem Spiegelmod verändert hatte und immer wieder was geändert habe verlor ich mit der Zeit die Lust an dem Projekt weil er halt nicht perfekt war. Hier und da war ein wenig Spiegel abgeplatz und eige Aluteile verkratz und die Hardware gefiel mir auch nicht mehr so. Zudem kam das man durch den Spiegel auch recht eingeschrenkt war. Also musste ich mir über kurz oder lang was neues überlegen....

Ich kam auf den Silverstone TJ07 ...

geplant war unten einen 480iger zu verbauen eine Frontplatte und oben wo das gitter ist ein Fenster sowie BTX-umbau. Innen sollte er schwarz werden und die Beleuchtung sollte grün sein.

Soweit stand meine Idee aber ich habe gezögert anzufangen weil es noch andere Investitionen gab:its_raining_shit:

Als ich dann wieder genug Geld angespart hatte kam ein Schlag :confused: er nennt sich murdermod

Nunja da sich einiges überschnitt und auch soviel einen TJ07 besitzen dachte ich mir dann kurzerhand dann spar ich das geld eben und mach was neues aus meinem LianLi der mir zweifellos immer noch super gefiel, jedenfalls vom äußeren.

So da ich aber es so ähnlich machen wollte wie meine Ideen bekam er oben ein Fenster unter neue Gitter und eine Frontplatte sowei eine neue Midplatte da die alte bereits sehr unschön war:rolleyes:


So Bilder vom Aufbau und Erläuterungen Klicken>>>

Soo damit ich mir auch sicher bei der Wakü sein konnte wie alles in etwa kommt und was die Kühlleistung betrifft wurden erstmal tests gemacht was dann so aussah










hierbei erweiß sich das der 480iger selbst bei meinen 2900pro@xt´s mehr aus ausriechend ist


Dann ging es weiter ein neues Board musste her ich wühlte das DFI X48 aber seht selbst:kotz:



nachdem das Board nach 30min den dienst verweigerte ging es gleich zurück...

Zwischendurch fräste ich einen neuen Ramkühler der sich in meine neues Kühler design perfekt einfügen sollte















dann kam auch der Graka kühler dran



ich hier kann man schon sehen das ich jetzt auf schwarz silber aus bin ich finde diese beiden Farben einfach wunderschön und sehr Zeitlos....

Es wurde eingekauft







und gleich wurden ein paar Test´s angestellt











Da ich auch dem neuen Trend des sleeven folgen wolltet weil es total inn ist und weil ich es auch wunderschön finde habe ich mit meinem vorhanden sleev mal meine Satakabel gesleevt








Als nächstes habe ich das Case so umgearbeitet wie ich es mir vorgestellt habe, sprich Topfenster und neue Radiausschnitte das Seitenfenster war ja bereits vorhanden




























Dann hatte ich mich dazu entschieden das sich auch innen was ändern muss

ich wollte die alte Midplatte erneuern und den Mainboardtray da beide lauter Löcher hatten die nicht nötig sind

da ich den Innenram bzw. das Alu eloxieren lassen wollte habe ich mich dazu entschieden das Alu zu sandstahlen damit es hintermatt wirkt bzw. nen Muster hat

dazu ein Test



Die alte Midplatte:kotz::kotz::kotz::kotz: ich würde sagen die is hin



so die neue ich habe sie erst mit einer großen Blachsche ausgeschnitten und anschließend gekantet auf der Kantbank meines lieben Nachbarn:)

so siehts auch ich würde sagen perfekt:anbeten: muss aber dazu sagen das das auch der 2. versuch war :p






Soweit so gut... da ich meinen 480iger behalten wollte er aber blau war wurde er kurzerhand in schwarz matt umlackiert

ich finde in natura sieht er besser aus als jeder andere den ich bisher in den händen hatte





auf den Foto´s kommt er leider sehr sehr schlecht rüber sieht richtig weiß aus:mad:



Zwischendurch habe ich auch meine Frontplatte aus 4mm Aluflachmaterial gefräst was dann so aussah



Leider habe ich kein anders Bild natürlich ist nun noch ein Laufwerksschacht vorhanden und ein Taster (mechanisch) mit dem sich das Laufwerk dann auch öffnen lässt

SOO:klatschen:

nachdem ich so gut wie alle Aluteile etc. nach meinem Vorstellenung angepasst hatte konnte ich einen Testeinbau machen und die nötigen Löcher bohren für den Schlauch etc.














Soo dann will ich mal weiter machen

is nur bisschen schwer da ich beim Aufbau teilweise auch das Bildermachen vergessen habe, aber kein prob ich habe einfach im nachhinein noch paar Bilde r gemacht und er kläre dazu einfach



hier kann man sehr schön eine LED - Leiste erkennen ich habe 28 LED´s verbaut

Die Leiste habe ich selbst angefertigt aus einem alu profi, löcher gebohrt, led´s verlötet und verklebt. hehe saß nene ganzen Tag an dem Ding aber die Belechtung is sehr gut geworden es sind insgesammt 9grüne 9blaue und 9 weiße led´s vorhanden alle kann man unabhänig voneinander an und aus schalten per funk.

Kommen wir zu Front ich erwähnte ja schonmal das ich sie aus einer 4mm starken ALU - Platte gefräst habe

hier das Ergebnis

Der Silberne Taster is für das Laufwerk zum auf und zumachen






Und hier musste ich verlängerungen aus Messing drehen und anschließend vernickeln damit ich meine Winkelstücke auch so anbringen konnte, weil ich wollte die Lüfter unbedingt so auf der Innenseite vom Case haben



Die Front habe ich mit Schrauben befestigt die gegen die Front drücken und sie damit fixxieren
hält bombenfest:Banane:



Hier ein Bilder von meiner Pumpe da hatte ich ursprünglich eig einen schwarzen Ek - Deckel geplant nur leider war die Pumpe mit dem Deckel Turbinenartig laut daher ist nun wieder der A - cool drauf. Den Ek soll ich jetzt einschicken ich denke in der Zukunft wird sich das dann nöch in schwarz ändern:klatschen:





Hier kann man gut meine kleine schwarze Schaltbox erkennen womit ich die Radilüfter von (5-7V) und den Hecklüfter von (7-12V) regeln kann. Ist halt nur für Sommer und Winterzeit gedacht und funktioniert bis jetzt super :sieger:






So nun schonaml ein Bild vom fertigen Aufbau



Und hier kann man meine Hdd´s erkennen und meinen selbstgestrickten Kabelbaum zur Stromversorgung



Hier von den Graka´s



Und einmal die Gesammtansicht von hinten



Hier kann man gut erkennen das ich für die Kabel noch etwas mehr anpassen musste, hab das kurzerhand rausgefräst



Hier der Kabelstrangt für meine Beleuchtung und Power und Reset - Taster



Und nochmal die ganzen Kabel ansicher alles schön ordentlich so wie ich es mag




so die anderen schönen kommen später


Soo habe jetzt etwas Zeit gefunden und möchte nun ca. 60 Bilder posten die alle mit Beleuchtung sind und die schönheit des Mod´s am besten rüberbringen.

Desweiteren kommen noch ein paar die ein Bekannte in seinem Studio gemacht hat.

Bilder nach der Fertigstellung ... have fun.....





























































































































so nach der Bilderflut ist erstmal ne kleine Pause drin:trinken:

Ich werde dann im nächsten jahr mit der Wakü des Mainboards weiter machen, wie und was ich nun genau machen werde muss ich aber nochmal überdenken :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wow echt viel arbeit die du dir gemacht hast !
ich wünschte ich hätte auch soeinen maschienenpark zu verfügung dann würd ich den ganzen tag nichts anderes mehr machen :d
 
Hey,

schaut doch top aus. ;)

könntest ja evtl. den Zwischenboden aufpolieren.

Sonst einfach nur schön an zu sehen.

Grüß
 
Sehr schön gemacht.
Is antürlich auch praktisch, wenn einem solche Machinen zur verfügung stehen, wie deine Fräse.
Das Sys mit weißer Beleuchtung gefällt mir sehr ;)

Viel Spaß noch mit dem Sys.
Gruß Raceface
 
Gefällt mir auch. Das ist ein richtiges "Monster". ;)
 
@ all danke für euer lob

@ ousie ja micht hat kabelgewirr genervt und dann habe ich mir gedacht das man das alles besser und übersichtlicher gestalten kann

@ skotti da ich mom noch in der lehre bin stehen mir die maschinen der lehrwerkstatt zur verfügung

@ Mr.Speed der ist ja so gewollt ich habe das alu vor dem eloxieren gestahlt daher wird das reultat matt mit strucktur ;)

@ coolcasis ja da hast du recht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja demnächst werde ich einen Wasserkühler für die mainboard heatpipe bauen da mir die sb oft zu warm wird weil das board auf dem kopf steht, ich hoffe das der waküler da gute abhilfe schaffen wird
 
Danke für die Blumen

wie schon gesagt demnächst wierd es noch einen selbstgefrästen heatpipewasserkühler geben
 
OHA GODLIKE!

Gefällt mir sehr gut! Vorallem gefällt mir das Fenster auf dem Deckel! Super sicht auf die Grafikkarte und dem super schönen Kühler!

MfG Fluck
 
So ich kündige mal an das es in nächster zeit wieder ein paar veränderungen geben wir

dazu gehören:

Murdermodfaceplate (sollte auch im LianLi passen)
Mainboardwasserkühler
Enzotek Spawakühler passiv (anpassen & vernickeln)
1tb HHD und die 3 Platten dann anders verbaut
Neue SataKabel+Mdpc-x Sleev
Eloxierete Teile schwarz pulvern lassen

so das alles mache ich immer nach und nach in ruhe fertig und immer so wie ich etwas Geld über habe

Die Faceplate sollte nächste Woche schon bei mir eintreffen
 
Juhu :)

Kannst du bitte mal die ganzen Bilder in einen Spoiler fassen? Mich bomben die Bilder hier immer zu. Danke :)
 
Hurra, wieder mal ein Experiment :) Bin sehr gespannt ob es passt.
Übrigens: Schöne Arbeitsstätte hast Du :)
 
Ich hoffe die Platte passt vorne ohne große Probleme rein, aber ich bin gespannt auf dein Ergebniss. Das Pulvern war schon lange überfällig. ;)
 
Sollte EIGENTLICH passen nur wenn die Maße der Faceplate wirklich exakt 15x30 sind ....
Tja dann hat man ein Problem
Ich hab das mal exakt mitm Messschieber ausgemessen aber das will nich so ganz :)
 
@ Faceplate also ich habe mit einem Uhrenmesschieber gemessen und es sollte genau passen;)

@ coolcasis wie meinst du das in einen Spoiler packen?
 
Alle Bilder so einbinden [ spoiler ]Bilder rein[ / Spoiler ] PLS :)
 
Danke

so habs jetzt geteielt aufbau und abschlussbilder

alles kommende werde ich auf dem laufenden halten
 
So es git wieder einmal ein update

Die Faceplate ist da

vorweg sollte ich sagen das der einbau doch nicht ganz so einfach war wie gedacht denn leider passte die Faceplate doch nicht so ohne weiteres rein aber dazu später mehr















Wie ich oben schon erwähnte passte die Platte leider doch nicht ohne prob rein. Also musste hand/feile angelegt werden. Nach kurzer überlegung entschloss ich mich den Tower zu bearbeiten da man die platte so noch ohne probs in einem Tj07 nutzen könnte. Also feielte ich die öffnug kurzerhand etwas größer 10tel bereich. Anschließend mussten noch 4 Löcher für die Befestigung der Platte gebohrt werden, dann war das werk vollbracht und ca. 45min verstichen






Also ich persönlich finde das das case mit der Faceplate noch gewonnen hat und das der einbau machbar ist und man für ein bisschen gedult eine schöne faceplatt im LianLi hat.



Die Laufwerksblende ist aktuell noch nicht verbaut da muss ich noch etwas füllmaterial zusammensuchen liegt aber wohl auch daran das ich ein samsung lw verwende statt der pioneer

Ich hoffe euch gefällt es
 
Hohoho - das nenne ich mal ein Experiment. Gratulation für den Mut.
Zu den Bildern kann man schlecht was sagen, weil das Bild fototechnisch (Blitz ole^^) grottig ist. Wenn Du mal bei besserem Licht und nem Stativ oder ähnlichem was nachreichst, dann bin ich sehr gespannt :) Das Bild mit dem leuchtenden Logo ist natürlich schonmal Athmosphäre pur :)

*applaus für die Feinanpassung*
 
Ja ich weiß die Bilder sind echt grottig hatte aber nur mein Nukia N96 zur hand und schlechtes Licht...

Bessere kommen aufjedenfall noch

und was ich noch hinzufügen wollte im vorletzten bild sieht man noch nen kleinen silberne streifen vom feilern der ist jetzt mit nem edding professionel geschwärzt, sieht aus als wäre nie etwas gewesen
 
Ich freu mich auf Bilder, die dann das alles so zeigen, wie es auch in echt rüberkommt :) *spannung* :)
 
kommt die klappe wieder dran oder wird der spalt zu gemacht und gebuerstet/eloxiert passend zur faceplate ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh